EGL Tours schützt digitales Wachstum mit F5

EGL Tours aus Hongkong modernisierte seine Infrastruktur durch die Migration in die Cloud und verbesserte so Sicherheit und Kundenerlebnis. Mit F5 Distributed Cloud WAAP steigerte EGL den Schutz vor Bedrohungen in Echtzeit und optimierte die Leistung der Anwendungen. Zudem legte das Unternehmen eine skalierbare Basis, die sicheres Wachstum über APIs, digitale Plattformen und Edge-Umgebungen ermöglicht, ohne den Geschäftsbetrieb zu unterbrechen.

Unternehmerische Herausforderung

Die 1987 gegründete EGL Tours Company Ltd. (EGL) zählt zu den bekanntesten Reisebüros in Hongkong und ist für seine sorgfältig gestalteten Auslandsreisen bekannt – besonders nach Japan. Jahrelang nutzte EGL Tours eine traditionelle On-Premises-Infrastruktur und unterstützte damit die Kundenkommunikation über Offline- wie auch digitale Kanäle effizient.

Als das weltweite Reisen wieder auflebte und die digitale Nutzung nach der globalen COVID-19-Pandemie stark anstieg, verzeichnete EGL einen deutlichen Zuwachs bei Online-Buchungen und Nutzeraktivität. Da die Kunden ihre Planung zunehmend über mobile und Web-Plattformen abwickeln, erkannte das Unternehmen, dass seine veraltete Umgebung nicht mehr die nötige Skalierbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit bieten konnte, um heutigen Anforderungen gerecht zu werden.

Mit dem Wachstum von EGL entdeckte das Unternehmen außerdem neue Möglichkeiten, die Betriebseffizienz und das Kundenerlebnis zu verbessern. Die steigende Komplexität digitaler Abläufe zeigte, wie wichtig schnellere Leistung, Echtzeiteinblicke und ein flexibleres Sicherheitsmanagement sind. Diese veränderten Anforderungen machten deutlich, warum sich Investitionen in eine moderne digitale Infrastruktur lohnen – eine Infrastruktur, die Wachstum fördert, während der Hauptreisezeiten reibungslosen Service sichert und schnelle Reaktionen auf neue Herausforderungen ermöglicht.

Um diese Herausforderungen zu meistern und weiteres Wachstum zu ermöglichen, entschied sich EGL 2024 gezielt dazu, Anwendungen und Infrastruktur in die Cloud zu migrieren. In Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) und SoftwareOne wollte EGL eine moderne, skalierbare und leistungsstarke digitale Basis schaffen. Wir legen höchsten Wert darauf, Sicherheit zu gewährleisten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen – besonders während Verkehrsspitzen und in intensiven Reisezeiten.

Lösung

Im Rahmen seiner Modernisierungsstrategie prüfte EGL diverse cloud-native Sicherheitslösungen, um seine Anwendungen zu schützen und den Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten. Obwohl erste Optionen eine einfache Integration und Kostenvorteile gewährten, enttäuschten sie in entscheidenden Bereichen – etwa bei Echtzeitüberwachung, zentraler Richtlinienverwaltung und dem Schutz vor automatisierten Angriffen. Wir bewerteten Lösungen verschiedener bekannter Sicherheitsanbieter. Viele erfüllten jedoch nicht die von EGL geforderte Bedienfreundlichkeit, Richtlinien-Flexibilität und den tiefgehenden Bedrohungskontext.

EGL hat F5 als strategischen Partner eingebunden, um den langfristigen Wert jenseits der anfänglichen Kosten zu bewerten. Wir konzentrierten uns darauf, wie Sicherheit Vertrauen schafft und die Kundenerfahrung verbessert, nicht nur als Schutzmechanismus. Das Beratungsprojekt zeigte deutlich: EGL benötigte eine Lösung, die speziell für dynamische, hybride Umgebungen entwickelt ist.

