PRESSEMITTEILUNG

0":"F5 führt Post-Quantum-Kryptografie-Lösungen ein, um Kunden vor aufkommenden Bedrohungen zu schützen

Veröffentlicht am 26. Juni 2025
KONTAKTE

Daniel Sörensen
F5
(650) 228-4842
d.sorensen@f5.com

Holly Lancaster
Wir. Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@we-worldwide.com

Organisationen brauchen proaktive PQC-Bereitschaftsstrategien, um ihre Vermögenswerte zu schützen, das Vertrauen ihrer Kunden zu erhalten und Compliance-Anforderungen zu erfüllen

SEATTLE  F5 (NASDAQ: FFIV), der weltweite Marktführer in der Bereitstellung und Sicherung jeder Anwendung und API, unterstützt Sie dabei, sich auf den grundlegenden Wandel in der Cybersicherheit durch Quantencomputing vorzubereiten. Neue umfassende Lösungen zur Post-Quanten-Kryptografie (PQC) integrieren wir nahtlos in die F5 Application Delivery and Security Platform und statten Ihr Unternehmen mit den nötigen Werkzeugen aus, um Anwendungen und APIs sicher und zugleich leistungsstark und skalierbar zu betreiben.

Das Quantenzeitalter stellt einen bedeutenden Wendepunkt in der Cybersicherheit dar, da die bisherigen Grenzen der klassischen Computertechnik nicht mehr gelten. EntsprechendGartner®: „Die Motivation der IT-Abteilungen, Post-Quanten-Kryptografie einzuführen, liegt darin, dass Fortschritte im Quantencomputing asymmetrische Kryptografie bis 2029 unsicher machen werden. Bis 2034 wird asymmetrische Kryptografie mithilfe von Quantencomputertechnologien vollständig knackbar sein.“1

Eine Notwendigkeit, die Cybersicherheit neu zu denken

Post-Quantum-Kryptografie kennzeichnet einen entscheidenden Wandel darin, wie Sie sensible Daten schützen. Im Gegensatz zu einfachen Upgrades oder Patches verlangt der Umstieg auf PQC eine grundlegend neue Architektur in der Cybersicherheit, für die Sie proaktive Planung und Umsetzung benötigen. Führen Sie den Wechsel nicht sorgfältig durch, riskieren Sie Ausfälle und Störungen im Betrieb – besonders in hybriden, Multi-Cloud- und Alt-Systemen. Fehlt der passende Ansatz, drohen Ihnen kostspielige Ausfallzeiten, verlangsamte Anwendungen, Probleme mit der Compliance und verärgerte Nutzer.

Da herkömmliche kryptografische Verfahren zunehmend unwirksam werden, setzen böswillige Akteure bereits auf eine harvest now, decrypt later-Strategie: Sie erfassen heute verschlüsselte Daten, um sie zu entschlüsseln, sobald Quantenfähigkeiten verfügbar sind. Vertrauliche Dateninschließlich Nutzeraufzeichnungen, Finanzinformationen, persönliche Gesundheitsdaten und geistiges Eigentumefinden sich in einer beispiellosen Verwundbarkeit.

„Post-quantum-Bedrohungen sind kein fernes Problem – sie sind ein Anstoß, die Sicherheit jetzt zu modernisieren“, sagte Kunal Anand, Chief Innovation Officer bei F5. „Unsere Plattform macht die Einführung von PQC praktikabel, sodass Unternehmen ihre Apps, APIs und Vertrauensmodelle zukunftssicher gestalten können, ohne Verzögerungen zu riskieren.“

Was F5 auszeichnet

Als führender Anbieter vereinfacht F5 den Übergang zu quantensicheren Schutzmaßnahmen und bietet eine vollständig integrierte, skalierbare Plattform für sowohl Anwendungsbereitstellung als auch Sicherheit. Mit umfassender PQC-Unterstützung für serverseitige und clientseitige Verschlüsselung—sowie nahtloser Integration in hybride, Multi-Cloud- und Legacy-Umgebungen—schützt dieser plattformbasierte Ansatz Anwendungen, APIs und Daten von Organisationen, während er die Leistung optimiert.

Durch die Kombination klassischer Verschlüsselung mit PQC profitieren Kunden von Interoperabilität und schrittweisen System-Upgrades ohne Geschäftsunterbrechungen. F5-Lösungen bieten zudem detaillierte Einblicke in verschlüsselten Datenverkehr und verbessern die Bedrohungserkennung – selbst während Übergangsphasen bei der Post-Quantum-Kryptografie.

