F5-Glossar

Direkte Serverrückgabe (DSR)

Direct Server Return (DSR) ist ein Implementierungsansatz für den Lastausgleich. In herkömmlichen („nicht-DSR“) Lastausgleichsarchitekturen durchlaufen sowohl eingehende Anfragen von externen Clients als auch die entsprechenden Serverantworten den Lastausgleich. Im Gegensatz dazu leitet die DSR-Architektur Client-Anfragen durch den Load Balancer, Server-Antworten umgehen jedoch den Load Balancer und kehren direkt zum Client zurück.

Der Hauptvorteil von DSR besteht darin, dass es den Overhead des Load Balancers verringert, indem es die Notwendigkeit für den Load Balancer beseitigt, von Servern zurückkommende Pakete zu verarbeiten. Dadurch werden Engpässe aufgrund eingeschränkter Verarbeitungskapazität vermieden. DSR-Implementierungen können jedoch nur einen Layer-4-Lastausgleich durchführen und unterstützen die SSL-Terminierung nicht vollständig. Nicht-DSR-Architekturen erhöhen zwar die Arbeitslast des Lastenausgleichs, unterstützen aber den Lastenausgleich auf Layer 4 und Layer 7 vollständig und ermöglichen eine vollständige SSL-Terminierung.

F5 BIG-IP unterstützt sowohl DSR- als auch Nicht-DSR-Konfigurationen. Darüber hinaus bietet F5 iApps- Application , um die Konfiguration und Bereitstellung von DSR-Implementierungen zu vereinfachen.