BLOG

F5 Per-App VE „individualisiert“ Verkehrsmanagement und WAF-Dienste für eine schnellere App-Entwicklung

Edward O'Connell Miniatur
Edward O'Connell
Veröffentlicht am 01. Februar 2018

Unternehmen beschleunigen ihre digitale Transformation, um ihren Umsatz zu steigern, ihre Betriebskosten zu senken und auf überfüllten Märkten wettbewerbsfähiger zu sein. Die digitale Transformation wird durch die interne Entwicklung von Anwendungen vorangetrieben, die wertvolle Interaktionen zwischen internen Abläufen, Kunden und Drittanbietern schaffen. Diese schnelle, iterative Entwicklung von Geschäftsanwendungen erfordert jedoch Flexibilität bei der Erstellung und Produktion der Anwendungen.

Die Herausforderung für Netzwerkbetriebsteams besteht darin, gemeinsam mit Anwendungsentwicklern neue Anwendungen in die Produktion zu bringen, ohne dabei jedoch bestehende Dienste und Standardisierungen „neu zu erfinden“. Dies bedeutet, dass wir gemeinsam mit Anwendungsentwicklern an der Standardisierung eines Kernsatzes von Anwendungsdiensten und Sicherheit arbeiten, der die Lücke zwischen Anwendungsentwicklung und -produktion schließt.

Um die Erstellung einer sicheren, skalierbaren und wiederholbaren Architektur zu erleichtern, gibt F5 die Verfügbarkeit seiner Per-App Virtual Edition (VE) bekannt, einer neuen Einzelanwendungsversion der BIG-IP Virtual Edition . BIG-IP Per-App VE ist in zwei Varianten erhältlich: Local Traffic Management (LTM) und Web Application Firewall (WAF)-Dienste.

Sowohl die Per-App VE LTM- als auch die WAF-Dienste sind für die schnelle Nutzung durch Anwendungsentwickler konzipiert, um die Bereitstellung und den Schutz von Anwendungen über eine Vielzahl von Iterationen hinweg zu ermöglichen. Per-App VE WAF-Dienste ermöglichen die automatische Richtlinienerstellung und den Schutz vor Bots und ermöglichen Anwendungsentwicklern, sich auf die Entwicklung von Apps zu konzentrieren, ohne Experten für Sicherheit oder Compliance werden zu müssen.

Durch umfangreichen Entwicklungsaufwand ist die Image-Größe für Per-App VE für LTM- und WAF-Dienste 40 % kleiner, was sowohl die Cloud-Betriebskosten als auch die Hochlaufzeit (53 % für LTM und 41 % für WAF) reduziert. Eine zusätzliche Anpassung an die Betriebsbudgets erfolgt durch eine Preissenkung von 73 % für LTM- und WAF-Dienste für unbefristete Lizenzen.  

Anwendungsentwicklungsgruppen mit einem jährlichen oder projektbasierten Budget bietet F5 mit den neuen Kaufoptionen „F5 Virtual Edition-Abonnementangebot“ und „F5 Virtual Edition Enterprise License Agreement (ELA)“ mehr Flexibilität. Mit VE-Abonnement und VE ELA können Kunden 1-, 2- oder 3-Jahres-Verträge für Per-App-VEs oder Standard-BIG-IP-VEs erwerben. Support und Wartung auf Premium-Niveau sind in einem einzigen Preis für Per-App VE integriert, um den Kauf zu vereinfachen und den Zugriff auf technischen Support und Software-Updates sicherzustellen.

Das VE-Abonnement ist ideal für Gruppen, die nach Bedarf Per-App VE (oder BIG-IP VEs) kaufen möchten. VE ELA ist für die Volumennutzung innerhalb großer IT-Gruppen oder Unternehmenskonten vorgesehen. VE ELA ermöglicht eine vollständig fungible Infrastruktur für agile Geschwindigkeit und schnelle, kontinuierliche Neuausrichtung der Ressourcen. Sowohl VE Subscription als auch VE ELA nutzen BIG-IQ (v5.2 und höher), um eine Selbstlizenzverwaltung und Transparenz hinsichtlich der Nutzung zu ermöglichen.

  • Um mehr über Per-App VE LTM und ASM zu erfahren, finden Sie die Übersicht hier
  • Um den Per-App ASM OWASP 10-Schutz besser zu verstehen, sehen Sie sich das aktuelle Video auf DevCentral an.
  • Weitere Informationen zur Abonnementlizenzierung von F5 Virtual Edition finden Sie in den Programminformationen hier.
  • Weitere Informationen zur Unternehmenslizenzierung von F5 Virtual Edition finden Sie hier. Programmdetails finden Sie hier