Zu den wichtigsten Vorteilen der PQC-Funktionen von F5 gehören:

  • Vertrauenswürdige Post-Quanten-Verschlüsselung: NIST-standardisierte kryptografische Algorithmen schützen Kundendaten, geistiges Eigentum und Betriebsmittel, ohne die Systemleistung zu beeinträchtigen.
  • End-to-End-Sicherheit: Von der clientseitigen Verschlüsselung bis hin zu Backend-Systemen bietet F5 eine umfassende PQC-Abdeckung, die hochverfügbare Anwendungsbereitstellung mit verschlüsseltem Bedrohungsschutz, Zugriffssicherheit, leistungsstarken Firewall-Funktionen und proaktiver Bedrohungsintelligenz vereint.
  • Betriebskontinuität: Mit hybride Cloud- und Multi-Cloud-Kompatibilität sorgt F5 dafür, dass unternehmenskritische Apps und APIs während jeder Phase des Quantensprungs effizient, sicher und stets verfügbar bleiben.
  • Einheitliche Übersicht über alle Umgebungen: Mit zentralen Management- und Analysewerkzeugen erhalten Sie Einblicke in alle Anwendungen, APIs und den verschlüsselten Datenverkehr. Dabei erfassen wir das gesamte Sicherheitsökosystem und stärken KI-, Telemetrie- sowie Automatisierungsfunktionen.
  • Vereinfachte Compliance: F5 unterstützt Unternehmen dabei, die sich entwickelnden regulatorischen Standards einzuhalten, und sorgt dafür, dass vertrauliche Daten während des Post-Quantum-Übergangs geschützt und konform bleiben.


Der weitere Weg: Quantum-Ready-Einführung beschleunigen

Der Umstieg auf Post-Quanten-Kryptografie ist nicht nur eine technische Notwendigkeit – er ist eine Chance, sich auf die Zukunft vorzubereiten und gleichzeitig aktuelle Innovationen voranzutreiben. F5 bietet Unternehmen einen nahtlosen Migrationspfad und vollständige Proxy-Funktionen, die die Implementierung und Weiterentwicklung von PQC neben bestehender Verschlüsselungstechnologie ermöglichen. Unternehmen gewinnen die Flexibilität, hybride kryptografische Modelle in ihrem eigenen Tempo zu integrieren, wodurch das Risiko von Ausfallzeiten oder betrieblichen Herausforderungen minimiert wird.

Indem wir uns auf die Anwendungen und APIs konzentrieren, die die digitalen Geschäfte von heute antreiben, unterstützen wir Kunden dabei, die transformativen Chancen des Quantenzeitalters selbstbewusst zu nutzen. Unsere maßgeschneiderte Unterstützung für hybride kryptografische Modelle ermöglicht es Organisationen, eine effiziente Anwendungsbereitstellung aufrechtzuerhalten und sich gleichzeitig auf Post-Quanten-Protokolle sowie die Zukunft der Cybersicherheit vorzubereiten.

Verfügbarkeit

Wir bieten jetzt Bereitschaftslösungen für Post-Quanten-Kryptografie auf der F5 Application Delivery and Security Platform an.

Unterstützende Ressourcen

[1] Gartner, Beginnen Sie jetzt mit der Umstellung auf Post-Quanten-Kryptographie, 30. September 2024

GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Über F5

F5, Inc.(NASDAQ: FFIV) ist der weltweit führende Anbieter, der jede App bereitstellt und sichert. Mit drei Jahrzehnten Erfahrung hat F5 die branchenführende Plattform – die F5 Application Delivery and Security Platform (ADSP) – entwickelt, um jede App, jede API überall bereitzustellen und zu sichern: vor Ort, in der Cloud, am Edge und in hybriden Multi-Cloud-Umgebungen. F5 engagiert sich für Innovationen und arbeitet mit den größten und fortschrittlichsten Unternehmen der Welt zusammen, um schnelle, verfügbare und sichere digitale Erlebnisse zu bieten. Gemeinsam verhelfen wir uns gegenseitig zum Erfolg und schaffen eine bessere digitale Welt.

Weitere Informationen finden Sie unter f5.com
Entdecken Sie die Bedrohungsforschung von F5 Labs unter f5.com/labs
Folgen Sie uns, um mehr über F5, unsere Partner und Technologien zu erfahren: Blog | LinkedIn | X | YouTube | Instagram | Facebook

F5 ist eine Marke, Dienstleistungsmarke oder ein Handelsname von F5, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

# # #

Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.