Wenn Sie in den letzten sechs Monaten versucht haben, ein Auto, eine Waschmaschine oder einen Laptop zu kaufen, wissen Sie wahrscheinlich, dass der weltweite Chipmangel die Lieferzeiten für Verbraucherhardware auf ganzer Linie verlängert. Und leider ist auch die IT-Welt nicht vor Stößen gefeit – einschließlich der F5-Hardware.
Wie während der Telefonkonferenz zum 1. Quartal des Geschäftsjahres 2022 angekündigt, informierte CEO François Locoh-Donou die Analysten darüber, dass die Fähigkeit von F5, die Kundennachfrage nach iSeries-Plattformen zu erfüllen, voraussichtlich bis September 2022 eingeschränkt bleiben wird. Herausforderungen in der Lieferkette müssen Ihre Pläne zur App-Bereitstellung und -Sicherheit in der nahen Zukunft jedoch nicht einschränken.
Obwohl es bei unseren Zulieferern derzeit zu längeren Lieferzeiten für Hardwarekomponenten der iSeries-Gerätereihe kommt, haben Sie beim Einsatz der BIG-IP- Dienste, die Sie zum Ausführen Ihrer unternehmenskritischen Apps benötigen, verschiedene Optionen. Ihre ersten Optionen:
Wir wissen, dass die Engpässe in der Lieferkette die IT-Welt weiterhin erschüttern. In Ihrem Fall verschieben Sie möglicherweise eine geplante Hardware-Aktualisierung oder beschleunigen Ihren Umzug in die Cloud. F5 kann Ihnen dabei helfen, diese Veränderungen in Ihrem Unternehmen zu bewältigen und sich schnell und flexibel an die Herausforderungen in der Lieferkette anzupassen. Wir haben Anfang des Monats darüber geschrieben , wie Sie Ihre BIG-IP-Dienste je nach den Anforderungen Ihres Unternehmens entweder auf einen virtuellen Formfaktor oder auf unsere Appliance-Serie der nächsten Generation wie rSeries und VELOS migrieren können. Heute sprechen wir darüber, wie Sie die Migration Ihrer BIG-IP-Dienste von einem iSeries-Gerät auf eine Plattform der nächsten Generation oder eine virtuelle Edition vereinfachen können.
F5 unterstützt Sie gerne bei der Migration Ihrer vorhandenen BIG-IP-Konfigurationen auf eine neue Plattform. Hier kommt das neue Migration Utility von F5 Journeys ins Spiel.
Das F5 Journeys Migration Utility ist ein Tool, das F5-Kunden bei der Migration von BIG-IP-Konfigurationen auf ein neues F5-Gerät unterstützt. Journeys wurde entwickelt, um Ihren Migrationsprozess zu optimieren und zu automatisieren und gleichzeitig Ihre BIG-IP-Konfiguration so zu ändern, dass sie mit neuen BIG-IP-Versionen oder F5-Plattformen, einschließlich VE, rSeries und VELOS, kompatibel ist. Das Tool erkennt und löst Konflikte während des Migrationsprozesses automatisch, sodass Sie dies nicht selbst tun müssen. Durch die Automatisierung vieler Migrationsschritte ermöglicht das F5 Journeys Migration Utility einen schnelleren und effizienteren Migrationsprozess.
Mit dem F5 Journeys Migration Utility können Sie zwei Arten von Migrationen durchführen:
Unabhängig davon, für welche Art der Migration Sie sich entscheiden, können Sie Ihre Konfigurationen zwischen BIG-IP-Versionen (z. B. von 15.1 auf 16.1) und zwischen F5-Geräten (z. B. von einem iSeries-Gerät auf ein rSeries-Gerät) migrieren.
Wenn Sie während Ihres Migrationsprozesses zusätzliche Unterstützung benötigen, können Sie eine Zusammenarbeit mit unserem Journeys Lab in Erwägung ziehen. Dabei handelt es sich um ein Team aus F5-Fachexperten im Bereich Engineering, die Ihnen bei der Fehlerbehebung, Überprüfung und Behebung aller Probleme helfen können, die während des Migrationsprozesses auftreten können. Journeys Lab ist in unserem Premium Plus-Stufen-Technischen-Support enthalten.
Unabhängig davon, ob Sie Ihre F5-Plattform im Rahmen einer routinemäßigen Hardwareaktualisierung aktualisieren oder aufgrund langwieriger iSeries-Vorlaufzeiten die Plattform wechseln, führt Sie F5 Journeys durch den Prozess der Migration der Ihnen bekannten und wichtigen BIG-IP-Dienste zwischen Plattformen und BIG-IP-Versionen.
Um mehr darüber zu erfahren, wie F5 Journeys funktioniert, sehen Sie sich die Agility -Vorträge „Journeys (Teil 1)“ an: Die Bedeutung der Aktualität Ihrer BIG-IP-Flotte“ und „Reisen (Teil 2): Tipps, Tricks und Tools von F5, die Ihnen helfen, Ihre BIG-IP-Flotte auf dem neuesten Stand zu halten.“ Weitere Informationen erhalten Sie im GitHub-Repository für das Tool. Alternativ können Sie sich an Ihren F5-Vertriebsmitarbeiter wenden, um zu erfahren, wie Sie mit F5 Journeys Ihre BIG-IP-Konfiguration auf Appliances der nächsten Generation wie rSeries und VELOS oder auf eine virtuelle BIG-IP-Edition migrieren können.