Was ist HTTP/2?

HTTP/2 ist eine wichtige Aufrüstung des HTTP-Standards, die darauf abzielt, die Geschwindigkeit und Sicherheit von Client-Server-Interaktionen im Internet zu verbessern. HTTP/2 fügt mehrere neue Funktionen hinzu, während die Abwärtskompatibilität beibehalten wird, sodass Browser und Server ohne HTTP/2-Unterstützung weiterhin problemlos funktionieren, während diejenigen, die über diese Unterstützung verfügen, die Vorteile der Leistungsverbesserungen nutzen können.

Verbesserungen der Geschwindigkeit

Das Hauptaugenmerk der HTTP/2-Verbesserungen liegt auf der Geschwindigkeit. Eine wesentliche Einschränkung von HTTP/1 besteht darin, dass auf einer bestimmten Verbindung jeweils nur eine Ressourcenanforderung zulässig ist. Um die Ladezeiten für Webseiten zu minimieren, die aus Dutzenden von Bildern, Skripten und Stylesheets bestehen (was bei den meisten der Fall ist), öffnen Browser in der Regel mehrere HTTP/1-Verbindungen zu einer Website auf einmal, um Ressourcen parallel anzufordern, wobei für jede Verbindung ein erheblicher Mehraufwand erforderlich ist. HTTP/2 verwendet Multiplex-Verbindungen, um mehrere Ressourcen über eine einzige Verbindung zu übertragen, wodurch die Anzahl der Verbindungen zwischen Clients und Webservern erheblich reduziert wird.

HTTP/2 macht auch ausgiebig Gebrauch von der Komprimierung, die die Leistung verbessert, indem sie Bandbreite spart. In HTTP/2 werden Header als komprimierte Binärdateien und nicht als für den Menschen lesbarer Klartext gesendet. Die beträchtlichen Bandbreiteneinsparungen gleichen die geringfügige Erhöhung der CPU-Last (zum Komprimieren und Dekomprimieren der Header) und die Unannehmlichkeiten für menschliche Benutzer aus, die die Header nicht lesen können (z. B. zu Debugging-Zwecken).

HTTP/2 führt auch eine Priorisierung von Ressourcen ein, um das Laden von Seiten für den Benutzer zu verbessern. Webbrowser und andere Clients können nun die Reihenfolge angeben, in der sie Ressourcen erhalten möchten. Browser mit guter HTTP/2-Unterstützung können Seiten deutlich schneller rendern, indem sie die Ressourcen priorisieren, die der Benutzer zuerst sehen muss. Erste Tests der HTTP/2-Leistung haben gezeigt, dass einige Seiten fast doppelt so schnell geladen werden.

Verbesserungen der Sicherheit

Während HTTP/2 die Sicherheitsanforderungen für HTTP nicht explizit geändert hat, verlangen fast alle Browser, die HTTP/2 verwenden, dass SSL/TLS auf der Website aktiviert ist, was es in jeder Hinsicht obligatorisch macht. Da HTTP/2 eine einzige Multiplex-Verbindung pro Client verwendet, sind die Kosten für die Absicherung von Websites erheblich gesunken. Anstatt für jede der vielen von einem Browser geöffneten Verbindungen einen SSL/TLS-Handschlag durchführen zu müssen (bei dem Clients und Server ihre Identitäten überprüfen und Verschlüsselungsschlüssel austauschen), wird nur ein einziger für die gesamte Dauer einer Client-Sitzung durchgeführt.

Wie kann NGINX Plus helfen?

NGINX Plus

  • NGINX Plus wurde für leistungsstarke Implementierungen mit hoher Parallelität entwickelt. Wenn Sie HTTP/2 zur Geschwindigkeitsoptimierung Ihrer Website verwenden, können Sie deren Leistung mit NGINX Plus maximieren.
  • Verbesserungen der Geschwindigkeit sind nur ein Teil eines großartigen Benutzererlebnisses. NGINX Plus bietet eine umfassende Überwachung, damit Sie verfolgen können, wie sich die HTTP/2-Unterstützung auf Ihre Benutzer auswirkt.

HTTP/2 und TLS werden wahrscheinlich die Leistung Ihrer Website verbessern und den Benutzern die Gewissheit geben, dass ihre Interaktion mit Ihrer Website sicher ist. Unabhängig davon, ob Sie der Erste sind, der HTTP/2 implementiert, oder ob Sie zu Ihren Mitbewerbern aufschließen, sehen Sie sich diesen Konferenzvortrag an, um eine ausführliche Erörterung der Funktionen, Vor- und Nachteile von HTTP/2 zu erhalten.