Wie Serviceanbieter vom Wachstum der Edge-KI profitieren können

KI-Anwendungen wachsen rasant. Edge-KI-Technologien, die KI-Verarbeitung in Echtzeit direkt am Netzwerkrand ermöglichen, sind entscheidend für die Reaktionsschnelligkeit und Präzision, die Sie brauchen, um im KI-Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben. Als Hauptverbindungspunkt vieler KI-Anwendungen verfügen Serviceanbieter über eine starke Ausgangsposition, um im Edge-KI-Markt zu punkten und den ROI zu steigern , wenn sie jetzt anfangen, ihre Edge-KI-Infrastrukturen aufzubauen, zu optimieren und zu sichern. 

Klicken Sie auf die Registerkarten, um zu erfahren, wie Cloud-Anbieter vom Wachstum von Edge AI profitieren können
Unternehmen werden 2030 157 Milliarden US-Dollar für Edge-AI ausgeben, nach 55 Milliarden im Jahr 2024*

Edge AI ist entscheidend für schnelle, lokal vor Ort verfügbare KI-Reaktionen. Ob selbstfahrende Autos, gezielte Werbung oder intelligente Städte mit intelligenter Datenverkehrsverwaltung und Videoüberwachung – Edge AI eröffnet Ihnen enorme Chancen für KI-Anwendungen. Dienstleistende sind bestens aufgestellt, um in diesem schnell wachsenden Bereich eine zentrale Rolle einzunehmen.

Gehirn mit Dollarzeichen in Kreisen
Cloudbasierte KI ist für viele KI-Anwendungen unpraktisch

Die Cloud verursacht hohe Backhaul-Kosten und kann Echtzeitunterstützung für kritische KI-Anwendungen nicht zuverlässig gewährleisten. Viele KI-Anwendungen wie selbstfahrende Fahrzeuge und Videoüberwachung benötigen nahezu Echtzeitdaten, um effektiv zu funktionieren. Sie möchten weder proprietäre Daten an die Cloud preisgeben noch Sicherheitsrisiken eingehen. Das Leaken persönlicher Informationen oder geistigen Eigentums kommt für Sie nicht in Frage – deshalb steht Sicherheit bei der Gestaltung der Edge-KI-Architektur an erster Stelle.

Regent Wolke KI-Anwendungen
Dienstleister können Edge-AI-Chancen gewinnbringend nutzen

Netzwerke von Dienstanbietern sind der erste Verbindungspunkt für KI-basierte Geräte. Dadurch sind Dienstanbieter ideal positioniert, um eine zentrale Rolle bei der Nutzung von Edge-KI-Ressourcen zu spielen – vorausgesetzt, sie stellen die erforderliche Infrastruktur für ihre Kunden bereit. Dienstanbieter, die eine Anwendung basierend auf Edge-KI-Technologien anbieten, können mit der Bereitstellung wichtiger Dienste für Kunden mit KI-gesteuerten Geräten Einnahmen erzielen.  

Netzwerk-Globus mit Symbolen für Gehirn und Dollarzeichen
Die Investitionen in KI-Infrastruktur am Netzwerkrand werden 2030 die 4-Milliarden-Dollar-Marke überschreiten, nachdem sie 2024 noch unter 100 Millionen lagen*

Investitionen in Edge AI beschleunigen sich schnell, und die jährlichen Ausgaben für Netzwerkinfrastrukturen mit Edge AI werden bis 2030 voraussichtlich über 4 Milliarden US-Dollar erreichen. Um die KI-Anwendungen Ihrer Kunden effektiv zu unterstützen und nachhaltige Einnahmen aus KI-bezogenen Diensten zu erzielen, sollten Sie heute in Ihre Edge AI-Infrastrukturen investieren. 

Aufwärtstrend im Finanzdiagramm sagt 4 Milliarden US-Dollar bis 2030 voraus
KI-Anwendungen werden bis 2030 mehr als 2,5 Milliarden US-Dollar erwirtschaften, nach 600 Millionen US-Dollar im Jahr 2024*

Dienstanbieter können jährlich über 2,5 Milliarden US-Dollar Umsatz mit KI-Anwendungen erzielen. Derzeit setzen KI-Architekturen die Edge-AI-Infrastruktur nicht ein, doch Unternehmen wollen – und müssen oft – Edge-AI-Lösungen nutzen, um ihre KI-Anwendungen zu optimieren. Dienstanbieter müssen eine Edge-AI-Infrastruktur aufbauen und ihren Kunden bereitstellen, um die erforderlichen Edge-AI-Funktionalitäten zu gewährleisten. Das führt zu einem deutlichen Anstieg der Nutzung von Edge-AI-Ressourcen.

Netzwerkgeräte
Bis 2030 führen wir 50 % der KI-Workloads vernetzter Fahrzeuge am Netzwerkrand aus, statt nur 2 % im Jahr 2020*

Edge AI revolutioniert den Transportsektor. Die Fahrerassistenz vernetzter Fahrzeuge zählt zu den wichtigsten Anwendungsfällen für Edge AI Workloads – geringe Latenz und lokale Auswertung sind entscheidend, um Unfälle zu vermeiden und Fahrweisen zu optimieren. Wir erwarten, dass der Transportsektor im Prognosezeitraum über 60 % des Umsatzes am Netzwerkedge ausmacht.

Ein Auto mit einem Gehirnsymbol und mehreren KI-App-Icons
Bis 2030 wird die Hälfte der KI-Verarbeitungen in Smart Cities direkt am Netzwerkrand stattfinden – 54 % statt 0 % im Jahr 2020*

Intelligente Städte setzen auf Echtzeit-Verkehrsüberwachung, Videoüberwachung und Ressourcenmanagement, um ihre Infrastruktur und Sicherheit gezielt zu optimieren. Bis 2030 werden 54 % der KI-Arbeitslasten in intelligenten Städten direkt am Netzwerkrand verarbeitet, statt auf Geräten oder vor Ort. Geringere Latenz und lokale Informationen ermöglichen es Ihnen, effizienter und sicherer zu arbeiten.

Ein Stadt-Icon mit fünf KI-Icons

F5-Experten helfen Serviceanbietern, ihre Investitionen in Edge-KI zu optimieren und die Edge-KI-Infrastrukturen mit fortschrittlichen KI-Lösungen abzusichern. 

Erfahren Sie mehr oder nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf. Wir unterstützen Sie gerne.


Infografik herunterladen

*Quelle: STL Partners, Prognose zum Edge-AI-Markt: Computer Vision führt 2025