BLOG | BÜRO DES CTO

Multi-Cloud-Herausforderungen hinsichtlich Sicherheit und Strategie

F5 Miniaturansicht
F5
Veröffentlicht am 20. März 2023
  • Teilen über AddThis

Im „State of Application Strategy Report 2023“ , für den mehr als 1.000 IT-Entscheidungsträger aus der ganzen Welt und einem breiten Branchenmix befragt wurden, stechen zwei Erkenntnisse besonders hervor. Erstens werden Hybrid- und Multi-Cloud-Architekturen trotz der Kosten und der Komplexität ihrer Verwaltung und Sicherung bestehen bleiben. Zweitens entwickelt sich die Multi-Cloud -Vernetzung zu einer vielversprechenden Strategie, die Unternehmen dabei hilft, die Herausforderungen hybrider und Multi-Cloud-Umgebungen erfolgreich zu bewältigen und zu mildern.

Die Ergebnisse zeigen auch, dass die Cloud-native App-Entwicklung das Komplexitätsproblem nicht gelöst hat. Obwohl Cloud-native-Ansätze beliebt sind und derzeit mehr als 73 % der Unternehmen Cloud-native-Apps auf Basis von Microservice-Architekturen entwickeln, stellt die Umstellung auf Cloud-native-Ansätze selten eine ideale Lösung dar.

Viele Unternehmen sind mit der Komplexität konfrontiert, weil sie sich nicht auf einen einzigen Cloud-Anbieter festlegen können. Dies kann an regulatorischen Beschränkungen liegen oder daran, dass sie sich nicht auf einen einzigen Anbieter festlegen möchten. Die meisten der von uns befragten Personen verteilen ihre Workloads auf mehrere Clouds, wobei 42 % vier oder mehr Cloud-Anbieter nutzen. Anderen Unternehmen gelingt die Umstellung auf eine vollständige Cloud-Native-Strategie möglicherweise nicht, da ihre Geschäftstätigkeit von Technologien abhängt, die in einem Rechenzentrum vor Ort verbleiben müssen, sodass ein Hybrid-Cloud -Ansatz erforderlich ist. Wieder andere haben festgestellt, dass ein Cloud-nativer Ansatz unvorhergesehene Probleme verursachen kann. Ganze 43 % der von uns befragten Unternehmen gaben an, dass sie kürzlich von einer Cloud-nativen Bereitstellung abgewichen sind oder dies bald planen, indem sie wichtige Anwendungen, die sie zuvor in die Cloud migriert hatten, wieder in eine lokale Umgebung verschieben.

Unvermeidbare Hybrid- und Multi-Cloud-Herausforderungen

Hybrid- und Multi-Cloud-Anwendungsarchitekturen sind komplex – daran führt kein Weg vorbei –, aber für die meisten Organisationen sind sie heutzutage auch unvermeidlich. Während einige Geschäftsbereiche ein lokales Rechenzentrum erfordern, sind für viele kundenorientierte Dienste die Geschwindigkeit, Flexibilität und Effizienz der Cloud erforderlich. Und Unternehmen wollen auch bereit sein, die Vorteile der verbesserten Leistung und Interaktion zu nutzen, die am Rand möglich sind, während sich ihr Geschäft weiterentwickelt. Herkömmliche oder veraltete Apps tragen zum Erhalt der zentralen Geschäftsfunktionen bei, während moderne Apps für neuere Funktionen und Kontaktpunkte einfacher zu entwickeln und bereitzustellen sind. Dies führt dazu, dass immer mehr Anwendungen und APIs weit verteilt in Hybridumgebungen und über mehrere Clouds hinweg verfügbar sind.

Derzeit betreiben 85 % der Unternehmen sowohl moderne als auch traditionelle Apps über mehrere Anwendungsarchitekturen und Standorte hinweg, doch 9 von 10 Unternehmen, die Multi-Cloud-Infrastrukturen unterhalten, berichten von Herausforderungen. Die Kosten und die Komplexität der Verwaltung von Hybrid- und Multi-Cloud-Landschaften können in allen Bereichen erhebliche Herausforderungen mit sich bringen, von der App-Auslieferung und -Bereitstellung bis hin zu Sicherheit und Leistung.

Ein Problem besteht in der fehlenden Standardisierung und Interoperabilität der für unterschiedliche Anwendungsbereitstellungsmodelle verwendeten Tools. Eine weitere Herausforderung besteht darin, die Leistung für verteilte Anwendungen zu optimieren, die in mehreren Umgebungen ausgeführt werden. Ein erhebliches Problem besteht auch darin, dass es schwierig ist, in unterschiedlichen Umgebungen einheitliche Anwendungssicherheitsrichtlinien sicherzustellen.

Angesichts dieser Herausforderungen möchten die meisten Unternehmen die Komplexität ihrer Infrastruktur verringern, ihre Bereitstellungsumgebungen konsolidieren und den Bedarf an mehreren Punktlösungen reduzieren. Da Kosten, Kontrolle, Latenz, Geschäftskontinuität und Skalierbarkeit jedoch immer wieder wichtige Themen sind, wird es immer gute Gründe geben, mehr als eine Bereitstellungsoption beizubehalten und Apps und APIs auf mehrere Umgebungen zu verteilen. Digitale Organisationen möchten und benötigen die Flexibilität, Apps und App-Komponenten dort einzusetzen, wo es für ihr Unternehmen am sinnvollsten ist. Der Preis für diese Flexibilität ist jedoch häufig eine höhere Komplexität, die andere Geschäftsprioritäten beeinträchtigen kann.

