BLOG

Modernisieren Sie Ihre App-Sicherheit mit F5 auf Google Cloud

Beth McElroy Miniaturbild
Beth McElroy
Veröffentlicht am 18. September 2024

Die Technologie schreitet voran, Netzwerke werden erweitert und IT-Umgebungen werden komplexer. Parallel dazu explodiert das Anwendungs- und API-Wachstum, und DevSecOps-Teams stehen vor bekannten und ganz neuen Hürden, die die Überwachung und Aufrechterhaltung einer hohen Cybersicherheit erschweren.

Gleichzeitig besteht weltweit weiterhin eine Qualifikationslücke im Bereich der Cybersicherheit, und umfangreiche, komplexe Toolsets erschweren diese Probleme zusätzlich.

Glücklicherweise gibt es mit den Sicherheitslösungen von F5, die die Google Cloud Platform stärken, Möglichkeiten, diese Herausforderungen zu meistern. Hier erfahren Sie mehr darüber, warum die Modernisierung der App-Sicherheit so notwendig ist.

Cybersicherheitshilfe (immer noch) gesucht

Der Mangel an qualifizierten Fachkräften ist nichts Neues. ISC2 beobachtet den Fachkräftemangel im Bereich Cybersicherheit seit Jahren und schätzt in der ISC2 Cybersecurity Workforce Study 2023 den weltweiten Fachkräftemangel auf knapp vier Millionen Menschen.1 Den Teams fehlt es nicht nur an Personal, sie leiden auch unter Qualifikationsdefiziten, wobei Kenntnisse im Bereich Cloud-Computing-Sicherheit am gefragtesten sind.2

Der Mangel an Ressourcen und Fachkräften wird durch die zunehmende Verbreitung von Werkzeugen noch verschärft. Da Unternehmen Apps in immer mehr Umgebungen bereitstellen (63 % nutzen mittlerweile drei oder mehr3 ) müssen sie häufig mit proprietären Sicherheitstools arbeiten, die zu Duplizierung und fragmentierter Sichtbarkeit führen.

Aus fragmentierter Anwendungssicherheit wird verstärkte Anwendungssicherheit

KI-basierte Technologien beschleunigen die Notwendigkeit zur Vereinfachung und Konsolidierung, da der Wunsch zur Einführung von KI die ohnehin schwerfälligen Systeme von Unternehmen bloßstellt. Fast drei Viertel (74 %) der Befragten, deren Organisationen derzeit KI für die Softwareentwicklung nutzen, gaben an, dass sie ihre Toolchain konsolidieren wollten, verglichen mit 57 % derjenigen, die keine KI verwenden.4

Tatsächlich benötigen Unternehmen Sicherheitslösungen, die diesen Herausforderungen begegnen – Lösungen, die einen umfassenden Schutz vor modernen Cyberbedrohungen in allen Umgebungen ermöglichen und die Arbeitsabläufe für Sicherheitsteams mit eingeschränkter Zeit und begrenzten Ressourcen optimieren.

Richtlinien standardisieren, um Konsistenz zu gewährleisten

F5 bietet Sicherheit überall dort, wo Apps bereitgestellt werden. Durch die Integration mit Google Cloud-Diensten wie Google Cloud Armor können Unternehmen zusätzliche Sicherheitsfunktionen hinzufügen, um ihre App-Bereitstellungen zu schützen.

F5 BIG-IP Virtual Edition (VE) bietet eine Web Application Firewall, die in den Entwicklungslebenszyklus integriert werden kann, um Anwendungen von Anfang an zu schützen und darüber hinaus konsistente Sicherheit in allen Umgebungen zu ermöglichen.

DevSecOps-Teams können F5 BIG-IP VE verwenden, um konsistente Sicherheitsrichtlinien für Verkehrsflüsse, Identitäts- und Zugriffsverwaltung sowie APIs zu definieren und bereitzustellen. F5 BIG-IP VE unterstützt die Ausweitung vorhandener lokaler F5 BIG-IP-Sicherheitsfunktionen auf die Cloud, beseitigt Migrationshindernisse und beschleunigt die Einführung von Google Cloud.

Teams können F5 BIG-IP VE nahtlos mit Google Kubernetes Engine verbinden, um bestehende Sicherheitsregeln auf ihre modernen Apps anzuwenden. Darüber hinaus erspart der Zugriff auf konsistente, leicht anwendbare Richtlinien den Sicherheitsteams die Ad-hoc-Konfiguration der Sicherheit.

Durch die Verwendung von F5 BIG-IP während des Entwicklungsprozesses können Unternehmen einen neuen Ansatz verfolgen, indem sie für jede Umgebung, einschließlich virtualisierter, Kubernetes- und serverloser Apps, einheitliche Leitlinien für die Anwendungssicherheit festlegen. Es trägt dazu bei, die Effizienz bei der Ideenfindung, Entwicklung und im Betrieb von Anwendungen zu steigern.

Betrieb und Bereitstellung vereinfachen

Da Zeit und Ressourcen kostbar sind, benötigen Sicherheitsteams unkomplizierte Lösungen für Bereitstellung, Verwaltung und Nutzung. F5 BIG-IP ermöglicht DevSecOps-Teams, alle ihre SaaS-, lokalen, Cloud- und virtualisierten Anwendungen vor den heutigen fortschrittlichen und automatisierten Cyberangriffen zu schützen.

F5 BIG-IQ Centralized Management bietet DevSecOps-Teams eine einheitliche Plattform zur Optimierung der Verwaltung und des Betriebs aller ihrer F5 BIG-IP-Anwendungen über einen einzigen Kontrollpunkt. Durch die Tool-Konsolidierung wird eine einheitliche Verwaltung ermöglicht, die die Doppelarbeit zwischen vielen Punktlösungen vermeidet, die betriebliche Effizienz und Transparenz der Sicherheit erhöht und gleichzeitig die Alarmmüdigkeit reduziert.

Während Google Cloud eine sichere Grundlage für die App-Modernisierung bietet, vereinfacht und modernisiert F5 die Anwendungssicherheit mit einer Vielzahl von Lösungen, darunter F5 Distributed Cloud Services, F5 NGINX, F5 BIG-IP VE und andere – verfügbar über den Google Cloud Marketplace .

Erfahren Sie mehr über F5 auf Google Cloud unter f5.com/gcp .