Farmalink trägt zu einer gesunden Zukunft für Argentinien bei

Das in Argentinien ansässige Unternehmen Farmalink bietet wichtige Dienste an, die es Gesundheitsdienstleistern, Versicherern und Apotheken ermöglichen, ihre Abläufe zu optimieren und Betrug einzudämmen. Während das Unternehmen expandiert, um den Anforderungen der argentinischen Lieferkette im Gesundheitswesen gerecht zu werden, ermöglichen die F5 Distributed Cloud Services dem Unternehmen ein schnelleres Wachstum bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung kontinuierlicher Verfügbarkeit und Datensicherheit für seine Kunden.

Geschäftliche Herausforderung

Pharmazeutische Lieferketten sind von entscheidender Bedeutung und entscheiden oft über lebensrettende Maßnahmen. Eine effiziente Lieferkette gewährleistet die genaue und rechtzeitige Lieferung von Arzneimitteln an die Patienten und unterstützt die Wirtschaft, indem sie Herstellern, Regierungen und Versicherungsunternehmen hilft, Betrug zu reduzieren und die Gesundheitsausgaben zu verwalten. Farmalink verbessert diesen Prozess mit seinem Team aus Fachexperten und seinem hochmodernen Rechenzentrum und hält dabei lokale und internationale Sicherheitsstandards ein. Dadurch kann Farmalink Geschäftsveränderungen vorhersehen und innovative Tools für Verwaltung, Kontrolle, Wertschöpfungskettenintegration und Entscheidungsfindung bereitstellen, die alle durch strenge Qualitätsrichtlinien und Berufsethik unterstützt werden.

Hier spielt Farmalink eine entscheidende Rolle. Das in Argentinien ansässige Unternehmen ist auf Informationstechnologielösungen spezialisiert, die es den Beteiligten in der Lieferkette ermöglichen, zusammenzuarbeiten und ihre Abläufe effektiver zu verwalten. Wie Walter Vaquero, CISO bei Farmalink, anerkennt, handelt es sich dabei um eine enorme Verantwortung. „Unser Erfolg basiert auf unserer Fähigkeit, mithilfe fortschrittlicher und manchmal komplexer Technologien Innovationen zu schaffen, ohne die Verfügbarkeit von Systemen zu beeinträchtigen, die direkte Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung haben.“

Ein gutes Beispiel ist die strategische Migration von Farmalink zu einer Multicloud-Umgebung, die Oracle Cloud und AWS umfasst. „Durch die Umstellung auf eine gemischte Infrastruktur aus lokalen Systemen und der Cloud können wir für unsere Kunden eine größere Redundanz über mehrere Rechenzentren hinweg schaffen“, sagt Vaquero.

Sicherheit hat ebenfalls höchste Priorität. Eine Datenpanne oder Sicherheitslücke könnte schwerwiegende Konsequenzen sowohl für Farmalink als auch für seine Kunden haben. Deshalb ist der Schutz der persönlichen Daten der Benutzer, die auf Krankenakten und Rezepte zugreifen, von größter Bedeutung.

Das Unternehmen muss sich auch an die wachsende Nachfrage von Organisationen anpassen, die ihre Abläufe rationalisieren und Kosten senken möchten. Vor Kurzem wurde Farmalink für die Verarbeitung und Validierung von Leistungsdaten bei der Gesundheitsbehörde (PAMI) ausgewählt. Dieses Projekt beinhaltet eine erhebliche Steigerung der Datentransaktionen mit dem Ziel, die pharmazeutische Lieferkette zu optimieren und ein ausgefeilteres Informationssystem für Entscheidungen im Gesundheitswesen einzuführen.

Warum F5

Angesichts der Komplexität seiner Infrastruktur wandte sich Farmalink an seinen langjährigen Technologiepartner F5, der mehrere Jahre lang Lösungen bereitstellte, mit denen Farmalink die Leistung und Zuverlässigkeit seiner DNS-Operationen skalieren, sichern und deutlich verbessern konnte. Ursprünglich hatte das F5-Team vorgeschlagen, diese Instanzen zwischen verschiedenen Umgebungen und Cloud-Plattformen zu migrieren. Daraus entwickelte sich jedoch eine breitere Diskussion über den API-Schutz und die Zentralisierung der Beobachtung und Verwaltung über eine einzige Konsole.

