BLOG | BÜRO DES CTO

Application ist der Schlüssel zur Bewältigung der KI-Disruption

Lori MacVittie Miniaturbild
Lori MacVittie
Veröffentlicht am 04. Juni 2024

Die KI entwickelt sich schneller als jede Technologiewelle zuvor.

Es dauerte 14 Jahre, bis das Internet zum Mainstream wurde. Cloud Computing? Ungefähr 12. Generative KI? Nur sechs. Das ist keine Prognose, das ist Vergangenheit. KI ist bereits Mainstream.

Warum die Beschleunigung? KI benötigte weder eine eigene Infrastruktur noch eine Änderung der Denkweise. Es baut auf dem auf, was bereits da ist: APIs, Open Source, Computer. Es wurde viral, weil es das konnte.

Die Folge dieser schnellen Einführung sind Störungen – überall und gleichzeitig. Gibt es eine Stelle, an der es hart zuschlägt? Ihre Web-Apps. Dieselben, auf die Ihr Unternehmen angewiesen ist, um Produkte zu verkaufen, Dienstleistungen zu erbringen und Kunden zu gewinnen.

Ja, das gute alte Web. Aber die Regeln ändern sich.

Alte Stimmung: SEO-Grind. Neuer Tropfen: JSON Flex

Jeder im Marketing kennt das SEO-Handbuch: Strukturieren Sie den Inhalt, wiederholen Sie die richtigen Schlüsselwörter, optimieren Sie Meta-Tags. Erledigen Sie alles für Googlebot. Es funktioniert, weil Googlebot auf Formatierung, Seitenladegeschwindigkeit, Absprungraten und andere Engagement-Signale achtet.

Aber es gibt einen neuen Player im Web: GPT-Bots. Und das alles ist ihnen völlig egal.

Laut einem Bericht von DesignRush generieren GPT-Bots mittlerweile mehr Webverkehr (13 %) als Googlebot (8 %). Das ist keine geringfügige Veränderung, das ist eine neue Realität.

Also, was wollen GPT-Bots?

Sie wollen rohe, strukturierte Informationen. Keine schönen Bilder. Kein cleveres Layout. Sie suchen nach Inhalten in maschinenfreundlichen Formaten – denken Sie an Klartext und hochstrukturiertes JSON.

Was das für Sie bedeutet

Wenn Ihre Webpräsenz nur für herkömmliche Suchbots optimiert ist, liegen Sie bereits im Rückstand.

GPT-Bots und zunehmend auch KI-Agenten möchten dieselben Daten, nur auf unterschiedliche Weise bereitgestellt. Sie benötigen keine vollständigen HTML-Seiten mit Branding und Navigation. Sie möchten leichtgewichtige Endpunkte, die schnelle, strukturierte Zusammenfassungen liefern. Und sie indizieren Ihre Inhalte bereits, ob Sie bereit sind oder nicht.

Was ist die Lösung? Application .

Maßgeschneiderte Application , treffen Sie auf KI

Die meisten Organisationen können ihre Apps nicht einfach umschreiben, um KI-spezifische Inhalte bereitzustellen. Aus diesem Grund ist ADC09 in den Application Delivery Top 10 vertreten: Manchmal muss man ein Problem lösen, ohne die App zu ändern.

Hier kommt die moderne Application ins Spiel. Es kann:

  • Eingehende Anfragen abfangen und prüfen (z. B. GPTBot oder Claude)
  • Ergreifen Sie Maßnahmen basierend auf dem, was es sieht
  • Weiterleiten, Ablehnen oder Umschreiben nach Bedarf

Manchmal bedeutet dies, dass Benutzer an verschiedene Dienste weitergeleitet werden (Lastausgleich). Manchmal bedeutet es das Einfügen oder Entfernen von Inhalten (Zustellung und Sicherheit). In diesem Fall bedeutet dies, den Bots, die es benötigen, maschinenlesbares JSON bereitzustellen. 

Der Umzug: Lassen Sie Ihre Apps Bot sprechen.

Verwenden Sie die Verkehrssteuerung , um GPT-Bots und KI-Agenten zu einer leichten, strukturierten Version Ihres Inhalts umzuleiten. Wenn Sie keinen neuen Endpunkt einrichten können, nutzen Sie die Programmierbarkeit Ihres Application Delivery Controllers (ADC), um vereinfachte Antworten dynamisch zurückzugeben.

Das Ziel? Lassen Sie Ihre Web-Apps die „Sprache“ der KI sprechen – ohne sie neu zu schreiben.

Denn es wird keine Disruption durch KI geben. Es ist hier.