BLOG

F5 und Google Cloud: Sichere App-Modernisierung in Reichweite

Beth McElroy Miniaturbild
Beth McElroy
Veröffentlicht am 21. Oktober 2024

Da Unternehmen ihre Modernisierungsbemühungen beschleunigen und auf die Cloud umsteigen, wird es zunehmend schwieriger, eine konsistente und effektive Sicherheit zu gewährleisten. Es sind umfassende, einheitliche Schutzmaßnahmen erforderlich, die sich vom Rechenzentrum über die Cloud bis hin zum Rand erstrecken. Ohne dieses Maß an Konsistenz geraten Transformationsbemühungen ins Stocken, Innovationen werden verlangsamt und es besteht die Gefahr, dass Apps und Dienste den Anschluss verlieren.

Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, haben sich F5 und Google Cloud zusammengetan und bieten den bewährten Schutz, der für eine erfolgreiche App-Modernisierung in der heutigen Hybrid- und Multicloud-Welt erforderlich ist.

Durch die Kombination der branchenführenden Anwendungssicherheits- und Bereitstellungstechnologien von F5 mit der Cloud-nativen Infrastruktur von Google Cloud ermöglichen unsere gemeinsamen Lösungen Unternehmen, Modernisierungsbemühungen umfassend umzusetzen und gleichzeitig die Sicherheit, skalierbar und optimierten Apps aufrechtzuerhalten. Das Ergebnis? Ein schnellerer, einfacherer und sichererer Weg zur digitalen Transformation – ohne Kompromisse.

Einheitliche, konsolidierte Sicherheit

Bei der herkömmlichen App-Sicherheit wird ein Umgebung-für-Umgebung-Ansatz verfolgt. Dies kann zu Problemen beim Management und zu blinden Flecken führen, da die IT- und Sicherheitsteams daran arbeiten, eine einheitliche Sicherheit für moderne, ältere und zukünftige Dienste aufrechtzuerhalten.

F5 Distributed Cloud Services und Google Cloud bieten eine optimierte Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, den App-Schutz zu standardisieren oder detaillierte Richtlinien für jede App in lokalen, Cloud- und Edge-Umgebungen durchzusetzen. Durch die Erweiterung der Sicherheitsmaßnahmen von Google Cloud ermöglicht F5 konsistenten Schutz und nutzt gleichzeitig die Flexibilität und Skalierbarkeit von Hybrid- und Multicloud-Bereitstellungen. Dieser Ansatz bietet zentrale Sichtbarkeit, vereinfachte Governance und einheitliches Management und gewährleistet so überall sichere und moderne Anwendungserlebnisse. Darüber hinaus wird die Abhängigkeit von mehreren Tool-Sets reduziert, sodass die Teams ihre Abläufe optimieren und gleichzeitig die Sicherheitslage verbessern können.

Umfassende Cybersicherheit

Böse Akteure entziehen sich weiterhin herkömmlichen Abwehrmaßnahmen. Von OWASP Top 10 und Zero-Day-Bedrohungen bis hin zu automatisierten DDoS- und Bot-basierten Angriffen müssen sich Sicherheitsteams mit neuen Formen bösartiger und ausgeklügelter Cyber-Bedrohungen auseinandersetzen.

Durch die Kombination der nativen mehrschichtigen Sicherheit von Google Cloud mit F5 Distributed Cloud Web Application und API Protection (WAAP) können Sie eine robuste, einheitliche Sicherheit in allen App-Umgebungen einrichten. Branchenführer vertrauen darauf, dass es Anwendungssicherheitsrisiken mindert , die Transparenz verbessert und Cyberangriffe sowie Multi-Vektor-Bedrohungskampagnen verhindert. Auf diese Weise können Sie die Modernisierungsbemühungen getrost beschleunigen und gleichzeitig geeignete Cybersicherheitsvorkehrungen für Ihre digitalen Erlebnisse implementieren.

Robuster API-Schutz

APIs sind eine grundlegende Komponente der modernen Anwendungsentwicklung und verbessern die Art und Weise, wie Unternehmen Anwendungen verbinden, skalieren und integrieren, erheblich. Darüber hinaus stellen sie neue Angriffsflächen für Cyberangriffe dar, vor denen sich nur schwer schützen lässt.

