Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit IBM, da das Unternehmen seine neuen IBM z16- und LinuxONE Rockhopper 4-Einzelrahmen- und Rackmontagemodelle vorstellt , die am 17. Mai 2023 weltweit erhältlich sind. Angetrieben vom IBM Telum-Prozessor sind diese neuen Konfigurationen für hocheffiziente Rechenzentren mit Blick auf Nachhaltigkeit konzipiert. Kunden von F5 NGINX können ihre Rechenzentrumsfläche effizienter nutzen und bleiben trotz der anhaltenden globalen Unsicherheit widerstandsfähig.
Mit NGINX können Unternehmen jetzt die Bereitstellung von Inhalten und Application mit hoher Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit beschleunigen. Kurz gesagt: DevOps-Leiter können mit der NGINX-Ergänzung ihrer bereits leistungsstarken Lösung moderne Applications und APIs in großem Maßstab, schnell und mit mehr Zuverlässigkeit bereitstellen.
Als Teil des IBM-Ökosystems ermöglicht NGINX Unternehmen, die Application zu beschleunigen und die digitale Transformation in einer hybride Cloud -Umgebung voranzutreiben. Über diese neue, durchgängige , unternehmensweite Kombinationsplattform für Application und Webdienstverwaltung können Unternehmen jetzt die Bereitstellung von Inhalten und Application mit Cloud-nativem und erweitertem Verkehrsmanagement beschleunigen.
Mit NGINX können führende Unternehmen jetzt:
Durch die Integration mit der IBM Z Operations Insight Suite erhalten NGINX-Benutzer tiefe Einblicke in die Vorgänge der LinuxONE-Infrastruktur mit einem einzigen Datenerfassungspunkt zur Verarbeitung und Analyse von Betriebsdaten sowie zur Überwachung des NGINX-Verkehrs. Weitere Integrationen sind mit Prometheus, Grafana, Datadog und Splunk möglich.
Kunden stehen täglich vor der Herausforderung, integrierte digitale Dienste bereitzustellen. Laut dem aktuellen IBM Transformation Index: Dem „State of Cloud“ -Bericht zufolge nennen Unternehmen Sicherheit, die Verwaltung komplexer Umgebungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften als die größten Herausforderungen bei der Integration von Workloads in eine hybride Cloud. In der sich ständig weiterentwickelnden IT-Landschaft von heute kann es schwierig sein, Geschäftsziele zu erreichen und gleichzeitig Umweltschutzbestimmungen einzuhalten und steigende Kosten zu berücksichtigen.
Das neue Rackmount-Modell erfüllt dieselben Zuverlässigkeitsstandards wie alle IBM z16- und LinuxONE-Systeme und ist für Rechenzentrums-Racks und Stromverteilereinheiten im Besitz des Kunden konzipiert. Dieser Footprint ist so konzipiert, dass Unternehmen die neueste z16- und LinuxONE Rockhopper-4-Technologie mit einer verteilten Infrastruktur zusammenführen können. Außerdem bietet er Möglichkeiten, Speicher, SAN und Switches in einem Frame zu integrieren, um sowohl die Rechenzentrumsplanung als auch die Latenz für bestimmte Computerprojekte zu optimieren. Die Installation dieser Systeme im Rechenzentrum kann zur Schaffung einer neuen Klasse von Anwendungsfällen beitragen, darunter Rechenzentrumsdesign, optimiertes Edge-Computing und Datensouveränität für regulierte Branchen.
Laut dem IBM-Bericht zu den Kosten einer Datenschutzverletzung – der unabhängig vom Ponemon Institute durchgeführt und von IBM Security gesponsert, analysiert und veröffentlicht wurde – verzeichneten Unternehmen mit einem hybride Cloud -Modell geringere durchschnittliche Kosten einer Datenschutzverletzung (etwa 3,8 Millionen US-Dollar) als Unternehmen mit öffentlichen oder privaten Cloud-Modellen. IBM z16- und LinuxONE-Systeme unterstützen eine sichere, hochverfügbare hybride IT-Umgebung, die für den Kundenerfolg in wichtigen Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzdienstleistungssektor, dem öffentlichen Dienst und dem Versicherungswesen von entscheidender Bedeutung ist.
Die heutigen, komplexeren Cyberbedrohungen erfordern neue Schutzstandards. IBM z16 und LinuxONE bieten ein hohes Maß an Ausfallsicherheit zur Unterstützung unternehmenskritischer Workloads. Diese hohen Verfügbarkeitsstufen können Cloud-Architekten, Softwareentwicklern, Sicherheitsentwicklern, Systemarchitekten, Plattform- und NetOps-Mitarbeitern sowie IT-Führungskräften dabei helfen, jederzeit Zugriff auf Daten aus ihren Geschäftssystemen, Partnernetzwerken, Finanzkonten, Krankenakten und anderen geschäftlichen oder persönlichen Informationen zu haben. IBM z16 und LinuxONE Rockhopper 4-Einzelrahmen- und Rack-Mount-Systeme bieten eine breite Palette an Sicherheitsfunktionen, darunter vertrauliches Computing, zentrales Schlüsselmanagement und quantensichere Kryptografie.
Die Einzelframemodelle IBM z16 und LinuxONE Rockhopper 4 tragen dazu bei, die Flexibilität und Nachhaltigkeit in Rechenzentren zu maximieren. Mit einer neuen Stromüberwachungsfunktion auf Partitionsebene und zusätzlichen Umweltmesswerten sollen diese Single-Frame-Systeme Kunden dabei unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und den Platz- und Energieverbrauch im Rechenzentrum zu reduzieren. Diese entscheidenden Vorteile zeichnen die Plattformen für Nachhaltigkeit im Rechenzentrum aus, insbesondere bei der Konsolidierung von Workloads von x86-Servern.
Als Teil des IBM-Ökosystems unterstützt NGINX Unternehmen dabei, den Wert ihrer Infrastrukturinvestitionen freizusetzen, indem es die Tools und Technologien implementiert, die ihnen zum Erfolg in einer hybride Cloud -Welt verhelfen sollen. Wir freuen uns, eng mit dem IBM-Ökosystem zusammenzuarbeiten, um unseren Kunden neue Innovationen bieten zu können.
„Dieser Blogbeitrag kann auf Produkte verweisen, die nicht mehr verfügbar und/oder nicht mehr unterstützt werden. Die aktuellsten Informationen zu verfügbaren F5 NGINX-Produkten und -Lösungen finden Sie in unserer NGINX-Produktfamilie . NGINX ist jetzt Teil von F5. Alle vorherigen NGINX.com-Links werden auf ähnliche NGINX-Inhalte auf F5.com umgeleitet."