PRESSEKONTAKTE
Christina Hoh
F5 Networks
+65 6544 8912
c.hoh@f5.com
Jareth Cheng
WE Kommunikation
+65 6876 4659
jcheng@we-worldwide.com
Untersuchungen von F5 Networks zeigen, dass es für Unternehmen immer wichtiger wird, die Erfolgsformel zu finden, die es ihnen ermöglicht, App-Sicherheit mit Funktionalität und Komfort in Einklang zu bringen
SINGAPUR – Laut einer von F5 Networks (NASDAQ: FFIV), Die Komfortkurve – Der Kompromiss zwischen Sicherheit und Komfort .
Die regionale Umfrage, die in Zusammenarbeit mit YouGov durchgeführt wurde, zeigt, dass sichere Erfahrungen für Verbraucher im asiatisch-pazifischen Raum von größter Bedeutung sind. 53 Prozent von ihnen geben Sicherheitsfunktionen den Vorzug vor der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit einer App. Darüber hinaus sind die Verbraucher im asiatisch-pazifischen Raum gnadenlos, wenn es um Sicherheit geht. Fast drei von fünf Befragten entscheiden sich dafür, eine Anwendung überhaupt nicht mehr zu verwenden, wenn die Datensicherheit gefährdet ist.
Die digitale Generation Asiens beeinflusst die Weltwirtschaft entscheidend – von der Förderung der Verbrauchermärkte bis hin zur Bereitstellung innovativer Geschäftsmodelle. Um die Wahrnehmung und Einstellung der Verbraucher im asiatisch-pazifischen Raum hinsichtlich der Anwendungsnutzung zu eruieren, befragte F5 in Zusammenarbeit mit YouGov über 3.700 Personen in Australien, China, Hongkong, Indien, Indonesien, den Philippinen und Singapur.
„Heutzutage verändern Apps die Art und Weise, wie Verbraucher mit Produkten und Dienstleistungen interagieren, da sie Unternehmen eine spezielle, personalisierte Umgebung für die Interaktion mit Benutzern bieten“, sagte Adam Judd, Senior Vice President für den asiatisch-pazifischen Raum, China und Japan bei F5 Networks. „Die Ergebnisse unserer Umfrage sind ziemlich eindeutig. Trotz der Vielfalt der Region gilt ein wichtiger Faktor: Sicherheit bleibt für die Verbraucher im Asien-Pazifik-Raum das oberste Gebot. Da Apps den asiatisch-pazifischen Raum weiterhin dominieren, ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, zu verstehen, wo ihre Kunden auf der Convenience-Kurve stehen, um ihnen das richtige Benutzererlebnis zu bieten, sonst besteht die Gefahr, sie zu verlieren.“
„Sicherheit und Komfort stehen oft in ständigem Spannungsverhältnis, und es ist äußerst schwierig, beide Elemente so auszubalancieren, dass der richtige Kompromiss gefunden wird“, sagte Dr. Debin Gao, Associate Professor für Informationssysteme an der Singapore Management University. „Je komfortabler ein Gerät oder ein Programm ist, desto unsicherer ist es wahrscheinlich. Dies macht es auch zu einer schwierigen Entscheidung: Opfert man Sicherheit oder Komfort? Dies spiegelt sich in der F5-Komfortkurve wider, da wir in der gesamten Region beobachten, dass Benutzer unterschiedliche Präferenzen haben, je nachdem, an welchem Punkt ihrer Reise sie sich gerade befinden. Dabei muss jedoch beachtet werden, dass die Anzahl der Apps, die Benutzer besitzen können, auch bei zunehmender App-Nutzung begrenzt ist. Unternehmen müssen die Prioritäten der Benutzer erkennen und ihre Apps unter Berücksichtigung dieser Ziele entwickeln.“
Verzicht auf Sicherheit zugunsten der Bequemlichkeit
Sicherheit steht für Verbraucher im Asien-Pazifik-Raum bei allen digitalen Aktivitäten weiterhin an erster Stelle. Dies wird durch die Tatsache belegt, dass 53 Prozent unserer Befragten Sicherheit der Benutzerfreundlichkeit vorziehen. Tatsächlich gaben fast die Hälfte von ihnen (46 Prozent) an, dass eine sicherere Erfahrung der wichtigste Faktor zur Verbesserung ihrer digitalen Erfahrung in den nächsten fünf Jahren sein würde.
Doch obwohl die Verwendung persönlicher Daten durch soziale Netzwerke und ihre Anfälligkeit für Hackerangriffe kritisch hinterfragt werden (man denke nur an die jüngsten Debakel um Facebook und Cambridge Analytica), sind soziale Netzwerke nach wie vor der am häufigsten verwendete App-Typ und, was vielleicht noch beunruhigender ist, der zweitvertrauenswürdigste App-Typ in der Region. Die wahrscheinlichen Gründe hierfür liegen in der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit sozialer Netzwerke, die es den Benutzern ermöglichen, mühelos über Neuigkeiten von Freunden und Familie auf dem Laufenden zu bleiben und ihnen gleichzeitig eine Single Sign-On (SSO)-Option für zahlreiche andere Anwendungen, von Handyspielen bis hin zu E-Commerce-Sites, bieten. Dies setzt voraus, dass Benutzer bereit sind, ihre persönlichen Daten im Austausch für Komfort und Funktionalität preiszugeben, oft ohne zweimal über die Sicherheitsauswirkungen ihres Handelns nachzudenken .
