BLOG

Mehr ADC-Lizenzierungsoptionen mit den flexiblen Verbrauchsmodellen von F5

Alex Andrews Miniaturbild
Alex Andrews
Veröffentlicht am 16. März 2023

Wie viele verschiedene Lizenzmodelle sind erforderlich, um eine erfolgreiche Organisation zu unterstützen? Manche würden sagen, dass für die Planung eines optimalen Wachstums mehrere Optionen vorzuziehen seien. Bei der Auswahl und Bereitstellung von IT-Lösungen benötigen Unternehmen eine flexible Palette an Nutzungsmodellen, um ihren laufenden Anforderungen gerecht zu werden. In jüngster Zeit gibt es Bestrebungen, für Application Delivery Controller (ADC)-Angebote auf dem Markt ein reines Abonnementmodell anzubieten. Obwohl dies für manche Käufer von Vorteil sein könnte, ist F5 davon überzeugt, dass wir unser vielfältiges Kundenportfolio am besten dadurch bedienen, dass wir eine breite Palette von Lizenzierungsoptionen anbieten, um alle unterschiedlichen Netzwerk- und Akquisitionsanforderungen unserer Kunden zu unterstützen.

Im Gegensatz zu anderen ADC-Anbietern auf dem Markt bietet F5 weiterhin eine breite Palette an Kaufoptionen an, um die Bedürfnisse jedes Kunden optimal zu erfüllen. Dazu gehören unbefristete Lizenzen, befristete Abonnements, unsere unternehmensweite Vereinbarung, bekannt als Flex Consumption Program (FCP), und Utility-Auswahlmöglichkeiten (Pay-as-you-go). Von unseren Kunden haben wir die Rückmeldung erhalten, dass sie sich eine große Vielfalt an Lizenzierungsoptionen wünschen, mit denen sie Produkte und Dienste von F5 nutzen können, darunter auch ADCs. Wir möchten es unseren Kunden ermöglichen, unsere Dienste auf eine Weise zu erwerben, die für ihr Unternehmen am sinnvollsten ist. Darüber hinaus schätzt F5 seine Partner und Wiederverkäufer und wir verpflichten uns, sie innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens über alle Änderungen an unseren Lösungsoptionen zu informieren, die sich auf ihren F5-Betrieb auswirken.

F5s Lizenzierungsoptionen

  Unbefristet Laufzeitabonnements Flex-Konsumprogramm (FCP) Versorgungsunternehmen/PAYG
Engagement Lizenznutzungsrechte für den gesamten Softwarezyklus 1 bis 3 Jahre produktbasierte Verpflichtung 3 bis 5 Jahre finanzielle Verpflichtung Keine Verpflichtung erforderlich
Verfügbare Produktbereiche Bereitstellbare Software Bereitstellbare Software und SaaS/Managed Services Bereitstellbare Software und SaaS/Managed Services Bereitstellbare Software
Verfügbare Produkte
Wartung und Support NICHT in den Lizenzkosten enthalten Inbegriffen Inbegriffen Inbegriffen
Investitionsausgaben/Betriebskosten Zählt normalerweise zu den Investitionsausgaben Zählt normalerweise zu den Betriebskosten Zählt normalerweise zu den Betriebskosten Zählt normalerweise zu den Betriebskosten

Unbefristete Lizenz

Bei einer unbefristeten Lizenzierung erhält der Kunde Lizenznutzungsrechte für den gesamten Softwarezyklus, der normalerweise mehrere Jahre beträgt. Dauerkunden sind häufig auf der Suche nach einer Kostenoptimierung für den Run-Rate-Betrieb (3+ Jahre) und anderen bekannten Kapazitätsbedarfen und/oder suchen nach einer Einkaufslösung, die die Abschreibungsanforderungen für Investitionsausgaben erfüllt. Viele Kunden, die längerfristige Bereitstellungsmethoden verfolgen, bevorzugen tendenziell den Kauf über die unbefristete Lizenz.