Alfred Kam, Chief Information Officer bei EGL Tours, sagt: „F5 hat uns nicht nur ein Produkt angeboten – sie haben uns gezeigt, wie wir Sicherheit und geschäftlichen Nutzen verbinden können. Ihre Beratung machte eindeutig, wie die passende Lösung sowohl den Schutz als auch die Kundenerfahrung voranbringt.“

EGL entschied sich für F5 Distributed Cloud Web Application and API Protection (WAAP), eine SaaS-basierte Plattform, die umfassenden Schutz für Web-Apps und APIs bietet. Mit der Lösung erkennen wir Sicherheitsbedrohungen schnell, neutralisieren sie effektiv, gewährleisten eine hohe Verfügbarkeit sowie Leistung der Anwendungen und stärken die Widerstandsfähigkeit der Cloud-Infrastruktur. Zudem ermöglichen wir eine schnellere Einführung neuer Dienste und setzen konsequent Richtlinien in lokalen Umgebungen, öffentlichen Clouds und Edge-Computing durch.

Ergebnisse

Erkennen und reagieren Sie in Echtzeit auf Bedrohungen

Die Lösung hilft EGL dabei, Sicherheitsbedrohungen schnell zu erkennen und zu beseitigen, die Anwendungszeiten und -leistung hoch zu halten und die Widerstandsfähigkeit der Cloud-Infrastruktur zu stärken. EGL erhielt eine granulare, KI-gestützte Einsicht in den Anwendungsverkehr – inklusive Bot-Aktivitäten, Verhaltensabweichungen und Transaktionsspitzen. So konnten sie die Zeit für Untersuchungen von Vorfällen verkürzen und die Sicherheit ihrer digitalen Risiken klarer einschätzen.

Wir sorgen dafür, dass Sie mit einer einheitlichen Sicherheitslösung in allen Umgebungen die Richtlinien in lokalen, öffentlichen Cloud- und Edge-Umgebungen konsequent durchsetzen und gleichzeitig die IT-Verwaltung deutlich entlasten.

Modernisierung reibungslos umsetzen

EGL ist nahtlos auf ein cloud-native Sicherheitsmodell umgestiegen. Dabei haben wir wichtige Schutzrichtlinien für die Anwendung beibehalten und gleichzeitig die Sicherheitsagilität und Reaktionsgeschwindigkeit deutlich verbessert.

Mit Unterstützung von AWS und SoftwareOne hat sich EGLs Infrastruktur weiterentwickelt, wobei die F5-Lösung eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit digitaler Reisedienste übernimmt. So garantieren wir, dass hohe Geschwindigkeit und Skalierbarkeit nicht zulasten der Sicherheit oder des Kundenerlebnisses gehen.

Gewinnen Sie eine flexible Basis für Innovationen

Die F5-Lösung beschleunigt die Einführung neuer Services und ermöglicht EGL, sicher über APIs, kundenorientierte Plattformen und Edge-Computing-Umgebungen zu skalieren. Durch native Unterstützung für CI/CD-Pipelines und Schutz der Geschäftslogik schaffen wir eine flexible, zukunftsfähige Basis für fortlaufende digitale Innovation.

Mit einer modernen, sicheren und skalierbaren Architektur liefert EGL nahtlose und verlässliche Reiseerlebnisse – und stärkt damit zugleich die digitale Widerstandsfähigkeit für die Zukunft.

EGL Tours Logo
Vorteile
  • Erkennen und reagieren Sie Bedrohungen in Echtzeit
  • Sichern Sie alle Umgebungen durch eine einheitliche Lösung ab
  • Beschleunigen Sie die App-Bereitstellung und Innovation
  • Stellen Sie höhere Verfügbarkeit und bessere Leistung sicher
  • Bieten Sie eine skalierbare Basis für nachhaltiges Wachstum

Herausforderungen
  • Ein deutlicher Anstieg des digitalen Datenverkehrs nach der Erholung des Reiseverkehrs
  • Fehlende Agilität und Transparenz in der Infrastruktur
  • Begrenzte Bedrohungserkennung
  • Innovation stockt durch Verzögerungen bei der Bereitstellung
  • Uneinheitliche Richtlinienkontrolle in unterschiedlichen Umgebungen

Produkte