KONTAKTE
Suzanne DuLong
Vizepräsident, Investor Relations
(206) 272-7049
s.dulong@f5.com
Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@we-worldwide.com
Zur Unterstützung einer schnellen Skalierung ist die Überwachung der Anwendungssicherheit von Threat Stack jetzt in Ruby Gems und NPM verfügbar
BOSTON, Massachusetts - Threat Stack, der führende Anbieter von Cloud-Sicherheit und Compliance für Infrastrukturen und Anwendungen, hat heute bekannt gegeben, dass die Anwendungssicherheitsüberwachung von Threat Stack zu Ruby Gems und NPM hinzugefügt wurde, was die Einsatzflexibilität für Threat Stack-Kunden weiter erhöht. Mit der Anwendungssicherheitsüberwachung von Threat Stack, die in Ruby Gems und NPM verfügbar ist, können Threat Stack-Kunden ihre Anwendungssicherheitsumgebung nahtlos skalieren und pflegen.
Diese neue Flexibilität kommt zustande, da Threat Stack Application Security Monitoring mit fast 1 Million installierten Mikroagenten für Anwendungssicherheit weiterhin schnell wächst. Seit Anfang 2020 ist der Einsatz von Application Security Monitoring Microagents um 240 % gestiegen, da die Kunden ihre DevSecOps-Programme weiter ausbauen und entwickeln.
Durch die Kombination von Threat Stack Application Security Monitoring mit dem Rest der Threat Stack Cloud Security Platform® können Kunden detaillierte Sicherheitstelemetrie von der Cloud-Verwaltungskonsole, dem Host, den Containern, der Orchestrierung, den verwalteten Container-Services und den Anwendungen in einer einzigen, einheitlichen Plattform erhalten. Threat Stack kombiniert diese beispiellose Telemetrie mit regelbasierter Bedrohungserkennung und maschinell erlernter Anomalieerkennung von ThreatML™, um bekannte und unbekannte Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen, zu bewerten und darauf zu reagieren.
"Threat Stack weiß, dass unsere Kunden schnell wachsende Cloud-Ökosysteme absichern müssen, während sie mit Ressourcenknappheit und konkurrierenden Prioritäten zu kämpfen haben", sagt Brian Ahern, CEO von Threat Stack. "Aus diesem Grund legen wir auch weiterhin großen Wert auf Innovation und die Bereitstellung neuer Funktionen für unsere Kunden in einem extrem schnellen Tempo, damit sie mit der zunehmenden Verbreitung von Cloud-Lösungen und neuen Bedrohungen Schritt halten können."
Um mehr darüber zu erfahren, wie Threat Stack seinen Kunden hilft, Risiken proaktiv zu reduzieren und Bedrohungen zu erkennen, indem es eine einzigartige Kombination aus tiefem Einblick in die Arbeitslast, unvergleichlichem Kontext, vorgefertigten Regeln, maschinellem Lernen, Anomalieerkennung und menschlicher Expertise bietet, besuchen Sie www.threatstack.com.
Threat Stack heißt jetzt F5 Distributed Cloud App Infrastructure Protection (AIP). Beginnen Sie noch heute damit, Distributed Cloud AIP mit Ihrem Team zu verwenden.
F5 ist ein Multi-Cloud-Anwendungsdienste- und Sicherheitsunternehmen, das sich dafür einsetzt, eine bessere digitale Welt zu schaffen. F5 arbeitet mit den größten und fortschrittlichsten Organisationen der Welt zusammen, um jede App und API überall zu sichern und zu optimieren – vor Ort, in der Cloud oder am Rand. Mit F5 können Unternehmen ihren Kunden außergewöhnliche, sichere digitale Erlebnisse bieten und Bedrohungen stets einen Schritt voraus sein. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com . (NASDAQ: FFIV)
Sie können @F5 auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten. F5 ist eine Marke, Dienstleistungsmarke oder ein Handelsname von F5, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
# # #
Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.