Dieser Kurs führt Sie in drei Lektionen in die Netzwerkadressübersetzung auf Dienstanbieterebene ein.
Nach einer kurzen Einführung in BIG-IP Carrier-Grade NAT erhalten Sie in Lektion eins einen Überblick über die Konzepte der Netzwerkadressübersetzung. In Lektion zwei konfigurieren Sie BIG-IP CGNAT so, dass es NAT44 verwendet, um Abonnenten grundlegende E-Mail- und Webkonnektivität bereitzustellen und gleichzeitig öffentliche IPv4-Adressen beizubehalten. In Lektion drei lernen Sie, wie Sie mithilfe von Application -Gateways einen häufigen Mangel der Netzwerkadressübersetzung im großen Maßstab überwinden. (Die Laufzeit beträgt ungefähr 25 Minuten.)
Start: Erste Schritte mit BIG-IP CGNAT