F5 Distributed Cloud Services stellte sich als ideale Lösung heraus. Valquez und sein Team waren zunächst von der Erweiterbarkeit der Plattform auf ihre Rechenzentrums- und Cloudumgebungen angetan, und zwar mithilfe leichtgewichtiger, bereitstellbarer Software (CEs), die in jeder Umgebung ausgeführt werden kann und gleichzeitig die Netzwerkverkehrssteuerung zentralisiert und das Routing zwischen lokalen Komponenten sichert.

Seitdem hat Farmalink F5 Distributed Cloud App Connect implementiert, um die Komplexität zu reduzieren und einheitliche Application in seinen Clouds, lokalen Systemen und an den Edge-Sites durchzusetzen. Die F5 Distributed Cloud Web App Firewall bietet robusten Schutz vor vielen gängigen Bedrohungen, die auf Ihre Web-Eigenschaften abzielen. Mithilfe von F5 Distributed Cloud API Security kann Farmalink API-Endpunkte automatisch erkennen, legitime Transaktionen zulassen und auf anormales Verhalten achten.

„F5 Distributed Cloud Services geht weit über DNS hinaus“, sagt Vaquero. „Zusätzlich zum WAF- und API-Schutz profitieren wir auch von einer einzigen Konsole für die Beobachtung und Verwaltung unserer gesamten Umgebung.“

Durch die Konsolidierung der Infrastruktur von Farmalink auf F5 Distributed Cloud Services wurde die Bereitstellung neuer Dienste erheblich beschleunigt. Durch die Integration verschiedener Plattformen (vor Ort, in der Cloud und am Edge) werden die Abläufe optimiert. Dies ermöglicht die Vorgehensweise „Einmal erstellen, mehrmals bereitstellen“, anstatt sich auf jede Umgebung einzeln konzentrieren zu müssen.

„Anfangs waren für unsere Entscheidung, die Cloud zu nutzen, vor allem Sicherheitsbedenken ausschlaggebend. Wir haben jedoch schnell die Vorteile erkannt, die die Skalierung unserer Dienste mit sich bringt“, sagt Vaquero. „Aus diesem Grund migrieren wir alle unsere Umgebungen aktiv in die Cloud.“

Ergebnisse

Eine schnellere Reise in die Cloud

Die Migration zu einer Multicloud-Umgebung ist eine Sache. Die Fähigkeit, aus einer vielfältigen Infrastruktur maximale Skalierbarkeit, Sicherheit und Wertschöpfung zu erzielen, ist ein weiteres Ziel. Hier glänzt F5 Distributed Cloud Services. Farmalink verfügt nun über die Flexibilität, entsprechende Applications vor Ort beizubehalten, die Vorteile seiner zentralen Oracle Cloud-Umgebung zu nutzen und Geschäfte mit einem etablierten Cloud-Anbieter zu erwerben, wie die kürzlich erfolgte Übernahme von DigiDoc zeigt, das auf AWS betrieben wird.

„Mit F5 können wir die Cloud voll ausnutzen, um Application schneller neu bereitzustellen, die Umgebungserstellung zu optimieren und Umgebungen effizient zu kopieren“, sagt Vaquero.

In großem Maßstab bereitstellen und konfigurieren

Farmalink erwartet durch das PAMI-Projekt ein Wachstum des Datentransaktionsvolumens um 300 %. Dank der einsetzbaren Software-Erweiterbarkeit der F5 Distributed Cloud Platform kann Farmalink jedoch Dienste lokal, näher an der App und mit schnelleren Reaktionszeiten bereitstellen.

