PRESSEKONTAKTE
Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com
Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com
Das neue Angebot bietet unübertroffenen Schutz für alle Apps mit flexiblen Verbrauchsmodellen für jedes Bereitstellungs- und Verwaltungsszenario
CANBERRA, AUSTRALIEN – Zeitgleich mit der ACSC-Konferenz in dieser Woche präsentiert F5 Networks (NASDAQ: FFIV ) kündigt seine Advanced Web Application Firewall ™-Lösung für umfassenden Anwendungsschutz an. Mit branchenführenden Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor sich entwickelnden Anwendungsbedrohungen erweitert F5 sein wachsendes Portfolio an integrierten und eigenständigen Lösungen, die speziell für die App-Sicherheit entwickelt wurden.
Advanced WAF™ von F5 unterstützt verschiedene Verbrauchs- und Lizenzierungsmodelle, darunter eine Pro-App-Basis sowie unbefristete, Abonnement- und Utility-Abrechnungsoptionen für ultimative Flexibilität in der Cloud und im Rechenzentrum. Dies hilft SecOps dabei, besser mit modernen DevOps- und NetOps-Teams zusammenzuarbeiten, um App-Schutzdienste problemlos in jeder Umgebung bereitzustellen, die für einzelne oder Massenanwendungen konfiguriert werden können. Der ganzheitliche Ansatz von F5 zur Anwendungssicherheit verringert die Verwaltungskomplexität, senkt die Betriebskosten und stellt effizient Dienste zur Neutralisierung von Angriffen bereit.
Mit dieser neuen Lösung ist F5 bereits führend im Bereich Web Application Firewall und übertrifft die Produkte der Konkurrenz bei Weitem. Darüber hinaus verbessert es die Self-Service-Angebote des Unternehmens wie WAF Express® und Managed Silverline® WAF. Als Beispiele für seine differenzierte Funktionalität bietet F5s Advanced WAF den Kunden:
„Neueste Untersuchungen von F5 Labs haben ergeben, dass bei den meisten Sicherheitsverletzungen Anwendungen das erste Ziel sind. Das legt die Vermutung nahe, dass jede App ein Angriffsvektor sein kann“, sagte Ram Krishnan, SVP und General Manager der Security-Geschäftseinheit bei F5. „Cyberkriminelle nutzen ausgeklügelte Exploits auf Anwendungsebene sowie eine neue Welle automatisierter, Bot- und IoT-basierter Bedrohungen, die durchaus in der Lage sind, einer einfachen signatur- oder reputationsbasierten Erkennung zu entgehen. F5 bietet den umfassendsten Anwendungsschutz mit Advanced WAF als grundlegender Technologie, die auf die für unsere Kunden optimale Weise bereitgestellt, verwaltet und genutzt werden kann.“
Branchenführender Bedrohungsschutz für jede App
In der heutigen Wirtschaft ist die Anwendungsgesundheit gleichbedeutend mit Umsatz. Über grundlegende Dienste wie den Schutz vor den OWASP Top 10 hinaus ermöglicht F5 jetzt dieselben erweiterten WAF-Funktionen in der Cloud, die es traditionell in seinen lokalen Lösungen hat. Advanced WAF schützt Apps dynamisch mit Anti-Bot-Funktionen, verhindert den Diebstahl von Anmeldeinformationen durch Tastenanschlag-Verschlüsselung zum Schutz vor Keyloggern und erweitert die DDoS-Erkennung und -Behebung auf App-Ebene für alle Apps durch eine Kombination aus maschinellem Lernen und Verhaltensanalyse. Zum dedizierten DDoS-Schutz bietet F5 außerdem eine aktualisierte Version des DDoS Hybrid Defender® mit marktführendem Preis-Leistungs-Verhältnis und neuen Funktionen, die die DDoS-Funktionalität operationalisieren und die Reaktionsmetriken „Zeit zur Identifizierung“ und „Zeit zur Schadensbegrenzung“ deutlich optimieren.
