RFC 6733 (früher bekannt als 3588 bis) dokumentiert die neuesten Diameter-Protokollspezifikationen und wurde Ende 2012 von der Internet Engineering Task Force (IETF) veröffentlicht. Mit der Veröffentlichung dieses neuen Standards werden die bisherigen RFC 3588 (Diameter-Basisprotokoll) und 5719 obsolet. Diameter ist das Basisprotokoll für Authentifizierung, Autorisierung und Abrechnung (AAA), das Netzwerkzugriff und IP-Mobilität sowohl in Heim- als auch in Roaming-Mobilfunknetzen (LTE) ermöglicht.

Diese neueste Version des in RFC 6733 definierten Diameter-Basisprotokolls ist ein positiver Schritt in der Entwicklung des Diameter-Signalprotokolls, dem zentralen Nervensystem für LTE und Netzwerke der nächsten Generation. Die Upgrades basierten auf den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Telekommunikationsbetreiber.

Zu den Verbesserungen dieser neuen Version gehören unter anderem:

  • Höhere Sicherheit mit besseren Verbindungen zwischen Peers durch die erforderliche Verwendung von TLS/TCP und DTLS/SCTP
  • Zusätzliche Routing-Funktionalität und Flexibilität durch Routing-Tabellen-Add-ons
  • Zusätzliche SCTP-Funktionalität (Stream Control Transmission Protocol, ein Transportschichtprotokoll)
  • Aktualisierungen von AVPs und Nachrichten, um zusätzliche Funktionen und eine bessere Zusammenarbeit zu ermöglichen
  • Caching-Mechanismus zur Reduzierung der Signalisierung, Leistungssteigerung und Aktivierung zusätzlicher Routing-Funktionen

Es wird noch weitere Releases geben, da der Standardisierungsprozess noch nicht abgeschlossen ist.