Was ist GET (GET-Methode)?
Die GET-Methode ist eine HTTP-Anfrage, mit der Sie als Client, etwa über einen Webbrowser, Informationen von einem Webserver anfordern. Sie nutzen sie konkret, um Ressourcen oder Daten von einem Server abzurufen.
Eine HTTP-Anfrage besteht aus drei Komponenten: der Anfragezeile, den Headern und dem Nachrichtentext. Wenn ein Client eine GET-Anfrage sendet, ist die Anfragezeile wie folgt aufgebaut:
GET /index.html HTTP/1.1
Hier steht /index.html für die URI (oder URL) der angeforderten Ressource, während HTTP/1.1 die verwendete HTTP-Protokollversion angibt.
Ursprünglich war die GET-Methode dafür gedacht, Dateien abzurufen, die durch die URI in der Anforderungszeile angegeben wurden. Bei der Verwendung dynamischer Mechanismen zur Inhaltsgenerierung wie CGI kann eine GET-Anfrage jedoch auch Parameter enthalten, um bestimmte Informationen anzufordern. Parameter werden mit einem ?-Symbol an die URI angehängt und mehrere Parameter können mit & verbunden werden, wie unten gezeigt:
GET /index.html?a=1&b=2 HTTP/1.1
Obwohl GET verwendet werden kann, um über diese Parameter Informationen an den Server zu senden, ist es wichtig zu beachten, dass einige Webbrowser Beschränkungen hinsichtlich der Länge der URL auferlegen. Daher eignet sich GET hauptsächlich für die Verarbeitung kurzer Datenmengen.
Andere HTTP-Anforderungsmethoden umfassen HEAD, POST, PUT und DELETE. Darunter werden GET und POST in der Webkommunikation am häufigsten verwendet.