KI-Orchestrierung: Verborgene Hindernisse für den Unternehmenserfolg überwinden

KI bietet enormes Veränderungspotenzial, doch Sie haben Schwierigkeiten, Investitionen in spürbare Geschäftsergebnisse umzuwandeln. Obwohl Sie stark in Spitzentechnologie investieren, gelingt es vielen Unternehmen nicht, KI vom spannenden Konzept zum greifbaren Wettbewerbsvorteil zu machen.

Der Weg zum KI-Erfolg ist komplexer als nur die neuesten Tools zu erwerben – er erfordert die Vernetzung verschiedener und isolierter Systeme, um eine nahtlose Lösung zu schaffen, die echten Mehrwert bietet.

Klicken Sie auf die Registerkarten, um mehr über die Hindernisse für den Erfolg von KI zu erfahren.
Sie haben erheblich in KI investiert \u2013 lohnt sich der Einsatz wirklich?
Gehirn mit Dollarzeichen in umlaufenden Pfeilen
Ihre KI-Modelle können nicht sicher auf alle Ihre Datenquellen zugreifen
  • Dezentrale Daten behindern Ihre Sichtbarkeit und die Leistungsfähigkeit von KI. Über 70 % der Organisationen erfüllen nicht die nötigen Anforderungen an Datenqualität und Skalierbarkeit, und nur 23 % können auf eine einzige verlässliche Datenquelle zugreifen, ermittelte F5 im State of AI Application Strategy Report.
  • Vernetzte Datenquellen sind der Schlüssel zum Erfolg von KI. Der NetApp 2024 Datenkomplexitätsbericht zeigt, dass 79 % der globalen Technologie-Führungskräfte die Vereinheitlichung von Daten als wesentlich oder sehr wichtig für den Erfolg ihrer KI-Ziele ansehen.
  • Vereinheitlichte Datenquellen verbessern die Genauigkeit und Relevanz Ihrer KI-Modelle. F5 kombiniert Datenkonnektivität und Orchestrierung, um Silos ohne komplexe manuelle Integration aufzulösen. Durch sichere Datenverbindungen ermöglichen Ihre KI-Modelle präzisere und kontextbezogen passendere Ergebnisse.
Gehirn im Zentrum eines Kreises aus Punkten
Die Navigation durch Ihr KI-Hybrid-Mehr-Cloud-Ökosystem bringt neue Herausforderungen mit sich
  • Hybride Infrastruktur ist die Standardkonfiguration für KI-Bereitstellungen. Laut Google Cloud; 2025 State of AI infrastructure bevorzugen 74 % der Organisationen eine Mischung aus öffentlicher Cloud mit lokalen oder Multicloud-Umgebungen für KI-Initiativen.
  • KI am Edge trägt dazu bei, die Latenz zu verringern und den Datenschutz zu wahren. Der F5 2025-Report zur Anwendungsstrategie zeigte, dass 73 % der Organisationen den Einsatz generativer KI-Modelle am Edge für wichtig halten.
  • Konvergente Bereitstellungs- und Sicherheitslösungen reduzieren die Komplexität. Die F5 Application Delivery and Security Platform vereinfacht die KI-Orchestrierung, vereinheitlicht die Verwaltung von KI-Workloads und sorgt für eine konsistente Durchsetzung der Sicherheitsrichtlinien.
Gehirn mit Rechenzentrum und Wolken
KI-Bereitstellungen vergrößern Ihre Angriffsfläche über verschiedene Umgebungen hinweg
  • KI-Infrastrukturen machen das Sicherheitsmanagement komplexer. Der F5 2025 State of Application Strategy Report zeigt, dass mehr als die Hälfte der Befragten bei inkonsistenten Sicherheitsrichtlinien für Anwendungen Schwierigkeiten hat und Sicherheit als größtes Anliegen bei KI-Modellen betrachtet.
  • Qualifikationslücken erschweren das Sicherheitsmanagement. Forschung von McKinsey hat gezeigt, dass die größten Fachkräftelücken im Bereich Cloud und KI/Maschinelles Lernen bestehen.
  • Gut ausgerüstet in KI investieren bedeutet, fortschrittliche Sicherheitslösungen einzusetzen. F5 liefert umfassende AI-Sicherheit für hybride Multi-Cloud-Ökosysteme, um Ihre KI-Modelle, Anwendungen und Daten überall effizient und ohne speziellen Fachaufwand zu sichern.
Gehirn im Netzwerk der Bedrohungssymbole

F5 unterstützt Sie beim Aufbau einer Grundlage für die KI-Orchestrierung und beseitigt die Silos sowie die Komplexität, die die KI-Leistung behindern. Durch die Vereinheitlichung von Konnektivität, Anwendungsbereitstellung und Sicherheit in hybriden Multi-Cloud-Umgebungen können Sie das volle Potenzial Ihrer KI-Investitionen entfalten.

Laden Sie unser eBook herunter und erfahren Sie mehr.