Es handelt sich um ein einmonatiges, kostenloses Bildungsprogramm, das Ihr Wissen zu verschiedenen Microservices -Themen erweitern soll. (Wenn Sie das Programm vom letzten Jahr verpasst haben, können Sie sich alle Inhalte auf Abruf ansehen .)
Was werde ich lernen?
Microservices haben moderne Software verändert, indem sie es Entwicklern ermöglichen, eine komplexe Anwendung aus kleinen, kommunizierenden Komponenten zu erstellen, die jeweils eine bestimmte Funktion erfüllen. Auch wenn Ihr Unternehmen noch nicht auf die Nutzung von Microservices-Architekturen umgestiegen ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dies in Zukunft passieren wird.
Für Microservices im März 2023 gehen wir auf einige der wichtigsten Grundlagen der Bereitstellung von Microservices ein. Jede Einheit umfasst ein einstündiges Webinar, das einen umfassenden Überblick über das Thema bietet, gefolgt von einem praktischen Labor, in dem Sie gängige Szenarien mit Technologien zur Bereitstellung von Microservices durchspielen können. Der gesamte Lehrplan umfasst nur acht Stunden Aktivitäten. Sie können alles ausfüllen oder nur die Teile auswählen, die Sie am meisten interessieren!
Neu im Jahr 2023: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein Abzeichen zu erwerben, um Ihrem Netzwerk (und Ihrem Manager) zu zeigen, was Sie gelernt haben. Erfahren Sie mehr .
Der Lehrplan für dieses Jahr umfasst vier Einheiten.
Einheit 1: Anwenden der Zwölf-Faktoren-App auf Microservices-Architekturen
Webinarübersicht – Erfahren Sie, welche Elemente der Twelve‑Factor App versteckte Überraschungen bereithalten und wie Sie den Übergang zu Microservices problemlos gestalten können.
Laborübersicht – Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Konfigurations- und Informationsdaten und wie Sie diese auf einen Dienst anwenden.
Einheit 2: Grundlagen der Verwaltung von Microservices-Geheimnissen
Webinar-Übersicht – Erfahren Sie, wie Sie durch die ordnungsgemäße Verwaltung von Geheimnissen, einschließlich der Speicherung, Rotation und Verteilung von Geheimnissen, Informationslecks und Exploits reduzieren können.
Laborübersicht – Verwenden Sie eine Mischung aus Linux-Tools und Geheimnisverwaltungssystemen, um die JSON Web Token (JWT)-Authentifizierung sicher zu verteilen und zu verwenden.
Einheit 3: Beschleunigen Sie die Bereitstellung von Microservices durch Automatisierung
Webinarübersicht – Erfahren Sie, wie Sie mit GitHub-Aktionen Ihre Prozesse optimieren und automatisieren, die Sicherheit verwalten und eine schnelle Wiederherstellung nach Fehlern durchführen.
Laborübersicht – Verwenden Sie GitHub Actions, um Docker-Images zu erstellen und bereitzustellen und automatisch ein Rollback durchzuführen, wenn eine Bereitstellung fehlschlägt.
Einheit 4: Verwalten Sie das Chaos und die Komplexität von Microservices mithilfe der Observability
Webinarübersicht – Erfahren Sie mehr über die drei Hauptklassen von Beobachtungsdaten, die Bedeutung der Infrastruktur- und App-Ausrichtung und Möglichkeiten, mit der Analyse tiefer Daten zu beginnen.
Laborübersicht – Verwenden Sie die offiziellen OpenTelemetry-Bibliotheken, um die manuelle und automatische Instrumentierung Ihrer Anwendungen einzurichten, und Jaeger, um die Datengenerierung und -erfassung einzurichten, die Daten an Ihre Anforderungen anzupassen und die Daten zu visualisieren.
Wer sollte teilnehmen?
Dieses Programm ist auf 101 fokussiert . Den größten Nutzen erzielen Sie, wenn Sie in ein Unternehmen wechseln, das bereits Microservices nutzt, wenn Sie sich gerade für eine Architektur entscheiden oder wenn Sie gerade Ihre eigene Umstellung auf Microservices beginnen.
DevOps- und Engineering-Leiter – Lernen Sie die allgemeinen Probleme kennen, mit denen jede Organisation bei der Implementierung von Microservices konfrontiert wird, und erfahren Sie Strategien, um diese Probleme auf eine für Sie und Ihre Teams passende Weise zu lösen.
Plattform- und IT-Betrieb – Erfahren Sie, vor welchen Herausforderungen andere Gruppen bei der Verwendung des Systems stehen, und verstehen Sie, was Sie beachten müssen, wenn Sie sie zum Erfolg führen.
Site Reliability Engineers – Microservices verhelfen den Teams zwar zu unabhängigerer Arbeit, führen jedoch auch zu zahlreichen zusätzlichen Fehlerquellen. Informieren Sie sich über die häufigsten Fehlerbereiche, damit Sie potenziellen Vorfällen immer einen Schritt voraus sind und in anderen Rollen als wertvoller Ausbilder fungieren können.
Wie nehme ich im März 2023 an Microservices teil?
Es ist einfach! Melden Sie sich kostenlos an, um Zugriff auf das Programm zu erhalten.
Wir freuen uns, von Ihren Interessen zu hören und davon, wie wir Ihr Microservices March-Erlebnis wertvoll und unterhaltsam gestalten können. Wenn Sie Fragen oder Vorschläge haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich unten hinterlassen oder über NGINX Community Slack mit uns in Kontakt treten. Bleiben Sie dran für weitere Updates und wir können es kaum erwarten, Sie im März zu „sehen“!
„Dieser Blogbeitrag kann auf Produkte verweisen, die nicht mehr verfügbar und/oder nicht mehr unterstützt werden. Die aktuellsten Informationen zu verfügbaren F5 NGINX-Produkten und -Lösungen finden Sie in unserer NGINX-Produktfamilie . NGINX ist jetzt Teil von F5. Alle vorherigen NGINX.com-Links werden auf ähnliche NGINX-Inhalte auf F5.com umgeleitet."