Was ist UTM (Unified Threat Management)?
UTM (Unified Threat Management) ist eine Methode zum umfassenden Schutz von Computersystemen (internen Netzwerken) vor Sicherheitsbedrohungen wie Viren und externen Angriffen. Auf Japanisch wird es als „統合脅威管理“ (Integrated Threat Management) bezeichnet.
Sicherheitsfunktionen werden von verschiedenen Geräten und Software bereitgestellt, darunter Firewalls, VPN-Router/-Software, Antivirensoftware, IDS (Intrusion Detection System), IPS (Intrusion-Prevention-System), Inhaltsfilterung und Antispam-Maßnahmen, die jeweils auf unterschiedliche Bedrohungen, Ebenen und Abwehrmethoden abzielen. Die Verwaltung all dieser Tools einzeln stellt für Systemadministratoren eine erhebliche Belastung dar. Durch die komplexe Verwaltung steigt die Wahrscheinlichkeit von Sicherheitslücken. Um dieses Problem zu lösen, integriert UTM mehrere Sicherheitsfunktionen in einer einzigen Lösung. Durch den Einsatz von UTM als Gateway zwischen den internen und externen Netzwerken können Unternehmen ihr Sicherheitsbedrohungsmanagement zentralisieren, den Verwaltungsaufwand reduzieren und die allgemeine Sicherheit verbessern.
Die BIG-IP-Plattform von F5 bietet eine breite Palette an Netzwerksicherheitsfunktionen, darunter Firewalls, Web Application Firewalls (WAF) und Zugriffskontrolle. F5 arbeitet außerdem aktiv mit Partnern zusammen, um UTM durch die Integration mit Produkten von Drittanbietern zu ermöglichen.