F5s Lösung für Multi-Cloud-Netzwerksicherheit und Skalierbarkeit

Multi-Cloud-Networking ist eine entscheidende Komponente zur Reduzierung der Infrastrukturkomplexität für Multi-Cloud-Anwendungsarchitekturen – und eine, die nicht immer gut gelöst ist. Zu diesem Zweck arbeitet F5 gemeinsam mit Kunden daran, die Möglichkeit zur Automatisierung von Multi-Cloud-Netzwerken bereitzustellen. Dazu gehört eine wirklich skalierbare Anwendungsstruktur, die softwaredefinierte Netzwerk- und deklarative Sicherheitsfunktionen bis einschließlich der Anwendungsebene erweitert.

F5 unterstützt Tausende führender digitaler Unternehmen weltweit, von denen viele den Schritt in die Multi-Cloud wagen. Daher verstehen wir die Chancen und den Wert einer Vereinfachung Ihrer Multi-Cloud-Strategie. Die Multi-Cloud-Netzwerklösungen von F5 haben folgende Fähigkeiten unter Beweis gestellt:

  • Steigern Sie die Geschäftsflexibilität, indem Sie manuelle Prozesse durch Automatisierung ersetzen und so den Zeitaufwand für die Einrichtung von Apps (also das Verbinden, Bereitstellen und Sichern von Apps) in Multi-Cloud-Umgebungen von Wochen auf Stunden verkürzen.
  • Verbessern Sie die Sicherheit und verringern Sie die Anfälligkeit für Cyberangriffe, indem Sie eine einheitliche Struktur schaffen, die es Unternehmen ermöglicht, konsistente Sicherheitsrichtlinien anzuwenden und zu vereinheitlichen.
  • Verzehnfachen Sie Ihre Betriebskosten durch verbesserte Agilität und Effizienz beim Verbinden, Bereitstellen und Sichern von Anwendungen in Multi-Cloud-Umgebungen.

Und das alles, ohne die Gesamtstruktur Ihres Unternehmens ändern zu müssen.

Ein großer Managed Service Provider steht beispielsweise vor einer neuen Herausforderung: Seine Kunden modernisieren ihre Apps und implementieren mehrere Clouds, was zu Sicherheits- und Betriebsproblemen führt. Das Verbinden und Sichern von Apps über Clouds hinweg dauert Wochen und ist betrieblich komplex. Sie brauchen eine Lösung für diese neue Welt. Die Multi-Cloud-Netzwerklösungen von F5 auf Basis der F5 Distributed Cloud Services unterstützen MSPs bei der Lösung der Herausforderungen ihrer Kunden durch automatisierte Orchestrierung und Konsolidierung und verkürzen so die Zeit zum Verbinden und Sichern von Apps von Wochen auf Stunden.

Von Anfang an war uns klar, dass wir mit einer veralteten Denkweise nicht an eine Multi-Cloud-Welt herangehen können. In jeder Phase haben wir uns auf die Bedürfnisse unserer Kunden konzentriert. Und weil die digitale Reise unserer Kunden die Entwicklung von herkömmlichen Rechenzentren zu Cloud- und Edge-Architekturen beinhaltet, holen wir sie dort ab, wo sie stehen, und investieren in die Fähigkeiten, die ihnen die Widerstandsfähigkeit und Agilität geben, die sie für selbstbewusstes Wachstum brauchen. 

Hybride Multi-Cloud-Strategie mit Leichtigkeit angehen

Obwohl Hybrid- und Multi-Cloud-Systeme komplex sind, können Unternehmen sie erfolgreich auf eine Weise verwalten, die die Komplexität reduziert und die Sicherheit und Leistung für das gesamte Unternehmen verbessert. Der Schlüssel hierzu liegt in einem durchdachten und strategischen Ansatz, der sich darauf konzentriert, herauszufinden, was sie für ihr Unternehmen benötigen.

Mit Multi-Cloud-Netzwerk- und Sicherheitslösungen von F5 automatisieren Unternehmen die heutigen manuellen Prozesse und verbinden und sichern Anwendungen über Multi-Cloud-Umgebungen. Sie erhalten eine konsistente Richtliniendurchsetzung, die die Komplexität reduziert und die sie auf jede App und API überall anwenden können: vor Ort, über mehrere öffentliche Clouds hinweg und am Edge. Während unsere Kunden ihre Geschäfte skalieren und ihre digitale Transformation von lokalen Systemen über die Cloud bis hin zum Edge vorantreiben, arbeiten wir mit ihnen zusammen, um umfassende und konsistente Sicherheit, Leistung, Anpassungsfähigkeit und Ausfallsicherheit zu ermöglichen und ihnen so dabei zu helfen, sich weiterzuentwickeln, zu wachsen und erfolgreich zu sein.

Erfahren Sie mehr über die Multi-Cloud-Netzwerklösungen von F5.