„Die Fähigkeit, unsere Infrastruktur innerhalb von Stunden statt Wochen an neue Standorte anzupassen und zu skalieren, ist für uns ein entscheidender Faktor“, sagt Vaquero. „Mit F5 Distributed Cloud Services können wir neue Projekte realisieren, ohne unsere hohen Sicherheits- und Verfügbarkeitsstandards zu gefährden.“

Höhere Teameffizienz

F5 Distributed Cloud Services erschließt die Leistungsfähigkeit der Multicloud für Farmalink. Es bietet die Flexibilität einer vielfältigen Umgebung ohne die Komplexität, jede Cloud einzeln verwalten zu müssen. Durch die Optimierung der Multicloud-Verwaltung vermeidet Farmalink außerdem die Notwendigkeit teurer Migrationen oder spezieller Cloud-Expertise. Durch die zentrale Steuerung ist das bestehende Team in der Lage, alles effizient zu verwalten und schnell zu skalieren, was letztlich zu höheren Gewinnen und niedrigeren Kosten führt.

Unterstützung durch ein proaktives Team

Vaquero lobt außerdem das F5-Team, das bei der Bereitstellung der F5 Distributed Cloud Services geholfen hat. „Neben den technischen Möglichkeiten der Lösung war der fortlaufende Support durch das lokale F5-Team ein entscheidender Faktor für unsere Entscheidung“, sagt Vaquero. „Sie haben stets ein tiefes Verständnis für unsere spezifischen Bedürfnisse gezeigt und maßgeschneiderte Lösungen bereitgestellt. Ihr proaktiver Ansatz und ihre Fähigkeit, unsere Anforderungen vorherzusehen, waren von unschätzbarem Wert.“

Eine umfassende Sicherheitslösung für das Gesundheitswesen

Vaquero gibt anderen Gesundheitsorganisationen Ratschläge: „Das Gesundheitswesen ist ein Hauptziel für Cyberangriffe. Die Informationssicherheit muss oberste Priorität haben. Ich empfehle dringend, Multicloud- Application in Verbindung mit robusten Technologiegarantien wie F5 in Betracht zu ziehen. Dieser Ansatz kann die Belastbarkeit erheblich verbessern und unterbrechungsfreie Dienste gewährleisten.“

Für die Zukunft gebaut

Auf Nachfrage fasst Vaquero die F5 Distributed Cloud Services mit drei Worten zusammen: Stabilität, Sicherheit und Verfügbarkeit. Dies gibt ihm die Zuversicht, die vorhandene Bereitstellung zu erweitern, weitere WAF- und App-Sicherheitskomponenten hinzuzufügen und eine stärkere Integration mit dem SIEM von Farmalink anzustreben.

„Das rasante Tempo des technologischen Fortschritts erfordert von uns eine regelmäßige Aktualisierung unserer Umgebungen und Infrastrukturen. Diese ständige Weiterentwicklung bringt erhebliche Sicherheitsherausforderungen mit sich, insbesondere bei der Umstellung von herkömmlichen Vor-Ort-Konfigurationen auf verteilte Cloud-Umgebungen. „F5 spielt eine entscheidende Rolle dabei, uns dabei zu helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen und eine robuste Sicherheitslage aufrechtzuerhalten“, schließt er.

Farmalink
Herausforderungen
  • Verwalten Sie AWS, Oracle Cloud und die lokale Umgebung
  • Skalierung zur Bewältigung des zehnfachen Anstiegs des Transaktionsverkehrs
  • Schützen Sie das Ökosystem des Gesundheitswesens vor Cyberkriminellen
  • Erstklassige Gesundheitsversorgung bei gleichzeitiger Kostenkontrolle

Vorteile
  • Beschleunigen Sie die Migration in eine Multicloud-Umgebung
  • Schnelle Skalierung ohne zusätzliche Ressourcenkosten
  • Schützen Sie Ihr Unternehmen vor den neuesten Cyberbedrohungen
  • Helfen Sie dabei, die Effizienz von Abläufen im Gesundheitswesen zu maximieren

Anwendungsfall

Produkte