PRESSEKONTAKTE
Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com
Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com
SEATTLE - F5 Networks (NASDAQ: FFIV) hat heute Softwarelösungen vorgestellt, die sein Angebot erweitern und die Servicebereitstellung über physische, virtuelle und Cloud-Infrastrukturen hinweg vereinfachen. Diese neuen, leichtgewichtigen Lösungen erweitern die Möglichkeiten des F5 Synthesis™-Frameworks, so dass alle Anwendungen Services erhalten können - vom grundlegenden Lastausgleich bis hin zu fortschrittlicheren Sicherheits- und Optimierungsfunktionen - unabhängig davon, wo sich die Anwendungen befinden.
F5® LineRate Point™ Load Balancer bietet einen Anwendungsproxy, derdie Familie der Anwendungsbereitstellungslösungen von F5 um ein neues Angebot erweitert, das Kunden eine einfache und kostengünstige Bereitstellung von Layer-7-Lastausgleich in einem virtuellen Formfaktor ermöglicht. Point Load Balancer lässt sich schnell implementieren und ist für Cloud-Service-Provider und Software Defined Data Center (SDDC)-Umgebungen von Unternehmen massiv skalierbar. Damit stellt er eine überzeugende Option für Kunden mit großen Anwendungsvolumen dar, die grundlegende Load Balancing- und Anwendungsproxy-Funktionen benötigen.
Von den leichtgewichtigen, agilen LineRate®-Lösungenbis hin zu den fortschrittlichen BIG-IP®-Angebotenerleichtert F5 Unternehmen die Bereitstellung vielseitiger und kosteneffizienter Anwendungsbereitstellungsdienste mit virtuellen und physischen Produkten. Insbesondere die LineRate-, BIG-IP- und Volumenlizenz-Abonnementoptionen von F5 ermöglichen den Kunden den Übergang von einfachen Verfügbarkeitsfunktionen zu fortschrittlicheren Diensten, je nach Bedarf zur Unterstützung der geschäftlichen Prioritäten.
Details
Es besteht ein wachsender Bedarf an softwarebasierten Diensten im Anwendungsbereitstellungsnetzwerk, was zum Teil auf die Service-Virtualisierungsinitiativen der Kunden sowie auf Hyperscale- und Microservices-basierte Anwendungsbereitstellungen zurückzuführen ist. Um in diesen Kontexten effektiv zu sein, muss die Infrastruktur für Anwendungsdienste in der Lage sein, schnell hoch skalierbare Dienste (über APIs) bereitzustellen und eine breite Palette virtueller Bereitstellungsoptionen zu unterstützen.
Die heutige Ankündigung erweitert die Fähigkeiten der F5 Synthesis™-Softwarekomponenten, um die sich entwickelnden Anforderungen an Anwendungsdienste besser zu unterstützen - sowohl für grundlegende Bereitstellungsmodelle als auch für fortgeschrittene Konfigurationen. Die virtuellen Lösungen von F5 bieten:
Die schlanke Architektur des LineRate Point Load Balancer minimiert den Verbrauch von Rechen-, Speicher- und Serverressourcen in Cloud-, hybriden und unternehmensweiten Rechenzentrumsumgebungen erheblich – perfekt, wenn Sie grundlegendes Load Balancing, Anwendungsproxy, hohe Verfügbarkeit und SSL-Funktionen benötigen. Durch diesen unkomplizierten Ansatz für Load Balancing und verwandte Dienste lassen sich F5-Lösungen mühelos in Ihre DevOps-geführten Workflows wie Continuous Integration und Delivery integrieren und halten gleichzeitig die Kosten für Ressourcen mit einem geringen Technologieaufwand niedrig.
Volume Licensing Subscription-Angebote sind für Kunden gedacht, die große Mengen an Lösungen und Services für die Bereitstellung virtueller Anwendungen benötigen. Die virtuellen Editionen von BIG-IP und LineRate Point Load Balancer können in privaten oder öffentlichen Cloud-Umgebungen zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher oder reiner Hardware-Implementierungen eingesetzt werden, wodurch sie für Kunden, die die Vorteile virtueller Load Balancer und Services auf jede Anwendung ausweiten möchten, wirtschaftlicher sind.
Mit dem Volumenlizenzabonnement, unterstützt von F5s BIG-IQ®-Managementlösung, können Sie Dienste unkompliziert über mehrere Anwendungen hinweg oder individuell pro Anwendung steuern. Die Möglichkeit, Ressourcen und Dienste bei der Bereitstellung zu konfigurieren und zu automatisieren, stellt Ihren Anwendungs- und Betriebsteams die Werkzeuge bereit, um ein wachsendes Anwendungsportfolio nach Bedarf mithilfe zunehmend beliebter DevOps-Methoden effizient zu verwalten.
"LineRate Point Load Balancer und Volume Licensing Subscription ermöglichen es Kunden, virtualisierte Anwendungsdienste im richtigen Umfang und Tempo für ihre Initiativen zu skalieren", sagt Ryan Kearny, SVP of Product Development bei F5. Das optimierte Good, Better, Best" -Kaufmodell und die Cloud-Lizenzierungsoptionen von F5 ermöglichen erhebliche Einsparungen im Vergleich zum Hinzufügen einzelner Dienste à la carte. Mit den softwarebasierten Lösungen von F5 können Kunden ihre Public/Private Cloud- und Rechenzentrumsumgebungen effizient und mit höchster Flexibilität aufbauen."
VERFÜGBARKEIT
Die in dieser Ankündigung erwähnten spezifischen F5-Technologien sind ab heute verfügbar. Bitte wenden Sie sich an ein lokales F5-Verkaufsbüro, um weitere Informationen zur Produktverfügbarkeit in bestimmten Ländern zu erhalten.
Über F5
F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.
F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
# # #
Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.