BLOG

Automatisierung: Verwalten von F5 BIG-IP-Konfigurationen mit Puppet

Mani Gadde Miniaturbild
Mani Gadde
Veröffentlicht am 06. Oktober 2017

Wir lernen ständig neue Wege, um kontinuierliche Bereitstellungen zu optimieren und Release-Zyklen zu verkürzen. In komplexen Umgebungen automatisieren, vereinfachen und eliminieren Sie oft kostspielige und ineffiziente Prozesse. Mit der richtigen Automatisierung können sich Ressourcen in der Infrastruktur je nach Bedarf flexibel ausdehnen und zusammenziehen. Damit Sie Infrastrukturressourcen automatisiert verwalten können, suchen Betriebsteams stets nach Automation- und Konfigurationsmanagement-Tools. Puppet bietet Technologien, mit denen Sie Ihre Rechen-, Speicher- und Netzwerkgeräte steuern können - einschließlich der hochgradig programmierbaren F5 BIG-IP Lösungen.

Einige von Ihnen sind möglicherweise bereits mit der vorhandenen F5-Puppet-Lösung und dem zur Verwaltung der F5-Infrastruktur bereitgestellten F5-Modul vertraut. Dieses Modul wurde ursprünglich vom Puppet-Team entwickelt und ist an die Puppet-Enterprise-Version gebunden. Während viele Kunden dieses Modul bereits zum Verwalten von BIG-IP-Konfigurationsobjekten wie VLANS, Self-IPs, virtuellen Servern, Pools usw. verwenden, besteht natürlich noch Raum für die Hinzufügung weiterer Funktionen und Verbesserungen.

Vor diesem Hintergrund arbeiten F5 und Puppet gemeinsam an der Entwicklung eines neuen F5-Moduls mit zusätzlichen Funktionen und Erstkonfigurationen für NTP, DNS-Einstellungen und sogar Hochverfügbarkeit. Das neue Modul verfügt auch über erweiterte LTM- Funktionen wie Profilverwaltung, iRules , Schlüsselzertifikatsverwaltung usw. Es wurde im Wesentlichen intern bei F5 als Open-Source-Projekt entwickelt. Wir sind davon überzeugt, dass uns die Bereitstellung des F5-Moduls als Open Source dabei helfen wird, mehr Funktionen bereitzustellen und gleichzeitig die Entwicklungszyklen kurz zu halten, sodass unsere Kunden schneller von den Vorteilen profitieren können.  

F5 wird auch auf der diesjährigen PuppetConf vertreten sein, die vom 10. bis 12. Oktober in San Francisco stattfindet. Kommen Sie also vorbei und unterhalten Sie sich mit F5- und Puppet-Experten. Am Ausstellungsstand von F5 wird es Technologiedemos sowie eine kurze Präsentation von Eric Ji von F5 geben. Einzelheiten siehe unten:

Automatisieren Sie BIG-IP-Konfigurationen mit Puppet
Infrastructure-as-Code wird zum wichtigsten Thema, da Unternehmen zur Verwaltung der komplexen IT-Umgebungen von heute auf Cloud-basierte Geschäftsmodelle umsteigen. Mithilfe der Erweiterbarkeit von Puppet über Module und den Vorteilen der F5 iControl API entwickelten F5 und Puppet eine BIG-IP LTM-Konfigurationsmanagementlösung. Neben der Bereitstellung anfänglicher BIG-IP-Konfigurationen bietet die gemeinsame Lösung von F5 und Puppet den Betriebsteams die Möglichkeit, Hochverfügbarkeit zu konfigurieren und BIG-IP-Objekte (einschließlich Serverknoten, Pools und virtueller Server) zu erstellen und zu konfigurieren, die für die typische Application erforderlich sind. Kommen Sie zu dieser Sitzung, um zu erfahren, wie Puppet zur Automatisierung von F5 BIG-IP-Konfigurationen und -Workflows verwendet werden kann.

Zeit:  12. Oktober, 13:20 – 13:35 Uhr
Standort: Stufe 2, Kontinental 1-3

Wir freuen uns sehr auf euch!

Weitere Ressourcen: