PRESSEKONTAKTE
Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com
Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com
Veröffentlichung von F5® BIG-IP 12.0 zur Verbesserung von On-Premises- und Off-Premises-Bereitstellungen
SYDNEY, AUGUST 20, 2015 - F5 Networks (NASDAQ: FFIV) hat heute die Ergebnisse der Studie "The State of Application Delivery in APAC 2015" veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass Unternehmensanwendungen zunehmend in die Cloud verlagert werden, da die Unternehmen die "Cloud-first"-Philosophie verfolgen. Die Ergebnisse basieren auf Umfragedaten von 3.200 IT-Entscheidern im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) und geben Aufschluss über die aktuelle und geplante Nutzung von Anwendungsservices.
Wachsende Anzahl von Anwendungen und Flexibilität der Cloud
Die Ergebnisse zeigen außerdem, dass die Nutzung von Anwendungen durch APAC-Unternehmen zunimmt und keine Anzeichen einer Abschwächung zeigt. Von den befragten Unternehmen setzt fast die Hälfte (45 %) derzeit zwischen 1-200 Anwendungen ein, während fast 10 % der Unternehmen derzeit mehr als 3.000 Anwendungen einsetzen. Die Studie zeigte auch, dass mindestens 41 Prozent der IT-Entscheider bereit sind, bis 2016 bis zu einem Viertel (24 %) ihrer Anwendungen in die Cloud zu verlagern, während fast 24 Prozent zwischen 25 und 50 Prozent verlagern möchten.
"Da Anwendungen weiterhin ein entscheidender Teil der Geschäftsstrategie sind, wollen Unternehmen bei Cloud-Implementierungen das gleiche Maß an Vertrauen haben, wie sie es im Rechenzentrum erlebt haben. Unternehmen in jeder Branche verlassen sich heute auf Anwendungen, um die Kundenbindung, die Produktivität der Mitarbeiter und den Umsatz zu steigern. Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass mobile Anwendungen und Big-Data-Analytik als wichtigere Trends angesehen werden als das Internet der Dinge. Diese Ergebnisse deuten auf eine wachsende hybride Umgebung in der Region hin, in der Unternehmen zunehmend eine Mischung aus On-Premise- und Off-Premise-Lösungen einsetzen", sagt Emmanuel Bonnassie, Senior Vice President, Asia Pacific, F5 Networks.
Hindernisse für die Einführung der Hybrid Cloud
Trotz der zunehmenden Beliebtheit von Hybrid-Clouds führen 29 Prozent der Unternehmen die schleppende Einführung auf das Fehlen einer umfassenden Identitäts- und Zugriffsmanagementstrategie zurück. Darüber hinaus gaben weitere 35 Prozent zu, dass fehlendes internes Wissen über den Umfang der Cloud-Nutzung ein Hindernis für die Einführung darstellt.
App-Sicherheit hat oberste Priorität
Weitere Umfrageergebnisse zeigen, dass die Sicherheit für APAC-Organisationen oberste Priorität hat und die Bedeutung von Verfügbarkeit und Leistung von Anwendungen übertrifft. Tatsächlich glauben 42 Prozent der Umfrageteilnehmer, dass Anwendungsdienste nicht ohne Sicherheit eingesetzt werden können. Besorgniserregend ist jedoch, dass ein weiteres Viertel keine Pläne für den Einsatz von DDoS-Schutz hat, was darauf hindeutet, dass viele Unternehmen in der APAC-Region verschiedene Angriffsarten immer noch nicht als signifikante Bedrohung für ihr Geschäft ansehen.
BIG-IP®VERSION 12.0 VERÖFFENTLICHUNG
Als direkte Reaktion auf Unternehmen, die Anwendungsservices in hybriden Umgebungen bereitstellen möchten, hat F5 wichtige Updates für seine BIG-IP®-Plattformangekündigt, die die hybriden Services von F5 erweitern und die Agilität, Sicherheit und Leistung von Cloud-Anwendungsbereitstellungen erheblich verbessern. BIG-IP®Version 12.0 nutzt die Vorteile der Application Delivery Services Fabric von F5 und erweitert das F5 Synthesis™-Modelldurch die Kombination physischer und virtueller Ressourcen, um Cloud- und Hybrid-Szenarien besser zu unterstützen.
Die Version BIG-IP 12.0 von F5 enthält viele integrierte Verbesserungen, von denen die folgenden Beispiele hervorzuheben sind:
Die programmierbare, erweiterbare Architektur und das wachsende Ökosystem von Technologiepartnern machen die Anwendungsservices von F5 zu einer idealen Ergänzung für aufkommende IT-Trends wie SDN, NFV und konvergente Systemangebote. Die BIG-IP Version 12.0 Software wird im September 2015 verfügbar sein, die BIG-IP Virtual Edition im Azure Marketplace voraussichtlich im Oktober 2015. Bitte wenden Sie sich an ein lokales F5-Vertriebsbüro, um weitere Informationen zur Produkt- und Serviceverfügbarkeit in bestimmten Ländern zu erhalten.
Über F5
F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.
F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
# # #
Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.