RICHTLINIEN

Datenschutzerklärung für den F5 DNS Cloud Service

Veröffentlicht am: 1. Juli 2020

Überblick

Der F5 DNS Cloud Service (der „Service“) bietet einen sekundären autoritativen DNS-Dienst.

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Kundendaten, die F5 über die Dienste verarbeitet.

Rollen der Parteien

Gemäß den Datenschutzgesetzen der EU und ähnlicher Rechtsordnungen ist F5 ein Verarbeiter der Kundendaten und der Kunde ist (oder handelt in dessen Auftrag) ein Verantwortlicher für diese Daten, soweit sie personenbezogene Daten enthalten. 

Vom Dienst verarbeitete personenbezogene Daten

Um den Dienst zu nutzen, sendet der Kunde Informationen aus Netzwerkverkehrs-Headern an den Dienst.  Einige dieser Informationen können personenbezogene Daten enthalten (wie etwa die IP-Adresse eines Benutzers der Kundenanwendung).  Die Nutzdaten (Inhalte) des Netzwerkverkehrs werden vom Dienst weder empfangen noch anderweitig verarbeitet.

Wenn F5 Support oder Wartung für diesen Dienst bereitstellt, kann F5 auf die gleiche Art von Daten zugreifen, die oben beschrieben sind.

Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Dienst überprüft die Datenverkehrsheaderinformationen, antwortet dem Kunden mit einer Netzwerkrouting-Empfehlung und protokolliert das Ereignis zur späteren Überprüfung durch den Kunden.

Weitere Informationen

Um Ihre Rechte in Bezug auf die Kundendaten auszuüben, die F5 bei der Bereitstellung des Dienstes für einen Kunden verarbeitet, wenden Sie sich bitte an diesen Kunden. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von F5 finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von F5 .