BLOG

Zünde es an: Ein Blick auf die neuen Tools von F5 für anwendungszentrierte Sichtbarkeit

Kara Sprague Miniaturbild
Kara Sprague
Veröffentlicht am 12. Mai 2020

Da wir diese Woche die F5- Agility-Konferenz ausrichten, schien der Name noch nie so relevant. Unser jährliches Forum zur Multi-Cloud-Welt findet zu einer Zeit statt, in der digitale Erlebnisse für viele Unternehmen das wichtigste Mittel zur Interaktion mit ihren Kunden und Mitarbeitern darstellen. Branchen verändern sich über Nacht. Dies entwickelt sich zu einer rasanten Beschleunigung der Initiativen zur digitalen Transformation und ist eine der historisch größten Demonstrationen an Agilität, die die Technologiebranche je erlebt hat.

Bei unserem traditionellen Agility-Event treffen wir Kunden und Kollegen, teilen Erkenntnisse und nehmen an praktischen Sitzungen zum Erstellen, Bereitstellen, Sichern und Optimieren von Anwendungen in Multi-Cloud-Umgebungen teil. Dieses Mal machen wir es virtuell, aber der Kern ist derselbe.

Einen neuen Kurs einzuschlagen und etwas Neues auszuprobieren, ist natürlich repräsentativ für das, was Kunden überall auf der Welt gerade durchmachen . Die COVID-19-Pandemie hat Unternehmen aller Regionen und Branchen gezwungen, ihre Bemühungen zur digitalen Transformation plötzlich und rasch zu beschleunigen.

Doch selbst wenn sie im normalen Tempo arbeiten würden, müssten sie immer noch die erheblichen Herausforderungen bewältigen, die eine Multi-Cloud-Welt mit sich bringt: Abhängigkeit von der Infrastruktur, komplexe Compliance- und Sicherheitsanforderungen, Tool-Wildwuchs und Transparenz auf Anwendungsebene (z. B. wie viele Apps sie haben, wo sich diese Apps befinden, wie man sie am besten schützt, wie man das Endbenutzererlebnis optimiert).

Heute geben wir eine Reihe von Lösungen zur Bewältigung dieser Probleme bekannt . Diese Angebote zielen darauf ab, Funktionen aus dem gesamten Anwendungsdatenpfad zu integrieren – dem Pfad, über den der Anwendungsverkehr zum Endbenutzer fließt. Sie bieten Kunden die Transparenz und Kontrolle, die sie benötigen, um differenzierte, leistungsstarke und sichere digitale Erlebnisse in der Multi-Cloud-Welt bereitzustellen:

  • F5 Beacon ist eine SaaS-Lösung für anwendungszentrierte Sichtbarkeit und Einblicke für Anwendungseigentümer und Leiter des IT-Betriebs. Beacon aggregiert Daten aus Funktionen des gesamten F5-Portfolios, einschließlich BIG-IP, NGINX, F5 Cloud Services usw. sowie Technologien von Drittanbietern , um eine detaillierte End-to-End-Ansicht jeder Anwendung bereitzustellen.

  • NGINX Controller 3.4 , die neueste Version des neuen NGINX Controllers, den wir im Januar angekündigt haben, bietet verbesserte Analysen pro Anwendung und erweiterte deklarative APIs, um NGINX-Benutzern in App-Entwicklungs-, DevOps- und NetOps-Teams dabei zu helfen, App-Änderungen und Rollouts mit kollaborativen Workflows zu beschleunigen.

  • BIG-IQ 7.1 bietet eine anwendungszentrierte Ansicht der Integrität, Sicherheit und Leistung von Anwendungen, die BIG-IP-Anwendungsdienste nutzen. BIG-IQ 7.1 enthält umfassende Tools zur Fehlerbehebung für NetOps-, SecOps-, App Dev- und DevOps-Teams. Die wichtigste Neuerung in dieser Version ist die Unterstützung von Brownfield-Anwendungen. Dies bedeutet, dass vorhandene Konfigurationen auf Ihren BIG-IP-Geräten interpretiert und in eine anwendungszentrierte Ansicht übersetzt werden.

Die Sichtbarkeitslösungen von F5 bieten die Art echter Sichtbarkeit über den gesamten Anwendungsdatenpfad, die Kunden benötigen, um ihren Endbenutzern die bestmöglichen digitalen Erlebnisse zu bieten. Darum geht es bei diesen Tools.