Laufzeitabonnement

Mit einem befristeten Abonnement erhalten Kunden eine Lizenz zur Nutzung eines bestimmten Produkts (oder einer Reihe von Produkten) für einen vorab festgelegten Zeitraum von 1 bis 3 Jahren. Dieses Kaufprogramm eignet sich gut für alle Kunden, die ein bestimmtes Produkt für einen bestimmten Zeitraum mit einer bestimmten Nutzungsrate verwenden möchten, für Kunden mit vorhersehbarem Softwarebedarf und Nutzungsverpflichtungen von 1–3 Jahren sowie für Kunden, die kleine Schritte in Richtung Architekturänderung unternehmen (Cloud-Migration, Software zu Hardware usw.). Die Kosten für Laufzeitabonnements werden zu Buchhaltungszwecken normalerweise als Betriebskosten klassifiziert.

Flexibles Verbrauchsprogramm

Das Flex Consumption Program (FCP) ist das Flaggschiff-Einkaufsprogramm von F5 in diesem Bereich, das Kunden Zugriff auf eine vollständige Palette von F5-Produkten und -Diensten gewährt. FCP ermöglicht Kunden:

  • Unterzeichnen Sie eine Vereinbarung und erhalten Sie Zugriff auf alle F5-Angebote im FCP-Portfolio – einschließlich bereitstellbarer Software, Hardware, SaaS und Managed Services.
  • Selbstlizenzierung von F5-Produkten bei Bedarf
  • Einfaches Bereitstellen und Verschieben von F5-Sicherheits- und Anwendungsbereitstellungslösungen über Clouds hinweg
  • Wechseln Sie problemlos von einem Produkt oder Service zu einem anderen, wenn sich Ihre Geschäftsanforderungen ändern
  • Sorgen Sie für Sicherheit durch jährlichen Budgetschutz, mehr Vorhersehbarkeit und geringere Vorabinvestitionen und verhindern Sie gleichzeitig die rückwirkende Abrechnung.

FCP ist auch eine gute Option für Kunden, die zusätzliche Produkte innerhalb des F5-Portfolios ausprobieren möchten. Kunden unterzeichnen eine Vereinbarung und teilen zwei Geldpools zu – einen für bereitstellbare Software (Zeitplan A) und einen für SaaS und Managed Services (Zeitplan B). Der Kunde kann seine Ausgaben in jedem Zeitplan für jedes Produkt oder jede Dienstleistung in diesem Zeitplan verwenden und sie je nach Bedarf nach oben oder unten reduzieren. Beispielsweise kann ein Kunde das in Anhang A zugewiesene Geld dafür verwenden, jedes beliebige einsetzbare F5-Softwareprodukt im FCP-Portfolio zu nutzen.

FCP-Ausgaben werden für Buchhaltungszwecke normalerweise als OpEx klassifiziert.

Dienstprogramm

Unser Cloud Service Provider Program (CSPP) bietet jährliche, mehrjährige und Utility-Optionen (Pay-as-you-go), die über einen öffentlichen Cloud-Marktplatz wie AWS, Azure oder Google Cloud bereitgestellt werden. Kunden können jede auf dem öffentlichen Cloud-Marktplatz ihrer Wahl verfügbare Instanzkonfiguration hochfahren und von vereinfachter Beschaffung, flexiblen Preismodellen, Concierge-Service und Kundenerfolgssupport profitieren.

CSPP eignet sich gut für Kunden, die Folgendes möchten:

  • Helfen Sie dabei, die vereinbarten Ausgaben mit Cloud-Anbietern zu erfüllen
  • Beschleunigte Wertschöpfung
  • Vereinfachte Beschaffung durch standardisierte Verträge
  • Schneller Zugriff auf Werkzeuge

Abschluss

Bei F5 haben wir unsere Lizenzstruktur so konzipiert, dass Kunden maximale Auswahlmöglichkeiten haben, die am besten zu ihren Geschäftsmodellen und IT-Anforderungen passen. Wenn es um die Auswahl und Bereitstellungsmethoden von ADCs geht, sei es in mehreren Clouds, in der Colocation oder vor Ort, bietet F5 in seinem gesamten Lizenzportfolio adaptive App-Funktionen, die außergewöhnliche digitale Erlebnisse sichern und bereitstellen. Erfahren Sie mehr über unser Produktportfolio und unsere Lizenzierungsoptionen auf f5.com.

Bitte wenden Sie sich an Ihren F5-Kundenbetreuer, um herauszufinden, welche unserer zahlreichen flexiblen Lizenzierungsoptionen am besten zu Ihren Geschäftsanforderungen passt.