BLOG

Optimierte Application für verteilte Umgebungen mit Multi-Cloud-Networking

Mike Rau Miniaturbild
Mike Rau
Veröffentlicht am 10. Mai 2023

Moderne Application werden immer komplizierter. Das Zusammenführen von Applications über verteilte Umgebungen hinweg mit hervorragender Leistung und robuster Interoperabilität ist keine Kleinigkeit. Aus diesem Grund arbeiten F5 und Red Hat gemeinsam an der Entwicklung neuer Lösungen zur Bewältigung dieser Herausforderungen im Rahmen der Zukunft von Open Source, hybride Cloud und Automatisierung. Um mehr darüber zu erfahren, wie wir Kundenherausforderungen durch Innovationen lösen, besuchen Sie uns vom 23. bis 25. Mai beim Red Hat Summit in Boston, wo unsere Experten vor Ort sein werden.

Durch die Zusammenarbeit erleichtern F5 und Red Hat die Verbindung und Sicherung Ihrer Cloud-Netzwerke und Applications. Da sich die Application von CDNs und einer einzelnen Cloud zu verteilten Cloud-Architekturen verlagert, wird die Verwaltung der Sicherheit und Leistung über NetOps-, SecOps- und DevOps-Teams hinweg immer komplexer. Der State of Application Strategy Report von F5 ergab, dass 44 % der Organisationen vier oder mehr Bereitstellungsumgebungen verwenden und die große Mehrheit mindestens zwei. Dadurch sind neue Herausforderungen entstanden, die es zu bewältigen gilt, darunter:

  • Eingeschränkte Interoperabilität und Sichtbarkeit
  • Schlechte App-zu-App-Kommunikation
  • Komplexes Management mit mehreren Tools
  • Schwierigkeiten bei der Sicherung von Apps und der Einhaltung von Compliance-Vorgaben
  • Langsamere Entwicklung mit unterschiedlichen Plattformen

Red Hat OpenShift ist eine Schlüsselkomponente zur Reduzierung der Multi-Cloud-Komplexität, indem es eine gemeinsame Plattform zum Erstellen und Bereitstellen containerisierter Applications im großen Maßstab in jeder Umgebung bietet. Dadurch fällt es Entwicklern leichter, Innovationen zu entwickeln und Applications schneller in die Produktion zu bringen. Allerdings kann es immer noch eine Herausforderung sein, Einblick in mehrere Cloud-Netzwerke zu erhalten, um die Application und -leistung zu optimieren. Darüber hinaus kann die einheitliche Anwendung von Sicherheitsrichtlinien auf Applications in unterschiedlichen Umgebungen schwierig sein, was ebenfalls das Risiko erhöhen kann.

F5 Distributed Cloud Services sind mit Red Hat OpenShift anbietervalidiert, um eine verbesserte Interoperabilität zu gewährleisten, die durch das domänenspezifische Fachwissen von F5 bzw. Red Hat unterstützt wird. F5 verbindet und schützt Applications und APIs mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen in öffentlichen Clouds, Edge-Sites und Rechenzentren. Dank zentraler Verwaltung, integriertem Schutz und End-to-End-Sichtbarkeit bieten Bereitstellungen von F5 und Red Hat eine verbesserte Leistung, höhere Produktivität und geringere Komplexität.

Verbinden Sie Ihre verteilte Umgebung

Unabhängig davon, ob sich Ihre Apps in der Cloud, vor Ort oder am Rand befinden – auf Red Hat OpenShift ausgeführt oder direkt bei einem Cloud-Anbieter bereitgestellt werden – kann F5 Distributed Cloud App Connect konsistente Netzwerkdienste für die App-zu-App-Kommunikation bereitstellen. Die Kombination aus Red Hat OpenShift und F5 bietet DevOps-Teams durch Automatisierung und Self-Service-Tools Autonomie, um Applications schneller bereitzustellen. Parallel dazu führt F5 Distributed Cloud Network Connect Netzwerke zwischen privaten oder öffentlichen Clouds und Zweigstellenstandorten zusammen, um eine konsolidierte Konnektivität zu gewährleisten.

Reduzieren Sie die betriebliche Komplexität

Die größte Multi-Cloud-Herausforderung für Unternehmen besteht darin, die Komplexität mehrerer Tools und APIs zu bewältigen. Durch die Integration in vorhandene Cloud-native Netzwerkstrukturen und das Angebot einer gemeinsamen Verwaltungskonsole verringern die F5 Distributed Cloud Services die Komplexität und senken die Gesamtbetriebskosten durch die Reduzierung der Tool-Vielfalt. Die F5 Distributed Cloud Console bietet eine einheitliche Ansicht der Ebenen 3 bis 7 Ihres Netzwerkstapels sowie Einblick in Ihre Red Hat OpenShift-Umgebungen und heterogenen Clouds. Diese End-to-End-Sichtbarkeit verbessert die Fehlerbehebung und sorgt für eine höhere Application und Betriebszeit.

Sicherheitslage verbessern

Bringen Sie zusätzliche sicherheitsorientierte Funktionen in Ihre verteilten Red Hat OpenShift-Umgebungen durch die Integration zwischen F5 Distributed Cloud App Connect und Distributed Cloud Web App and API Protection (WAAP)-Diensten, die Web Application Firewall (WAF), DDoS-Schutz und API-Sicherheit umfassen. Die globale Application absichtsbasierter Richtlinien kann dazu beitragen, einheitlichere Sicherheitsmaßnahmen in allen Umgebungen bereitzustellen.

Beschleunigen Sie die Application

Eine konsistentere Erfahrung mit Red Hat OpenShift erleichtert Entwicklern und Betriebsteams das Erstellen, Bereitstellen und Verwalten von Applications überall. F5 Distributed Cloud Services ergänzen Red Hat OpenShift mit einem optimierten Layer 3–7-Service-Stack, der Routing, Zugriff, Sicherheit und Netzwerksegmentierung sowie automatisierte Bereitstellung umfasst. Dadurch lässt sich die Markteinführungszeit um das bis zu Zwölffache verkürzen und die Geschäftsflexibilität steigern.

Verteilte Cloud-Dienste von F5 mit Red Hat OpenShift

F5 Distributed Cloud Services bieten Konnektivitäts- und Sicherheitsfunktionen sowohl auf Netzwerk- als auch auf Application , um Ihre verteilten Red Hat OpenShift-Umgebungen in jeder privaten oder öffentlichen Cloud zu verbessern, einschließlich Amazon Web Services, Google Cloud und Microsoft Azure. Kunden können Netzwerkvorgänge, Application und Sichtbarkeit einfacher über eine einzige Konsole verwalten und so die Komplexität reduzieren.

Gemeinsam können F5 und Red Hat Ihnen dabei helfen, Ihre Applications mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen und API-Schutz überall zu automatisieren, zu skalieren und zu sichern. Mit einem einheitlicheren Erlebnis, vereinfachten Abläufen und verbesserten Sicherheitsfunktionen über lokale, Edge- und mehrere Cloud-Bereitstellungen hinweg können Sie Ihr Unternehmen sicherer auf eine verteilte Multi-Cloud Anwendungsinfrastruktur umstellen.

Erfahren Sie mehr über die Partnerschaft zwischen F5 und Red Hat unter: f5.com/redhat