Verwalten Sie mühelos Lastenausgleich, Container-Verkehrsrouting, Distributed-Denial-of-Service-Angriffe (DDoS) und vollständiges Failover im Notfallwiederherstellungsfall. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Apps rund um die Uhr laufen.
Ihre Server werden nach einem Update nicht neu gestartet. Ihr Cloud-Anbieter hat einen Ausfall. Ein Kubernetes-Pod ist gerade ausgefallen. Jeder dieser Umstände kann zu einer Geschäftsschließung rund um die Uhr führen. Die Frage ist nicht, wann Sie wieder online gehen. Es geht darum, wie viele Kunden Sie dabei verloren haben. Seit mehr als 20 Jahren vertrauen Unternehmen darauf, dass F5 ihre Verfügbarkeitsanforderungen erfüllt. Ob vor Ort, in einer Hybrid- oder öffentlichen Cloud – F5 bietet Lösungen, die den anspruchsvollen Verfügbarkeitsanforderungen aller Kunden gerecht werden. Aus diesem Grund entscheiden sich 48 der Fortune 50-Unternehmen für F5.
Bei auf Microservices basierenden Apps benötigen Sie Lösungen, die auf eine hochdynamische und flüchtige Architektur ausgerichtet sind. F5 erleichtert die direkte Integration in das Cluster-Verwaltungssystem, unabhängig davon, wo die App gehostet wird. So können Sicherheits- und Netzwerkteams die Dienste ohne Entwicklungsverlangsamung am Laufen halten.
Erfahren Sie mehr über die Verwaltung von Kubernetes Ingress ›
Distributed Denial-of-Service (DDoS) kann zu Ausfallzeiten führen, die Ihrer Marke schaden und finanzielle Verluste verursachen können. Ob volumetrisch, rechnerisch oder anwendungsorientiert, F5 bietet DDoS-Schutz als verwalteten Dienst über auf Software as a Service (SaaS) basierende Dienste oder Hardware- und Software-Appliances.
In der ersten Folge der Podcast-Reihe von F5 spricht Joel Moses vom Büro des CTO von F5 darüber, wie man lernt, mit den Monstern, die man erschaffen hat, zu leben (und sie vielleicht sogar zu lieben).