BLOG

Threat Stack wurde von G2 zum besten IT-Cloud-Management-Produkt 2021 gekürt

Veröffentlicht am 23. Februar 2021

Threat Stack heißt jetzt F5 Distributed Cloud App Infrastructure Protection (AIP). Beginnen Sie noch heute damit, Distributed Cloud AIP mit Ihrem Team zu verwenden.

Threat Stack freut sich, mitteilen zu können, dass es von G2 zum besten IT-Cloud-Management-Produkt gekürt wurde. G2 bewertet die weltweit besten Softwareunternehmen und -produkte auf Grundlage authentischer, aktueller Bewertungen echter Benutzer. 

Threat Stack ist im Vergleich zu seinen Mitbewerbern ein Unternehmen mit Top-Ranking. G2 hat Daten aus mehr als 1 Million verifizierten Kundenbewertungen überprüft, um die Liste der besten Softwareunternehmen zu erstellen. Die Listen werden auf Grundlage von Zufriedenheitsmetriken aus echten Kundenbewertungen erstellt, die im Jahr 2020 gesammelt und mit dem proprietären Algorithmus von G2 generiert wurden. 

Die Auszeichnung von G2 ist eine weitere Bestätigung dafür, wie die Cloud-native Sicherheitslösung von Threat Stack 

bewältigt die einzigartigen Herausforderungen, denen Kunden hinsichtlich Cloud-Sicherheit und Compliance gegenüberstehen – sogar im Vergleich zu direkten Wettbewerbern. Obwohl 2020 für die meisten Unternehmen ein schwieriges Jahr war, ist die Beschleunigung von Initiativen zur digitale Transformation ein positiver Trend. Für die Unternehmen war die Migration in die Cloud eine Priorität. Durch diesen Ansturm erhöhte sich der Bedarf an geeigneten IT-Cloud-Management- und Sicherheits- und Compliance-Plattformen wie Threat Stack.

Kunden von Threat Stack erhalten umsetzbare Erkenntnisse, die direkt über die Threat Stack Cloud Security Platform bereitgestellt werden und die die mittlere Time-to-Know-(MTTK)- und mittlere Time-to-Remediation-(MTTR)-Zeit deutlich verkürzen. Das Angebot ermöglicht Sicherheitsbeobachtung über die gesamte Cloud-Infrastruktur und den gesamten Application hinweg und ermöglicht es Sicherheitsexperten, anormales Verhalten in Echtzeit zu erkennen und Schwachstellen zu identifizieren, um das Risiko proaktiv zu reduzieren. 

Die vollständig integrierte, Cloud-basierte Host Intrusion Detection-Plattform gibt Kunden Vertrauen, indem sie Insider-Bedrohungen, externe Angriffe und Datenverluste identifiziert und verifiziert. Die Plattform von Threat Stack sammelt, normalisiert und analysiert täglich über 60 Milliarden Ereignisse aus der Cloud-Infrastruktur und den Applications der Kunden. Durch die Ergänzung von ThreatML, der Engine für maschinelles Lernen zur Verbesserung der Sicherheitsbeobachtung, werden diese umfangreichen Telemetriedaten zum Trainieren der Modelle für maschinelles Lernen genutzt, mit denen dann anormales Verhalten besser erkannt wird.

Unabhängig davon, ob ein Unternehmen gerade erst auf die Cloud umsteigt, bereits gut in der Cloud etabliert ist oder sein Geschäft vom ersten Tag an in der Cloud aufgebaut hat, ist es wichtig, seine Umgebung zu überwachen. Unternehmen müssen eine kontinuierliche Sicherheits- und Compliance-Überwachung integrieren, um eine sofortige Erkennung von anomalem oder verdächtigem Verhalten zu gewährleisten. Die Threat Stack-Plattform bietet Unternehmen ein skalierbares, nachhaltiges Sicherheitsprogramm, das auch bei wachsendem Unternehmen durchführbar bleibt und Kunden aller Cloud-Reifegrade dabei hilft, Transparenz zu erreichen und sich vor Bedrohungen zu schützen. 


 

Threat Stack heißt jetzt F5 Distributed Cloud App Infrastructure Protection (AIP). Beginnen Sie noch heute damit, Distributed Cloud AIP mit Ihrem Team zu verwenden.