In modernen Anwendungsarchitekturen konfiguriert eine Steuerebene Regeln für die Datenebene . Zusätzlich zur Kontroll- und Datenebene erfolgt das Cloud-native Management auch über eine Verwaltungsebene .

Bei der Bereitstellung von Cloud-nativen Anwendungen ist dieses Verwaltungssystem erforderlich, um die Erstellung und Implementierung von Verkehrsmanagement- und Sicherheitsrichtlinien in verteilten Umgebungen zu vereinfachen. Aufgrund mangelnder Transparenz und Lücken in der Governance vergrößern verteilte Umgebungen die Bedrohungsfläche und erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen.

Diagrammverwaltungsebene

Die Steuerebene befindet sich als separate Einheit über der Datenebene und erzwingt Regeln für die Datenebene. Es war ursprünglich eine Richtlinien-Engine für Layer-4 -Netzwerke und hat jetzt auch Einfluss auf den Layer-7 -Verkehr in Kubernetes . Nachdem die Datenebene den Datenfluss durch Anwendungen und das App-Verhalten auf Pod-Ebene steuert, leitet die Steuerungsebene die Datenebene und überwacht die Orchestrierung und Koordination von Containern , Knoten, Pods und Clustern . Die Komponenten der Steuerebene treffen globale Entscheidungen über den Cluster (z. B. Planung) und erkennen und reagieren gleichzeitig auf Cluster-Ereignisse.

Weitere Informationen zu den Funktionen der Steuerebene finden Sie im Artikel „Daten, Kontrolle, Verwaltung“ von The New Stack: Drei Flugzeuge, unterschiedliche Höhen .

Wie kann NGINX helfen?

In dieser hybriden und sich schnell entwickelnden Landschaft wird eine Cloud-native Verwaltungslösung benötigt, um ein komplexes Portfolio aus Mikrodiensten und Anwendungen effektiv zu verbinden, zu betreiben und zu sichern. Bei NGINX entwickeln wir eine Reihe von Tools, um auf allen drei Ebenen Beobachtbarkeit, Zuverlässigkeit, Governance und Sicherheit zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Sie bei der Bereitstellung moderner Apps unterstützen können .