BLOG

Mit Google Cloud und F5 in allen Umgebungen mit einheitlichen Richtlinien arbeiten

Beth McElroy Miniaturbild
Beth McElroy
Veröffentlicht am 11. Dezember 2023

Unternehmen setzen aus vielen Gründen auf Multi-Cloud-Infrastrukturen. Dazu zählen Leistungssteigerungen, erhöhte Zuverlässigkeit und Geschäftskontinuität sowie Kostenoptimierung und Flexibilität durch die Vermeidung der Abhängigkeit von einem bestimmten Anbieter. Der Betrieb kritischer Applications über mehrere Clouds ist nahezu allgegenwärtig geworden: 85 % der Unternehmen betreiben mehrere Application und -standorte, 44 % davon nutzen vier oder mehr.1

Verbesserte Cloud-Sicherheit durch Richtlinienkonsistenz

Um die immensen Vorteile der Multi-Cloud zu nutzen, müssen Unternehmen die Datenspeicherung und -übertragung in ihren vernetzten Umgebungen sichern – ein potenziell komplexes Unterfangen für IT- und Sicherheitsteams, die ohnehin über eingeschränkte Zeit und Ressourcen verfügen.

Die Sicherung dieser Applications ist für den Geschäftserfolg von größter Bedeutung, da eine Application der Zielvektor für 80 % der gemeldeten Datensicherheit im Jahr 2023 war.2 Eine wirksame bewährte Methode zur Förderung sicherer und zuverlässiger Applications besteht darin, die Erstellung und Durchsetzung konsistenter Sicherheitsrichtlinien zu erleichtern.

Gemeinsam verhelfen Google Cloud und F5 Unternehmen zum Erfolg mit mehreren Clouds, indem sie ihnen eine zentrale Kontrolle über die Erstellung und Verteilung von Richtlinien in ihrer gesamten IT-Landschaft ermöglichen und so den Verwaltungsaufwand für IT- und Sicherheitsteams verringern.

Multi-Cloud-freundlich

Durch die Nutzung von Open Source und die Entwicklung bahnbrechender Funktionen rund um Kubernetes ist Google Cloud unter den großen Cloud-Anbietern Multi-Cloud-freundlich. Dieser Open-Source-Ansatz macht Google Cloud zu einer flexibleren Plattform zum Erstellen und Betreiben moderner Applications, da robuste native Sicherheitsrichtlinien mit der Community geteilt werden, um eine einfache Implementierung und Verbreitung zu ermöglichen. Mit Google Cloud können Unternehmen die Sicherheit automatisieren, indem sie konsistente Richtlinien festlegen, um die Effektivität der Sicherheit bereits früh im Application zu verbessern.

Mit Google Cloud Armor können Organisationen eine Reihe von Sicherheitsregeln anwenden, die Attributen von Ebene 3 bis Ebene 7 entsprechen, um ihre nach außen gerichteten Applications zu schützen, wo auch immer diese bereitgestellt werden. Durch Bereitstellung einer konsistenten Layer-7-Verkehrsfilterung ermöglicht Google Cloud Armor eine zuverlässige Application in Multi-Cloud-Umgebungen.

Durch die Erweiterung von Google Cloud mit dem offenen Framework von F5 und einem Multi-Cloud-freundlichen Portfolio an Sicherheits- und Leistungslösungen können Unternehmen ihren Entwicklungs-, Sicherheits- und IT-Betriebsteams die Flexibilität und Kontrolle bieten, die sie für die zuverlässige Entwicklung, Bereitstellung und Bedienung sicherer und adaptiver Applications in allen Umgebungen benötigen.

Zentralisierte Verwaltung

Multi-Cloud-Organisationen verwenden F5 BIG-IP, um die Verfügbarkeit, Leistung und Sicherheit ihres gesamten Application zu verbessern. Unternehmen können in allen Rechenzentrums- und Cloudumgebungen einheitliche Sicherheitsrichtlinien durchsetzen, indem sie mithilfe von F5 BIG-IQ Centralized Management alle ihre physischen und virtuellen BIG-IP- Applications von einem einzigen Kontrollpunkt aus verwalten.

Durch die Verwendung der leistungsstarken F5 BIG-IP Application Services 3-Vorlagen mit BIG-IQ können App-Teams problemlos Applications mit den entsprechenden Sicherheits- und Netzwerkdiensten für alle Cloud-Anbieter entwickeln und bereitstellen.

Erleichtern Sie die sichere Multi-Cloud-Transformation mit Google und F5

Durch die Verwendung von BIG-IP-Diensten können Entwicklerteams beim Migrieren von Applications in die Cloud vorhandene lokale Sicherheitsfunktionen problemlos erweitern. Darüber hinaus können Unternehmen Google Kubernetes Engine nahtlos mit BIG-IP verbinden, um die von SecOps-Teams eingerichteten Regeln automatisch zu übernehmen. Dies verbessert die App-Entwicklungsgeschwindigkeit und fördert eine konsistente Sicherheitslage.

Weitere Informationen dazu, wie Google Cloud und F5 durch konsistente Sicherheitsrichtlinien den Erfolg von Multi-Cloud vorantreiben können, finden Sie unter f5.com/gcp .


Quellen:

1 Bericht zum Stand der Application 2023 , F5, März 2023

2 Untersuchungsbericht zur Datenpanne , Verizon, Juni 2023