F5 und Google Cloud arbeiten zusammen, um neue, ältere und Schatten-APIs zu sichern , sodass Sie Anwendungen vertrauensvoll modernisieren können. Mit der API-Verwaltung von Google Cloud Apigee können Sie APIs über Hybrid- und Multicloud-Infrastrukturen hinweg erstellen und verwalten und so konsistente und zuverlässige Backend-Verbindungen für Ihre Dienste erstellen. Gleichzeitig gewährleistet F5 Distributed Cloud API Security umfassenden API-Schutz, wo auch immer Ihre Anwendungen ausgeführt werden, ohne die Entwicklungs-Workflows zu unterbrechen. Auf diese Weise können Sie vergessene oder unbekannte Endpunkte entdecken, konsistenten Schutz über den gesamten API-Lebenszyklus hinweg generieren und durchsetzen und sich mit mehrschichtiger Sicherheit gegen menschliche und automatisierte Angriffe verteidigen.

Nahtlose Konnektivität

Bei der Modernisierung von Unternehmen bleibt die Gewährleistung sicherer Verbindungen über verteilte und Multicloud-Investitionen hinweg eine Herausforderung. Jede Umgebung verfügt über ihre eigenen Toolsets und herkömmliche Netzwerkstrukturen bieten nicht die Konnektivität und Beobachtungsfähigkeit, die zum Verknüpfen unterschiedlicher Workloads erforderlich sind. Um diese Komplexitäten zu bewältigen, benötigen Unternehmen sichere Multicloud-Netzwerklösungen, die unabhängig vom Standort eine optimale App-Leistung gewährleisten.

Mit F5 Distributed Cloud Network Connect können Sie diese Herausforderungen meistern, indem es nahtlose Verbindungen zwischen Google Cloud-Instanzen und anderen Umgebungen über ein privates Backbone, das globale Netzwerk von Google oder das F5 Global Network ermöglicht. In Kombination mit F5 Distributed Cloud App Connect können Sie Microservices in Ihrer Hybridumgebung mühelos mit selbstverwaltenden, automatisierten Verbindungen verknüpfen. Dies gewährleistet eine kontinuierlich sichere und zuverlässige Vernetzung, die die Komplexität der Verbindung von Cloud-Instanzen, Rechenzentren und Edge-Standorten minimiert.

Sichere Containereinführung

Organisationen nutzen Container, um ihre Apps zu transformieren, die Ressourcennutzung zu verbessern und den Bereitstellungsaufwand zu optimieren. Sie können jedoch sehr dynamisch und schwer zu verwalten sein.

Google Cloud und F5 vereinfachen die Containereinführung und ermöglichen einen reibungsloseren und einfacheren Weg zur App-Modernisierung . Mit Google Kubernetes Engine (GKE) erhalten Sie einen vollständig verwalteten Dienst, der die Bereitstellung, Skalierung und Wartung einer containerisierten Infrastruktur automatisiert und so den Betriebsaufwand bei der Verwaltung von Kubernetes-Clustern erheblich reduziert. In Verbindung mit F5 Distributed Cloud WAF können DevOps-Teams die Lebenszyklen der Softwareentwicklung weiter optimieren, indem sie Sicherheit direkt in CI/CD-Pipelines für Container-, Cloud- und andere Apps integrieren. Diese leistungsstarke Kombination beschleunigt die Entwicklungsbemühungen und ermöglicht Ihnen gleichzeitig, moderne, sichere digitale Dienste mit weniger Risiko und höherer Geschwindigkeit bereitzustellen.

F5 und Google Cloud arbeiten zusammen, um die App-Modernisierung drastisch zu vereinfachen. Mit unseren vertrauenswürdigen, skalierbaren und sicheren Lösungen ermöglichen wir Unternehmen auf der ganzen Welt, Silos aufzubrechen, konsistente Sicherheit zu erreichen und die digitale Transformation in einer Hybrid- und Multicloud-Welt selbstbewusst voranzutreiben.

Besuchen Sie unseren F5- und Google Cloud-YouTube-Kanal , um mehr zu erfahren.