Erwartungen an Apps entwickeln sich in allen Märkten
Obwohl unsere Untersuchungen ergeben, dass Sicherheit der Bequemlichkeit vorgezogen wird, stellen wir in der Region dennoch unterschiedliche Einstellungen fest – mit anderen Worten: Es gibt viele Asiens innerhalb Asiens . In Volkswirtschaften, in denen Mobilgeräte an erster Stelle stehen und die Mehrzahl der Benutzer ihre ersten digitalen Interaktionen über Mobilgeräte tätigt, führt die Begeisterung und Aufregung in den Schwellenmärkten zu einer Denkweise, bei der das Erlebnis an erster Stelle und die Sicherheit an zweiter Stelle steht.
Verbraucher aus Schwellenmärkten wie Indonesien, Indien und den Philippinen, in denen die Digitalisierung rasch voranschreitet, legen Wert auf Benutzerfreundlichkeit, während Verbraucher aus etablierteren Märkten wie Australien und Singapur Wert auf Sicherheit legen. Tatsächlich ist es für Benutzer in Indonesien, Indien und auf den Philippinen um 14 Prozent wahrscheinlicher, dass sie Komfort gegenüber Sicherheit bevorzugen. Im Vergleich dazu legen Benutzer in Ländern mit stärker etablierter digitaler Präsenz wie Australien und Singapur 63 Prozent bzw. 67 Prozent Wert auf Sicherheit gegenüber Komfort.
Millennials opfern Sicherheit für Bequemlichkeit
Bis 2020 werden mehr als 60 Prozent der Millennials (im Alter von 18 bis 34 Jahren) weltweit im asiatisch-pazifischen Raum leben.[1] . Sie werden letztendlich zu der Zielgruppe, die das App-Geschäft beeinflusst und von den Unternehmen die Erwartung auslöst, ihren Präferenzen gerecht zu werden.
Doch obwohl die Millennials mit der Technologie geboren wurden, könnten sie für Angreifer die beste Angriffsfläche bieten, da diese digitale Generation Sicherheit für selbstverständlich hält. Weniger als die Hälfte (44 Prozent) der befragten Millennials legten Wert auf Sicherheitsfunktionen, verglichen mit 53 Prozent bei der Generation X (35–54 Jahre) und 69 Prozent bei den Babyboomern (55 Jahre und älter).
Obwohl Millennials im Allgemeinen ein größeres Bewusstsein für potenzielle Risiken der Datensicherheit zeigen, machen sie sich darüber weniger Sorgen. 32 Prozent der Millennials würden eine App auch dann weiter nutzen, wenn die Datensicherheit gefährdet sei, und zeigen damit eine deutlich höhere Toleranz gegenüber Sicherheitsverstößen. Als zukünftige Führungskräfte müssen sich die Millennials auch über das Ausmaß des Sicherheitsrisikos im Klaren sein, dem sie ausgesetzt sind, denn ihre Gleichgültigkeit gegenüber der Sicherheit könnte sich nachteilig auswirken und der Hauptgrund für Sicherheitsverletzungen sein.
Da Anwendungen heute das Aushängeschild vieler Unternehmen sind, stellt die „Curve of Convenience“ den Weg des Benutzers zur App-Erleuchtung dar, da er das Spannungsfeld zwischen App-Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit besser versteht – und dass der Besitz des einen oft bedeutet, dass man auf das andere verzichten muss. Die Herausforderung für Unternehmen besteht heute darin, ein Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit zu finden – und die Komfortkluft zu vermeiden, in der die Benutzer weder mit der Benutzerfreundlichkeit noch mit der Sicherheit der App zufrieden sind.
Klicken Sie hier , um die Studie herunterzuladen.
[1] https://newsroom.accenture.com/news/retailers-and-consumer-packaged-goods-companies-must-enhance-their-understanding-of-millennial-consumers-to-capture-share-of-6trillion-wallet- in-asia-accenture-warns.htm
Über F5
F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.
F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Anhang
Diese Untersuchung wurde im März 2018 in Zusammenarbeit mit YouGov durchgeführt. Insgesamt wurden 3.757 Befragte aus 7 Märkten befragt, die in den letzten 4 Wochen mindestens ein Desktop- oder Mobilgerät verwendet haben.
Den Teilnehmern wurden im Laufe einer Woche online insgesamt 27 Fragen gestellt. Einige der Fragen sind:
Die sieben Märkte, die in dieser Untersuchung abgedeckt sind, sind:
# # #
Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.