Skalierbare Verteidigung zur Förderung von Geschäftsinnovation und Agilität
Mit Advanced WAF können F5-Kunden grundlegende App-Sicherheit für mehrere Cloud-Plattformen (privat und öffentlich) bereitstellen und gleichzeitig die Service-Portabilität durch Microservices und Container-Anwendungsfälle fördern. Die Lösung nutzt die automatisierten Funktionen zur Sicherheitsrichtlinie und hilft Unternehmen, die Bereitstellungszeiten für neue Apps mit benutzerfreundlichen Cloud-Vorlagen für AWS-, Google- und Azure-Umgebungen zu verkürzen. Dieser Ansatz gibt Unternehmen die Freiheit, ihre Infrastrukturen vor Ort und in der Cloud entsprechend ihren Geschäftsprioritäten zu erweitern, mit der Gewissheit, dass ihre Apps geschützt sind, ohne an ein individuelles Bereitstellungsmodell oder eine bestimmte Cloud-Plattform gebunden zu sein.
Sicherheitsexpertise für umfassende Erkennung und Behebung
Um die beeindruckenden Produktfunktionen noch weiter zu ergänzen, werden die Lösungen von F5 durch eine erweiterte Reihe angrenzender Sicherheitsprogramme und -angebote unterstützt. Hierzu gehören Bedrohungsforschung und -analyse von F5 Labs , schnelle Reaktionsmöglichkeiten durch das erstklassige Security Incident Response Team (SIRT) von F5 sowie eine spezielle globale Angriffsminderung durch die Standorte der Security Operations Center (SOC) des Unternehmens. Diese Ressourcen bieten rund um die Uhr eine proaktive Bedrohungsüberwachung und -berichterstattung, um Unternehmen vor allgegenwärtigen Bedrohungen wie Malware, Phishing und Internetbetrug zu schützen. Parallel dazu bieten die Professional Services von F5 Beratung zu den besten Möglichkeiten zur Entwicklung, Implementierung, Wartung und Optimierung von Sicherheitslösungen für jedes Bereitstellungsszenario.
Zitate
„Die WAF-Lösung von F5 hat entscheidend dazu beigetragen, dass wir eine breite Palette von Bedrohungen abwehren konnten. Wir werden weiterhin darauf vertrauen, dass F5 die grundlegende App-Sicherheit in allen unseren kritischen Umgebungen bereitstellt.“
Sajid Fiaz, IT-Infrastrukturmanager, Premier Management Company
„Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit F5 auszubauen, indem wir unsere Out-of-Band-DDoS-Erkennungsfunktionen integriert in die aktualisierte Version von F5 DDoS Hybrid Defender anbieten. Zusammen mit der bereits bestehenden Integration in BIG-IP® Advanced Firewall Manager ™ bieten Flowmon und F5 unseren Kunden eine erstklassige Lösung zur Identifizierung und Eindämmung volumetrischer DDoS-Angriffe.“
Petr Springl, Direktor für Produkte und strategische Allianzen, Flowmon Networks
„Wir freuen uns über dieses neue Angebot, weil es moderne Anwendungen im großen Maßstab ermöglicht. WhiteHat ist bestrebt, mit F5 und unseren Kunden zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass sie weiterhin über die beste Lösung zum Testen, Sichern und Schützen von Produktionsanwendungen verfügen. Das F5 Advanced WAF ist eine großartige Ergänzung unseres Integrationsportfolios.“
John Atkinson, Vizepräsident für strategische Allianzen, WhiteHat Security
„Wir freuen uns, mit F5 bei der Einführung ihrer Advanced WAF-Lösung zusammenzuarbeiten. Unsere sichere digitale Infrastruktur ermöglicht es unseren Kunden, das Potenzial ihrer Multi-Cloud-Ambitionen wirklich auszuschöpfen.“
Neville Burdan, Direktor für Cybersicherheit, Dimension Data Asia Pacific
Verfügbarkeit
F5 Advanced WAF und DDoS Hybrid Defender sind ab sofort verfügbar und verfügen über neue, sofort einsatzbereite Sicherheitsfunktionen. Bitte wenden Sie sich an ein lokales F5-Verkaufsbüro, um weitere Einzelheiten und Informationen zur Produktverfügbarkeit in bestimmten Ländern zu erhalten.
Über F5
F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.
F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
# # #
Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.