In den letzten Monaten haben wir die Kundenherausforderungen, die diese Tools bewältigen, eingehend untersucht.

Einerseits haben Kunden mit technischen Silos zu kämpfen, die durch die Umstellung auf eine Multi-Cloud- und Multi-Plattform-Umgebung entstehen. Unternehmen nutzen typischerweise acht oder neun verschiedene Dienste entlang ihres Anwendungsdatenpfads und arbeiten mit einem breiten Mix aus Anbietern und Tools zusammen, um unterschiedliche Anwendungsbereitstellungs- und Sicherheitsfunktionen auszuführen. Dies beeinträchtigt natürlich die Sichtbarkeit, da Leistungsdaten an mehreren Orten hängen bleiben und separat über nicht integrierte Nischentools abgerufen werden müssen.  

Dasselbe Phänomen führt auch zu organisatorischen Silos aufgrund der Spezialisierung, die zur Verwaltung und Sicherung der auf diesen verschiedenen Plattformen und Tools bereitgestellten Anwendungen erforderlich ist. Dabei handelt es sich um menschliche Silos, die durch die Vielzahl spezialisierter Teams entstehen, die nicht immer dieselbe Sprache sprechen.

Die neuen Angebote von F5 sind darauf ausgelegt, diese Lücken zu schließen und mit einem breiten Serviceangebot einen umfassenden Überblick über den gesamten Anwendungsdatenpfad zu bieten.

Durch unsere organischen Bemühungen und die Übernahme von NGINX haben wir die Breite unserer Anwendungsbereitstellungsdienste erweitert, um den Anforderungen sowohl traditioneller als auch moderner Anwendungen gerecht zu werden. Die Betrugs- und Missbrauchsschutzlösungen von Shape Security bieten uns in Kombination mit unseren marktführenden Anwendungssicherheitsdiensten die leistungsstärkste verfügbare Anwendungssicherheitsfunktion.

Unsere Anwendungsdienste sind einzigartig, da sie in jeder Umgebung ausgeführt werden können und wir daher die Anwendung von der zugrunde liegenden Infrastruktur abstrahieren können. Unsere Anwendungsdienste können über SaaS, Managed Services, Container-Native, virtuelle Maschinen oder speziell entwickelte Hardware bereitgestellt werden. Sie sind vor Ort und in allen führenden öffentlichen Clouds verfügbar. Das meinen wir, wenn wir sagen, dass F5 das umfassendste Angebot an Anwendungsdiensten hat und diese Dienste für jede App bereitstellen kann, unabhängig davon, wo diese Apps ausgeführt werden oder wie die Kunden diese Dienste nutzen möchten.​

Mit diesem Portfolio an Sichtbarkeitslösungen können Kunden jetzt Anwendungsmetriken erfassen und analysieren, unabhängig davon, wo die Anwendung oder die Anwendungsdienste bereitgestellt werden. Sie können eine Verbindung zu Anwendungen herstellen, egal wo diese sich befinden, und Analysen nativ skalieren, während sie in jeden beliebigen Workflow integriert werden. Gleichzeitig können wir unbekannte Lücken in der Anwendungstransparenz schließen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu erweitern und zu stärken – und so unseren Kunden wiederum ermöglichen, ihren Kunden mehr Zuverlässigkeit und Sicherheit zu bieten.

Anwendungsteams können aus Apps neue Erkenntnisse gewinnen und problemlos darauf reagieren. Sie können schneller auf auftretende Probleme reagieren und diese sogar erkennen, bevor sie auftreten. Kunden erhalten eine praktische Möglichkeit, mehrere Apps zu verwalten. Sie erhalten neue Einblicke in die Zusammenarbeit von Anwendungen.

Sie alle stellen neue Möglichkeiten dar, um die Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit derzeit isolierter Infrastrukturen und Plattformen zu steigern.

Wir empfehlen Ihnen, sich über unsere neuen Sichtbarkeitslösungen zu informieren und unsere Sitzungen bei Agility anzusehen, um mehr zu erfahren. Wir freuen uns, unseren Kunden diese Woche eine echte Demonstration dieser Fähigkeiten präsentieren zu können – und wir stehen noch ganz am Anfang.