Wie F5 KI einsetzt, um Ihre Herausforderungen als Kunde effizient zu meistern

KI ermöglicht es Ihnen, Kundenhindernisse abzubauen und komplexe Abläufe zu automatisieren, sodass Anwendungsbereitstellung und Sicherheit einfacher werden. F5 hat ein KI-Kompetenzzentrum aufgebaut, in dem Ingenieure, Forscher und Architekten ihr Wissen bündeln, um KI-Kompetenz im gesamten Unternehmen zu stärken. Dieser zentrale Ansatz sorgt in Kombination mit der F5 Application Delivery and Security Platform (ADSP) für eine durchgängige Konsistenz im gesamten Lösungsangebot. 

Gemeinsam mit dem AI Center of Excellence entwickelt das F5-Produktteam KI-Funktionalitäten in vier zentralen Bereichen, die gezielt auf Kundenherausforderungen eingehen und dabei gemeinsame Infrastruktur und Fachwissen nutzen, um gleichbleibende Qualität und Verlässlichkeit sicherzustellen. 

Klicken Sie auf die Registerkarten, um zu erfahren, wie F5 KI einsetzt, um Anwendungslieferung und Sicherheit zu verbessern.
KI-Assistent: Intelligenz in allen Produkten ausbauen
  • F5 AI Assistant bietet Ihnen fachkundige, kontextbezogene Unterstützung in Anwendungsbereitstellungs- und Sicherheitsprozessen. Wir haben ihn speziell für die F5 Plattform zur Verwaltung des Datenverkehrs und Sicherheit entwickelt und sorgen mit fortlaufenden Updates für präzise Einblicke.
  • Empfehlungen des KI-Assistenten unterstützen Sie dabei, komplexe Konfigurationen und Fehlerbehebungsszenarien sicher zu meistern. Da der KI-Assistent Ihre spezifische Umgebung und Anwendungsfälle kennt, liefert er Ihnen relevante und umsetzbare Hinweise, die Ihnen den Umgang mit F5-Produkten erleichtern.
  • AI Assistant steht auf einem modularen Fundament und erlaubt Ihnen eine schnelle Implementierung über mehrere F5-Produkte und -Dienste hinweg. Mit diesem skalierbaren Ansatz erweitern wir KI-Fähigkeiten zügig und gewährleisten dabei eine durchgängige Konsistenz im gesamten Lösungsportfolio.
KI-Assistent
iRules-Codegenerierung: Konfigurationen einfach gestalten
  • Generative KI-Modelle werden häufig als Programmierassistenten verwendet, und große Unternehmen geben an, dass bis zu 30 % ihres Quellcodes von KI geschrieben werden
  • F5 nutzt die Programmierfähigkeiten von KI, um die Konfiguration von BIG-IP mit dem F5 AI Assistant zu vereinfachen. Wir haben das KI-System speziell auf F5-Lösungen abgestimmt, sodass Sie Ihre gewünschte Funktion einfach in natürlicher Sprache beschreiben können und die KI den passenden Code für BIG-IP mittels iRules erstellt. Sie müssen dafür keine TCL-Programmierkenntnisse besitzen, wodurch sich Aufwand und benötigte Zeit zur Umsetzung anspruchsvoller Logik für die Datenverkehrsverwaltung deutlich verringern.
  • KI-Modelle, die für das Codieren verwendet werden, analysieren auch bestehende iRules. Viele Kunden haben veraltete iRules übernommen und wissen nicht, was sie bewirken oder wie sie arbeiten. KI analysiert und erklärt diese iRules, damit Sie deren Funktion verstehen und sie sicher aktualisieren können.
Ein Auto mit einem Gehirnsymbol und mehreren KI-App-Icons
Bedrohungserkennung: Mit KI gestützte Sicherheitsintelligenz
  • Wir entwickeln Modelle für maschinelles Lernen und generative KI, um Anwendungsentwickler gezielt dabei zu unterstützen, die Signaturen für die Bedrohungserkennung in WAF- und API-Schutzlösungen zu optimieren. KI kann traditionelle Signaturen verbessern und womöglich künftig ersetzen. 
  • F5 Distributed Cloud Bot Defense setzt KI ein, um mögliche Anomalien im Nutzerverkehr und an Client-Seite zu erkennen. Unsere Bedrohungsexperten bei F5 prüfen diese Warnungen und entscheiden, ob wir Blockierregeln anpassen oder ergänzen müssen, um Sie vor bösartigen Bots und erneuter Angreiferausrüstung zu schützen. KI ist eines von mehreren Werkzeugen, mit denen unsere Spezialisten potenzielle Gefahren entdecken, die herkömmliche regelbasierte Systeme umgehen könnten.
Bedrohungserkennung
Analyse: Intelligente Einblicke in Daten und automatisierte Abläufe
  • KI-Systeme analysieren täglich hunderte Sicherheitswarnungen, erkennen die kritischsten Bedrohungen und erstellen priorisierte Aufgabenlisten für Ihre Sicherheitsteams. Statt Sie mit der manuellen Durchsicht einer Flut an Warnungen zu überfordern, erfassen diese intelligenten Systeme den Kontext Ihrer Infrastruktur und die aktuelle Bedrohungslage, um Ihre Aufmerksamkeit dort zu bündeln, wo sie wirklich zählt.
  • F5 gab kürzlich die Übernahme von Fletch bekannt, einem Vorreiter in der Cybersicherheit, der externe Bedrohungsinformationen und interne Protokolle in priorisierte, Echtzeit-Einblicke verwandelt. Mit der Integration dieser Funktionen ins F5 ADSP helfen wir Sicherheitsteams, sich auf die bedrohlichsten Risiken für ihr Unternehmen zu konzentrieren.
  • Agentenfähige KI-Funktionen entwickeln wir so, dass sie proaktiv besonders dringende Sicherheits- und Leistungsprobleme empfehlen. So helfen Agenten dabei, Alarmfluten zu reduzieren und Sie auf die wichtigsten nächsten Schritte zu fokussieren.
Analysen

Indem wir KI-Expertise im gesamten Unternehmen bündeln, stellen wir sicher, dass Sie von durchgängig intelligenten KI-Funktionen im F5 ADSP profitieren. Diese abgestimmte Strategie hilft uns, die betriebliche Komplexität zu verringern, Ihren Schutz zu stärken und Ihnen handlungsorientierte Einblicke zu bieten, damit Sie sich auf Ihre Kerngeschäftsziele konzentrieren können. Mit der laufenden Weiterentwicklung der KI-Funktionen erwarten Sie ein immer nahtloseres, vereinfachtes Erlebnis für schnellere, sicherere und skalierbarere Ergebnisse.

Erfahren Sie mehr über die Vorteile des F5 AI Assistant auf f5.com/products/ai-assistant.