Das digitale Zeitalter, in dem wir leben, entwickelt sich rasant. Cloud-Teams, die mit dieser Entwicklung Schritt halten, müssen robuste Multicloud-, Web App- und API-Schutz (WAAP) sowie Application Delivery-Lösungen gewährleisten. Es ist allgemein anerkannt, dass Unternehmen stärker denn je unter Druck stehen, den Nutzern sichere und zuverlässige digitale Erlebnisse zu bieten – trotz der nahezu ständigen Bedrohung durch gezielte Cyberangriffe. Obwohl viele Organisationen diesen Servicegrad bereitstellen, stehen sie vor der Herausforderung, sich an die vielfältigen und wachsenden Anforderungen anzupassen. Deshalb hat die Entwicklung eines Prozesses, mit dem Sie Ihre Cloud-Ressourcen verstehen und sowohl Sicherheit als auch Leistung optimieren, oberste Priorität. Dabei spielen Cloud-Datenprotokollaggregatoren für Sie eine unverzichtbare Rolle.
Der Begriff „Cloud-Datenprotokollaggregator“ ist sicherlich interessant. Lassen Sie uns das Ganze zunächst ein wenig entmystifizieren, denn im Zeitalter des Datenschutzes und einer äußerst problematischen Zahl von Datenlecks und -verstößen (ganz zu schweigen von der zunehmend beängstigenden Bedrohungslandschaft ) könnte die Idee eines „Datenaggregators“ auf den ersten Blick verständlicherweise einiges Misstrauen wecken. Es klingt vielleicht ein bisschen nach Big Brother. Aber keine Angst. Bei den hier besprochenen Daten handelt es sich nicht um personenbezogene Daten. Es handelt sich vielmehr um Daten darüber, was mit einer Anwendung in ihrem Cloud-Wohnbereich geschieht .
Tools wie der Global Log Receiver (GLR) für F5 Distributed Cloud Services sammeln und entladen Protokolle von Cloud-Diensten – am häufigsten von Anwendungsbereitstellungs- und Sicherheitsdiensten. Sie unterstützen Protokolldatensammler wie Splunk und Datadog dabei, Cloud-Teams Einblick in Netzwerk- und Sicherheitsereignisse zu geben. Dies macht sie zu einer wichtigen Komponente für jedes Team, das verstehen möchte, wo und wie es sein Netzwerk sichern und optimieren kann. Anders ausgedrückt: Stellen Sie sich vor, Sie könnten einen Monat lang alle Ereignisse in Ihrem Arbeitsablauf und in dessen Umfeld indizieren und überprüfen. Wie wertvoll wäre es, diese Daten einer Lösung zuzuführen, die sie in verwertbare Informationen umwandeln könnte?
Es ist nicht zu schön, um wahr zu sein, aber wie funktioniert es? Wie unterstützt ein Datenprotokollaggregator oder -empfänger Cloud-Teams dabei, auf Angriffe zu reagieren und sich darauf vorzubereiten und gleichzeitig den täglichen Betrieb zu optimieren?
Aus Daten werden Informationen, aus Informationen wird Intelligenz, und Intelligenz ermöglicht Maßnahmen auf die effizienteste und robusteste Weise, um das Anwendungserlebnis für Benutzer zu verbessern. Ein Tool, das den Prozess der Umwandlung dieser Daten in verwertbare Informationen unterstützt, sollte zur Grundausstattung jedes Cloud-Operationsteams gehören.
GLR für F5 Distributed Cloud Services passt in dieses Toolkit für jedes Team, das daran arbeitet, seine WAAP-Lösung besser zu verstehen. Die Telemetrie von Protokolldaten ist großartig. Die Möglichkeit, diese an eine Lösung zu senden, mit der Teams diese Daten in verwertbare Informationen umwandeln können, trägt dazu bei, aus den Daten etwas Aufschlussreicheres zu machen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was GLR für F5 Distributed Cloud Services für Sie tun kann, wenden Sie sich an uns oder sehen Sie sich die Lösungsübersicht an.