Leistungsstarke Cloud- und Entwicklungsteams, die mit Microsoft Azure arbeiten, wissen die Vorteile des Einsatzes von F5 NGINX Plus in ihrer Cloud-Umgebung zu schätzen. Doch Höchstleistung ist kein Ziel, sondern eine fortwährende Reise. Cloud-Architekten und DevOps-Teams haben uns gebeten, die leistungsstarke Kombination aus NGINX Plus und Azure noch weiter zu verbessern. Ganz oben auf der Wunschliste der Kunden standen Wünsche nach einer nativen Azure-SaaS-Erfahrung (Software as a Service) mit NGINX-Produkten und der Flexibilität von Bring Your Own Configuration (BYOC) auf Azure.
Microsoft und F5 NGINX haben zugehört und sich diese Wünsche zu Herzen genommen. Sie haben in den letzten zwei Jahren ihre Kräfte gebündelt, um gemeinsam an deren Erfüllung zu arbeiten. Heute freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass NGINX Plus jetzt nativ in Azure ist – wir stellen F5 NGINXaaS für Azure vor!
Durch das Hinzufügen von NGINX zu Ihren Cloud-Entwicklungsbemühungen können Sie sowohl die Cloud-Einführung als auch die Bereitstellung moderner Apps beschleunigen, da sich Workloads und Anwendungen problemlos auf Azure erweitern lassen. NGINXaaS für Azure verkürzt den Lernaufwand und ermöglicht Ihnen Konsistenz bei Leistung und Sicherheit, da für Ihren gesamten Anwendungsbestand sowohl vor Ort als auch in der Cloud dieselbe vertrauenswürdige Lastausgleichslösung verwendet wird. Mit NGINXaaS für Azure können Sie erweiterte Verkehrsmanagementfunktionen nutzen und einen deutlich besseren Einblick in moderne Apps und deren Leistung erzielen.
NGINXaaS für Azure bietet Ihnen unzählige Vorteile – schauen wir uns diese einmal an.
In erster Linie ist NGINX Plus keine „externe“ Lösung mehr. NGINXaaS für Azure entfesselt die Leistung von NGINX Plus vollständig in Ihrer Azure-Umgebung und reduziert die Gesamtkomplexität Ihres Stacks.
Die Bereitstellung von NGINXaaS für Azure ist unglaublich unkompliziert. Mit nur drei Klicks können Sie NGINX Plus zur Azure-Umgebung hinzufügen und nahtlos nützliche Funktionen wie erweiterte Verkehrsmanagementdienste und verbesserte Transparenz durch Überwachung nutzen. NGINX Plus-Bereitstellungen in Azure werden durch weniger bewegliche Teile vereinfacht.
Mit NGINXaaS für Azure ist es einfacher als je zuvor, Ihre benutzerdefinierten NGINX Plus-Konfigurationen direkt in Azure zu portieren und Ihr System ganz individuell zu gestalten. Ihre Entwicklungsteams investieren erhebliche Ressourcen in die Entwicklung von Lösungen, die speziell auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Jetzt können Sie Ihre modernen Apps einfacher in die Cloud verschieben, ohne die Effizienz, Leistung und Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen, die Sie von NGINX erwarten, und ohne die Arbeitsabläufe im Team zu beeinträchtigen. Diese einfache Übertragung macht den Traum von BYOC zur Realität.
Mit den erweiterten Verkehrsmanagementfunktionen von NGINXaaS für Azure können Sie die inhärenten Vorteile cloudnativer Technologien besser nutzen, darunter:
Sichern Sie Ihre Apps durch Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern und Client-Anwendungen mit JSON Web Tokens (JWTs).
Gewährleistung der Zuverlässigkeit durch intelligente Weiterleitung von Anfragen nur an Dienste, die betriebsbereit sind, wie durch aktive Integritätsprüfungen festgestellt
Mit NGINXaaS für Azure können Sie Azure-Funktionen nutzen, die die Verwaltung von NGINX Plus bequemer und effizienter machen:
Native GitHub CI/CD-Workflows zum Erstellen und Aktualisieren von NGINX Plus-Konfigurationsdateien machen die Bereitstellung schnell und bequem. Sie können auch die Integrationen von Microsoft mit GitHub nutzen, um Azure-Anmeldeinformationen und -Geheimnisse zu verwalten.
Azure Monitor bietet eine Einzelfenstervisualisierung der wichtigsten Kennzahlen für alle Ihre NGINX Plus-Bereitstellungen. Eine umfassende Liste verfügbarer, gebrauchsfertiger Metriken erleichtert die individuelle Anpassung der Überwachung.
Azure Key Vault schützt Ihre Schlüssel und Geheimnisse, vereinfacht und automatisiert die Aufgaben im Zusammenhang mit der Nachverfolgung von SSL- und TLS-Zertifikaten und verbessert Ihre Kontrolle über die Sicherheit Ihres gesamten NGINX Plus-Bestands.
Die Abrechnung für NGINXaaS für Azure ist bequem und reibungslos. Und noch besser: Ihr Kauf von NGINXaaS für Azure im Azure Marketplace wird vollständig auf den Abbau Ihres Microsoft Azure Consumption Commitment (MACC) angerechnet. Dies hilft Ihnen, bestehende Verbrauchsvereinbarungen zu erfüllen und Ihre Initiativen zur Kontinuität in allen Ihren Geschäftseinheiten voranzutreiben. NGINXaaS für Azure senkt die Kosten für den Betrieb von NGINX Plus weiter, da sich die Infrastrukturgebühren an der tatsächlichen Nutzung orientieren.
Das vielleicht aufregendste Ergebnis der Verbindung zwischen Azure und NGINX ist das neue Kundenerlebnis eines nativen Azure SaaS. NGINXaaS für Azure gibt Ihnen mehr Leistung, reduziert die Komplexität Ihres Systems und macht Ihre Apps sicherer. Entwickler werden die Konsistenz zu schätzen wissen und Kunden werden die Verbesserung des gesamten Erlebnisses und der Erfahrung erkennen.
Wenn moderne Apps im Mittelpunkt Ihrer Geschäftsstrategie stehen und Sie die Cloud nutzen, um Kosten einzudämmen und Ihre Ziele der digitalen Transformation schneller zu erreichen, ist NGINXaaS für Azure eine einfache und kosteneffiziente Möglichkeit, Ihre Bemühungen voranzutreiben und Ihren Kunden einen Höchstwert zu bieten. Darüber hinaus verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil, indem Sie Ihr Unternehmen optimal auf das Wachstum und die Expansion ausrichten, die für Ihren anhaltenden Erfolg erforderlich sind. NGINXaaS für Azure ist der Erfolgsfaktor für heute und morgen!
Möchten Sie NGINXaaS für Azure ausprobieren? Besuchen Sie die öffentliche Vorschauseite von F5 NGINXaaS für Azure im Azure Marketplace oder kontaktieren Sie uns, um Ihre Anwendungsfälle zu besprechen .
„Dieser Blogbeitrag kann auf Produkte verweisen, die nicht mehr verfügbar und/oder nicht mehr unterstützt werden. Die aktuellsten Informationen zu verfügbaren F5 NGINX-Produkten und -Lösungen finden Sie in unserer NGINX-Produktfamilie . NGINX ist jetzt Teil von F5. Alle vorherigen NGINX.com-Links werden auf ähnliche NGINX-Inhalte auf F5.com umgeleitet."