Für die meisten Unternehmen ist Kubernetes die bevorzugte Plattform, um containerisierte Workloads bereitzustellen und zu verwalten. KI-Workloads bringen jedoch eine höhere Komplexität mit sich als herkömmliche Microservices, die beständiger und vorhersehbarer sind. Wenn Sie diese Herausforderungen nicht berücksichtigen, riskieren Sie Kostenüberschreitungen, ineffiziente Ressourcennutzung und Sicherheitslücken, die KI verlangsamen, den Wert schmälern und das Risiko erhöhen. Um Ihre Investitionen zu schützen, benötigen Sie einen intelligenteren Ansatz für den Einsatz von Kubernetes im Bereich KI.
KI unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Workloads. Eingaben reichen von einfachen Textanfragen bis hin zu multimedialen Analysen und stellen daher unterschiedliche Anforderungen an die GPU-Kapazitäten. Container-Ingress-Controller erkennen die Verfügbarkeit von GPUs kaum, wodurch die standardmäßige Rundlaufverteilung einige GPUs überlastet und andere nicht ausreichend nutzt.
KI beruht ebenfalls auf einem komplexen Geflecht verteilter Dienste und APIs, das schwerer zu verwalten ist und eine größere Angriffsfläche bietet, die sich schwieriger absichern lässt. Die Komplexität macht KI zu einem attraktiven Ziel, und Cyberkriminelle nutzen die KI-Modelle direkt als Angriffsvektor. Techniken wie Prompt-Injektion und Modellmanipulation umgehen herkömmliche Sicherheitsmechanismen, um sensible Daten aus der KI zu extrahieren. Angreifer können die KI mit fehlerhaften Eingaben überfluten, um die Reaktionsfähigkeit des Modells zu verringern und Ihre Ressourcen zusätzlich zu belasten. Traditionelle Kubernetes-Sicherheitslösungen sind nicht darauf ausgelegt, solche Angriffe zu verhindern.
Damit KI in Kubernetes wirklich dynamisch, effizient und sicher arbeitet, brauchen Sie ein Datenverkehrsmanagement, das speziell auf KI zugeschnitten ist und Workloads gezielt zuweist. Das umfasst die Berücksichtigung der Anforderungskomplexität und der GPU-Verfügbarkeit sowie das Einbeziehen der nicht linearen Beziehung zwischen Ressourcen und KI-Leistung. Container-native Sicherheitskontrollen sind unverzichtbar, um KI-Modelle zu schützen und zu verhindern, dass sie Angriffsflächen für unberechtigte Zugriffe und Missbrauch bieten.
F5-Lösungen ergänzen Ihre Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS)-Bereitstellungen, indem sie operative, Sicherheits- und Leistungsdefizite ausgleichen.
F5 NGINX Ingress Controller bietet KI-gestützten Ingress und Lastverteilung und unterstützt Sie dabei mit dynamischer Neukonfiguration, um Ausfallzeiten bei Lastspitzen und Pod-Ausfällen zu vermeiden. Ihre Teams profitieren zudem von Werkzeugen für Blue-Green- und Canary-Releases sowie A/B-Tests, die Ihre Bereitstellungen und Optimierungen reibungsloser gestalten.
F5 NGINX App Protect stellt eine leichte Web Application Firewall (WAF), Layer-7-Schutz vor Distributed Denial-of-Service (DDoS) und API-Sicherheit bereit. Wir bieten dieses Paket als Teil von F5 NGINX Plus zusammen mit dem NGINX Ingress Controller an und ermöglichen eine nahtlose Skalierung in Ihren Kubernetes-Clustern.
F5 bietet intelligente, KI-gestützte Verwaltung und Schutz für Amazon EKS.
F5 AI Gateway bietet Ihnen eine zusätzliche Möglichkeit, KI-Dienste in Kubernetes über Ihre hybride Multi-Cloud-Umgebung hinweg zu nutzen. Sie profitieren von KI-gesteuerten Funktionen zur Verwaltung des Datenverkehrs, etwa semantischem Caching, das Antworten bei ähnlichen Anfragen wiederverwendet, um redundante Verarbeitung zu reduzieren und Token einzusparen.
Gestaffelte Schutzmaßnahmen wehren spezifische KI-Bedrohungen ab, greifen die OWASP Top 10 für LLMs auf und verhindern das Austreten sensibler Daten sowie Fehlinformationen in ausgehenden Antworten. AI Gateway unterstützt führende KI-Plattformen wie OpenAI, Anthropic und Ollama sowie HTTP-basierte Sprachmodelle und garantiert zuverlässigen Schutz, egal wo Sie es einsetzen.
F5 AI Gateway erleichtert die Bereitstellung von KI über hybride Multi-Cloud-Umgebungen hinweg.
Mit F5-Lösungen in Kombination mit Amazon EKS ermöglichen Sie eine intelligente Datenverkehrsverwaltung, die schnellere Reaktionszeiten von Modellen und Schutz vor KI-spezifischen Bedrohungen sicherstellt. Die Vorteile gehen noch weiter:
Bei KI lohnt es sich nicht, eine Optimierung zu übersehen. F5-Lösungen funktionieren zuverlässig in allen Umgebungen – ob AWS, vor Ort oder hybride Multi-Cloud – und meistern die besonderen Anforderungen von KI in Kubernetes.
Lassen Sie Ihre KI zuverlässig, reibungslos und mit verbessertem Schutz vor heutigen und zukünftigen Bedrohungen arbeiten. Jeder Nutzen, den Sie realisieren, bringt Sie Ihrem Erfolg bei KI-Projekten in diesem stark umkämpften und wandelbaren Umfeld näher.
Erfahren Sie mehr bei F5 auf Amazon Web Services (AWS).