Wir arbeiten unermüdlich daran, unsere Dienste zu verbessern und eine engere Kundenbindung zu schaffen. Die globale Kundendienstabteilung von F5 hat sich freiwillig der Zertifizierung nach ISO 9001:2015 unterzogen und wurde mit selbiger akkreditiert. Mit F5 sind Ihnen stets beständige, professionelle und qualitativ hochwertige Dienste gewiss, was Folgendes bedeutet:
F5 Support Services ist darauf ausgelegt, Ihnen aus der Ferne bei spezifischen Reparaturproblematiken im Zusammenhang mit der laufenden Wartung Ihrer F5-Produkte zur Hand zu gehen. Sämtliche Produkte von F5 werden mit einer einjährigen Herstellergarantie für die Hardware und einer 90-tägigen Garantie für Softwaremedien geliefert. Der technische Support beschränkt sich auf F5-Produkte mit aktiven Supportverträgen. Abonnenten, die einen intensiveren Support durch unser Support-Team benötigen, können entweder auf Premium Support oder auf Premium Plus Support aufstocken.
Der technische Support von F5 ist nicht darauf ausgelegt, Sie Schritt für Schritt durch die Installation zu führen. Sollten Sie umfassende Hilfe bei der Installation benötigen, können Sie bei Bedarf spezifische Installationsdienste über Ihren lokalen autorisierten F5-Reseller oder über F5 Professional Services in Anspruch nehmen.
Kunden nutzen programmgesteuerte Schnittstellen üblicherweise zum Schreiben von benutzerdefiniertem Code, der die von der Schnittstelle gebotenen Aufrufe, Ereignisse, Methoden und Operationen anwendet, um eine gewünschte Funktion auszuführen. Die meisten Implementierungen von programmgesteuerten Schnittstellen gelten als benutzerdefinierter Code. Auf der Seite Downloads von F5 bereitgestellte Implementierungen sowie Implementierungen, die in einer unterstützten Produktversion enthalten oder anderweitig durch F5 als unterstützte Software deklariert sind, die unverändert bleibt, gelten nicht als benutzerdefinierter Code und sind innerhalb eines angemessenen Rahmens für einen vollständigen Produktsupport berechtigt.
Ein vollständiger Support wird derzeit nur für die unten angegebenen Schnittstellen geboten. Alle anderen Schnittstellen werden aktuell lediglich mit angemessenem Aufwand und ohne stillschweigende oder ausdrückliche Service-Level-Ziele unterstützt. Jeglicher bereitgestellte Support unterliegt den angegebenen Einschränkungen.
F5 wird im Zusammenhang mit diesen Schnittstellen weder neue Funktionen schreiben noch Lösungen konzipieren. F5 bietet zwar Support für das Extensibility Framework/APIs, leistet möglicherweise aber keine Hilfestellung im Hinblick auf Artefakte und Erweiterungen, die auf diesen Frameworks aufbauen.
Für Anfragen, die außerhalb des normalen Leistungsumfangs liegen, bietet F5 Professional Services ein umfangreiches Portfolio an Lösungen, die Sie dabei unterstützen, Ihre Technologien von F5 wirksam einzusetzen, um Ihren geschäftlichen Anforderungen zu entsprechen. Inbegriffen sind Unterstützungsdienste im Hinblick auf Planung, Konzeption, Bereitstellungen, Upgrades, Migrationen, Optimierung und Anwendungsüberprüfung, um eine hoch verfügbare, skalierbare und sichere Infrastruktur gewährleisten zu können. Nach Rücksprache mit F5 Professional Services erhalten Sie ein detailliertes Angebot mitsamt umfangreicher Leistungsbeschreibung (SOW).
Zusätzliche Hilfe finden Sie auch in der aktiven F5-Community aus weltweit ansässigen Nutzern und Experten, die sich am Community-Portal F5 DevCentral* beteiligen.
* Hinweis: Für den Zugriff auf diese Inhalte ist ein DevCentral-Konto erforderlich.
Kunden können auf Wunsch Open-Source-Projekte nutzen, die von F5 Networks erstellt und auf GitHub veröffentlicht wurden. Eine Liste der GitHub-Projekte, für die F5 einen technischen Support anbietet, findet sich unter K80012344: F5-Support für GitHub-Software. Jegliche angebotenen Supportdienste unterliegen den angegebenen Einschränkungen. Unterstützung durch die Community (die von F5-Mitarbeitern angebotene Hilfe umfassen kann) kann durch Erstellung eines Tickets im betreffenden GitHub-Projekt angefordert werden. In der für jedes Projekt vorliegenden Datei „SUPPORT.md“ sind unter Umständen weitere Möglichkeiten zur Inanspruchnahme von Community-Support aufgeführt.
