BLOG

Die nächste Entwicklungsstufe der Unternehmensagilität setzt nahtlose KI-gestützte Vernetzung im Multi-Cloud-Ökosystem voraus

Hunter Smit Miniaturbild
Jäger Smit
Veröffentlicht am 17. Juli 2025

Im Wettlauf um maximale Unternehmensagilität stehen digitale Führungskräfte in allen Branchen vor einer wesentlichen Herausforderung: Sie müssen verteilte KI-Bereitstellungen und Datenquellen vernetzen. Dabei geht es nicht nur um Algorithmen oder Modelle, sondern um die weitverzweigten, verteilten Infrastrukturen, die diese unterstützen. Von Rechenzentren bis zum Edge und über Multicloud-Umgebungen hinweg erschwert die wachsende Komplexität bei der Verwaltung von KI-Workflows die sichere Bereitstellung von KI immer stärker.

Wo KI-Begeisterung auf echte Betriebserfahrungen trifft

KI-Initiativen werden heutzutage häufig durch eine fragmentierte Altsystem-Infrastruktur behindert. Wir bewältigen jede Phase des KI-Anwendungslebenszyklus – von der Datenerfassung und dem Modelltraining bis zur Inferenz und den Rückmeldeschleifen – mit verschiedenen Plattformen, Teams und Werkzeugen.

Dieser zersplitterte Ansatz führt zu Systemen, die manuell über Daten-, Modell- und Infrastrukturebenen integriert werden müssen. Dadurch sinkt Ihre Effizienz und es entstehen Verzögerungen. Getrennte Datenumgebungen verhindern zudem den freien Datenfluss, den KI-Modelle für kontextreiche Entscheidungen in Echtzeit benötigen.

Inkonsistente Sicherheits- und Compliance-Kontrollen schaffen Lücken in der Governance, die Risiken verursachen. Getrennte Betriebsmittel erschweren es Ihrem Team, KI-Anwendungen mit der Geschwindigkeit des Geschäfts bereitzustellen, zu skalieren und zu verwalten. Komplexe Netzwerkarchitekturen erzeugen unflexible Datenpfade, die Inferenz verzögern und so die Reaktionsfähigkeit KI-basierter Anwendungen bremsen.

Für C-Level-Führungskräfte, die Technologie-, Daten-, KI- und Informationsteams sowie KI/ML-Anwender unterstützen, bedeuten diese Herausforderungen im KI-Anwendungsmanagement technische Probleme und Haftungsrisiken wie Dienststabilität, Datenverletzungen und sogar Verstöße gegen gesetzliche Vorgaben. Um KI voll auszuschöpfen, müssen Unternehmen auf ein neues, einheitliches KI-Betriebsmodell setzen – eines, das für hybride Multicloud-Infrastrukturen, verteilte Datenverbindungen, zentrale Steuerung und intelligente Automatisierung ausgelegt ist.

Warum Sie KI-Daten und Anwendungen einheitlich verwalten sollten

Hier setzt die F5 Application Delivery and Security Platform (ADSP) an. F5 ADSP wurde speziell entwickelt, um die einzigartigen Anforderungen der verteilten Verwaltung von KI-Anwendungen und der sicheren Bereitstellung von KI zu erfüllen und ermöglicht es Ihnen, den gesamten KI-Lebenszyklus sicher und effizient in großem Umfang zu steuern.

F5 ADSP bietet Ihnen konkret:

  • Nahtlose Integration: Vereinheitlichen Sie KI-Workloads über hybride und Edge-Umgebungen, um Datensilos zu vermeiden und Inferenzen effizienter zu gestalten.
  • End-to-End-Sicherheit: Schützen Sie vertrauliche Daten und geistiges Eigentum mit richtliniengesteuerten Sicherheitskontrollen auf jeder Ebene Ihres Systems.
  • Globale Verbindung mit niedriger Latenz: Wir gewährleisten Echtzeitleistung mit hohem Durchsatz, damit Sie Datenmobilität und Inferenz über Standorte hinweg beschleunigen können.
  • Vereinfachte Abläufe: Reduzieren Sie den Betrieb mit einheitlichen Werkzeugen für Bereitstellung und Sicherheit, damit Ihr Team KI-Anwendungen schneller starten, weiterentwickeln und skalieren kann.
  • Robustes Partner-Ökosystem: Sie erweitern KI-Modell-Integrationen, Beobachtbarkeit und Compliance-Sicherheitskontrollen und sichern gleichzeitig die Zuverlässigkeit durch strategische Kooperationen mit führenden KI-, Cloud- und Beobachtungspartnern.

Fragmentierung in nahtlose Abläufe verwandeln: Die Zukunft des KI-Betriebs

Verteilte KI bedeutet nicht zwangsläufig mehr Komplexität und Chaos. Mit der passenden Strategie verbessern Sie Ihre Infrastruktur von fragmentiert und ineffizient hin zu einem sicheren, leistungsstarken und einheitlichen KI-Betriebsmodell.

Digitale Führungskräfte und KI-Anwender erwarten zuverlässige Anwendungsauslieferung und Sicherheit in ihren Netzwerken und ihrer hybriden Multicloud-Infrastruktur. F5s Portfolio an KI-basierten Multicloud-Netzwerklösungen bietet anpassungsfähige, KI-gestützte Sicherheit für unmittelbaren Schutz und Risikominderung.

Laden Sie unser eBook herunter, um zu erfahren, wie F5 Sie mit KI-Orchestrierung dabei unterstützt, den Erfolg Ihres Unternehmens voranzutreiben. Informieren Sie sich außerdem über alle aktuellen KI-Neuigkeiten von F5 auf unserer Accelerate AI-Webseite.