Dieser Kurs vermittelt Netzwerk-Experten ein funktionelles Verständnis der iRules-Entwicklung. Der Kurs baut auf den Grundlagen des Kurses Verwaltung von BIG-IP oder Konfiguration von LTM auf und zeigt, wie man iRules logisch plant und schreibt, um die Überwachung und Verwaltung allgemeiner Aufgaben im Zusammenhang mit der Verarbeitung des Datenverkehrs auf dem BIG-IP-System zu unterstützen. Die umfangreichen Kurspraktika umfassen das Schreiben, Anwenden und Bewerten der Auswirkungen von iRules auf den lokalen Datenverkehr. Dieser praktische Kurs umfasst Vorträge, Übungen und Diskussionen.
Dieser Kurs richtet sich an Systemadministratoren, Netzwerkadministratoren und Anwendungsentwickler, die für die Anpassung des Datenverkehrs durch ein BIG-IP-System unter Verwendung von iRules verantwortlich sind.
Die Teilnehmer müssen vor diesem Kurs einen der folgenden F5-Kurse absolvieren:
Die folgenden kostenlosen, webbasierten Schulungskurse sind zwar freiwillig, aber sehr hilfreich für alle Teilnehmer mit begrenzter BIG-IP-Administrations- und Konfigurationserfahrung.
Die folgenden allgemeinen Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Netzwerktechnologie werden vor der Teilnahme an einem Präsenzkurs von F5 Global Training Services empfohlen:
Die folgenden kursspezifischen Kenntnisse und Erfahrungen werden vor der Teilnahme an diesem Kurs empfohlen:
Der Kurs zur iRules-Entwicklung für BIG-IP v15.1 bietet weitestgehend den gleichen Inhalt wie v14.1. Es wurden nur sehr geringfügige Änderungen vorgenommen. Die Passwörter sind 8 Zeichen lang, d. h. f5trn0XX.
Kapitel 1: Einrichtung des BIG-IP-Systems
Kapitel 2: Erste Schritte mit iRules
Kapitel 3: Informationen zu iRule-Elementen
Kapitel 4: Entwicklung und Fehlerbehebung von iRules
Kapitel 5: Optimierung der iRule-Ausführung
Kapitel 6: Sichern von Webanwendungen mit iRules
Kapitel 7: Nutzung von Zahlen und Zeichenfolgen
Kapitel 8: Verarbeitung der HTTP-Nutzlast
Kapitel 9: Nutzung von iFiles und Datengruppen
Kapitel 10: Nutzung von iRules mit Universal-Persistenz-, Streaming- und Statistikprofilen
Kapitel 11: Implementation erweiterter Variablen
Kapitel 1: Einrichtung des BIG-IP-Systems
Kapitel 2: Erste Schritte mit iRules
Kapitel 3: Informationen zu iRule-Elementen
Kapitel 4: Entwicklung und Fehlerbehebung von iRules
Kapitel 5: Optimierung der iRule-Ausführung
Kapitel 6: Sichern von Webanwendungen mit iRules
Kapitel 7: Nutzung von Zahlen und Zeichenfolgen
Kapitel 8: Verarbeitung der HTTP-Nutzlast
Kapitel 9: Nutzung von iFiles und Datengruppen
Kapitel 10: Nutzung von iRules mit Universal-Persistenz-, Streaming- und Statistikprofilen
Kapitel 11: Implementation erweiterter Variablen
SKU: F5-TRG-BIG-IRULE-CFG
Kosten: 2.995 $ (USD)
Kursdauer: 3 Tage