Die F5-Module für Ansible, die als Bestandteil des vom Red Hat Engineering-Team unterzeichneten „Red Hat Ansible Engine“-Pakets oder des Open-Source-Pakets „Ansible Core“ geliefert werden, sind im nicht modifizierten Zustand für Supportdienste von F5 berechtigt. F5 bietet einen technischen Support und eine Fehlerdiagnose für bestimmte Softwareversionen, die bestimmte Release-Tags enthalten, wie in http://clouddocs.f5.com/products/orchestration/ansible/devel/usage/supported-versions.html aufgeführt, da es sich dabei um die Versionen handelt, die von F5 vor ihrer Veröffentlichung strengen Prüfungen unterzogen wurden.
Im Rahmen von F5 Support Services werden lediglich Basis-Supportdienste angeboten, um die ordnungsgemäße Nutzung und Verifizierung der von den F5-Modulen für Ansible bereitgestellten Aufrufe, Methoden und Operationen zu unterstützen.
F5 bietet Basis-Supportdienste für vorhandene Ansible-Playbooks:
Der technische Support von F5 ist nicht für Folgendes verantwortlich:
F5-Module für Ansible werden von F5 lediglich mit angemessenem Aufwand und ohne ausdrückliche oder stillschweigende vertragliche Verpflichtungen unterstützt.
Die Supportzeiten von F5 sind auf Ihre Kerngeschäftszeiten abgestimmt. Netzwerksupporttechniker von F5 sind rund um die Uhr, sieben Tage die Woche im Dienst. Ungeachtet des Standorts Ihrer Niederlassungen haben Sie während Ihrer Geschäftszeiten stets Zugang zum technischen Support von F5.
Sie haben die Möglichkeit, Serviceanfragen online oder telefonisch zu übermitteln. Halten Sie bitte die nachstehenden Informationen bereit, um sicherzustellen, dass Ihr Problem so effizient wie möglich behoben wird:
F5 bemüht sich für alle eingehenden Fälle um schnelle Reaktionszeiten. Sollte Ihnen nicht umgehend ein Techniker zur Hand gehen können, wird ein Kundendienstmitarbeiter Ihren Anruf in unserem System registrieren und Ihnen eine Fallnummer ausstellen. Erfahren Sie mehr über Reaktionszeiten und Eskalationsrichtlinien.
Kunden von F5 können die RMA-Dienste unter ihren bestehenden Wartungsverträgen der Stufe „Standard“, „Premium“ oder „Premium Plus“ auf RMA-Expressdienste für unverzichtbare Hardware aufstocken. Diese Option steht Kunden zur Verfügung, deren F5-Produkte in Reichweite eines von F5 autorisierten RMA-Depots bereitgestellt sind. Kunden von F5 haben die Wahl zwischen einer Ersatzlieferung innerhalb von 4 Stunden oder am nächsten Werktag. Wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an den für Sie zuständigen F5-Vertriebsmitarbeiter.
Vollständige Informationen zu diesem Programm entnehmen Sie bitte unserem Datenblatt für RMA-Expressdienste.
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt den Eindruck haben, dass ein Fall nicht gemäß dem Service-Level in Ihrem Supportvertrag bearbeitet wird, oder falls Sie sich dazu äußern möchten, wie ein bestimmter Fall von einem Netzwerksupporttechniker gehandhabt wird, so kontaktieren Sie den F5-Support und verlangen Sie nach einem Manager für den technischen Support.
F5 provides support services for NGINX software in accordance with the general F5 support policies as applicable, and as further described at https://www.nginx.com/support/. NGINX support services for third-party modules (including, without limitation, the ModSecurity Module) are provided on a commercially reasonable efforts basis and are limited to updates and reasonable assistance with installation, initial configuration, fault-finding and troubleshooting.
Support service obligations exclude (a) NGINX products and third-party modules that are used on or in conjunction with hardware or software other than as specified in the applicable documentation; (b) altered or modified NGINX products and third-party modules; (c) defects in NGINX products and third-party modules due to accident, hardware malfunction, abuse or improper use; (d) any version of NGINX products and third-party modules for which support services have been discontinued by F5; (e) any errors caused by third-party modules not licensed through F5; (f) unless otherwise expressly provided in the applicable license terms, evaluation software or other software provided by F5 at no charge; (g) unless otherwise expressly provided in the applicable license terms, open source versions of F5 products; and (h) any products sold separately by F5.