BLOG | BÜRO DES CTO

Moderne App-Bereitstellung schafft Voraussetzungen für digitalen Geschäftserfolg

Tabitha R. R. Powell Miniaturansicht
Tabitha R. R. Powell
Veröffentlicht am 22. März 2023

Bisher ging die Branche davon aus, dass alle Komponenten der App-Bereitstellung – DNS, Lastenausgleich, Eingangskontrolle, WAAP usw. – weitgehend unabhängig voneinander funktionieren. Doch ein Weitermachen mit dieser Vorgehensweise wirkt sich nachteilig auf den digitalen Transformationsprozess der Unternehmen aus. Um erfolgreiche digitale Unternehmen zu ermöglichen, muss die Bereitstellung von Apps im Gesamtbild der digitalen Dienste betrachtet werden. Das bedeutet, dass die Anwendungsbereitstellung und -sicherheit im Vordergrund des digitalen Geschäfts stehen müssen. Es muss innerhalb moderner Unternehmensarchitekturen als eigene Domäne anerkannt werden. 

Traditionell wurden Anwendungen einzeln entworfen und erstellt und erst dann – nach der Fertigstellung – über die Lieferkomponenten nachgedacht. Da ich zur Erklärung die Fotografie verwende, vergleichen wir es damit, dass Sie alle Bilder mit einer Einwegkamera aufnehmen, den Film entwickeln lassen und dann den ganzen Umschlag mit den Fotos an Ihre Großeltern schicken. Wie Sie die Bilder abgeben, wird im Nachhinein entschieden: Ob Sie vorbeifahren und die Bilder vorbeibringen, sie per Post schicken oder darauf warten, dass die Großeltern sie abholen.

Mit dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt veränderten sich Design und Entwicklung von Anwendungen und gleichzeitig entwickelten sich auch die Bereitstellungsmethoden weiter. So ergaben sich neue Möglichkeiten für die Verteilung der Anwendungen an die Endbenutzer – seien es Menschen, Maschinen oder Software. Bilder können jetzt vor dem Ausdrucken (oder auch nicht) auf Kamerabildschirmen überprüft und dann als physische oder digitale Kopie an den Empfänger übermittelt werden. 

Wir befinden uns in einer Phase, in der Unternehmen Gefahr laufen, negative digitale Erfahrungen zu erzielen, wenn sie bei der Planung und Bereitstellung digitaler Dienste keinen ganzheitlichen, systematischen Ansatz zur Integration der App-Bereitstellung und -Sicherheit verfolgen. Bitte haben Sie jetzt etwas Geduld, während ich meinen Vergleich etwas anpasse. 

Fotos rufen Gefühle hervor und obwohl die Erfahrung jedes Einzelnen mit einem Foto unterschiedlich sein kann, gibt es einige Schritte, über die professionelle Fotografen nachdenken, bevor sie ein Shooting planen, um zu versuchen, das gewünschte Erlebnis für ihr Publikum zu gestalten. Das Licht wird nicht nach der Aufnahme hinzugefügt; die Werkzeuge und die Positionierung werden zusammen mit der Inszenierung der Umgebung, den Requisiten und der Wahl der für die Aufnahme verwendeten Kamera und Objektivs im Voraus geplant. (Und wenn Sie argumentieren möchten, dass das Foto durch die digitale Bearbeitung verändert werden kann, entsteht dadurch Mehrarbeit beim Versuch, ein Erlebnis nachzuahmen, was die Komplexität erhöht und den Prozess verlangsamt, anstatt ihn zu erleichtern.) Eine frühzeitige Planung kann daher den Unterschied ausmachen, ob Sie zum Telefon greifen und ein Selfie machen oder ob Sie ein professionelles Porträtfoto für Ihr Schauspielportfolio, Ihre Social-Media-Seiten oder Ihr Firmenprofil anfertigen lassen.

Ebenso müssen Organisationen ihre Anwendungen inszenieren, indem sie überlegen, welche Umgebungen, Technologien und Prozesse ihrem Unternehmen die größte Kontrolle über die Sicherheit, Verfügbarkeit und Geschwindigkeit ihrer digitalen Dienste bieten. 

Diese Notwendigkeit, die App-Bereitstellung in den Designprozess einzubeziehen, ähnelt in gewisser Weise dem Konzept des „Shift Left“ in Sicherheitskreisen. Das heißt, Sicherheitsteams werden früher in den Entwicklungsprozess eingebunden, um Risiken zu reduzieren und die Release-Geschwindigkeit zu verbessern. Derselbe Ansatz sollte auf die Bereitstellung von Apps und deren Komponenten ausgeweitet werden, um das Risiko zu verringern, dass es nicht gelingt, das außergewöhnliche digitale Erlebnis zu bieten, das die Kunden erwarten. 

Durch die Bereitstellung der Umgebung und die Gewährleistung, dass die richtigen Dienste und Systeme vorhanden sind, können Unternehmen Verzögerungen bei der Bereitstellung und das Risiko von Produktionsausfällen vermeiden. 

Um mehr über die wichtigsten Funktionen einer modernen App-Bereitstellungs- und Sicherheitsdomäne und die daraus resultierende Anpassungsfähigkeit zu erfahren, die erfolgreiche digitale Unternehmen ermöglicht, lesen Sie „From Marathon to Messaging“, ein Kapitel von Chief Evangelist und renommierter Ingenieurin Lori MacVittie in unserem O'Reilly-Buch „ Enterprise Architecture for Digital Business“ .