F5-Glossar

Overlay-Netzwerk

Was ist ein Overlay-Netzwerk?

Ein Overlay-Netzwerk ist ein virtuelles Computernetzwerk, das auf einer vorhandenen Netzwerkinfrastruktur aufbaut. Ein Internet-VPN, das eine virtuelle private Leitung über das Internet erstellt, ist beispielsweise eine Art Overlay-Netzwerk. Weitere Beispiele sind CDNs (Content Delivery Networks), die die Effizienz der Inhaltsbereitstellung optimieren.

Der Hauptzweck eines Overlay-Netzwerks besteht darin, Merkmale oder Funktionen zu ermöglichen, die das zugrunde liegende Netzwerk allein nicht erreichen kann. Beispielsweise kann bei Internet-VPNs durch Authentifizierungs- und Verschlüsselungstechnologien eine Sicherheit erreicht werden, die im nativen Internet möglicherweise nur schwer gewährleistet werden kann. In ähnlicher Weise verbessern CDNs die QoS (Quality of Service) für die Bereitstellung von Inhalten.

In letzter Zeit haben Overlay-Netzwerke als Methode zur Implementierung von SDN (Software Defined Networking) große Aufmerksamkeit erlangt. Technologien wie VXLAN (Virtual eXtensible Local Area Network) und NVGRE (Network Virtualization using Generic Routing Encapsulation) sind prominente Beispiele. Diese Technologien bauen virtuelle Layer-2-Netzwerke (L2) auf Layer-3-Netzwerken (L3) auf, erweitern die Reichweite eines einzelnen L2-Segments und erleichtern Vorgänge wie Livemigrationen virtuelle Maschine .