F5-Support für die Multi-Cloud-Schlüsselverwaltungslösung SmartKey von Equinix ist ab sofort verfügbar
Bereits im August, während der F5 Agility Conference 2018 in Boston, kündigten wir die bevorstehende Unterstützung von F5 für die Equinix SmartKey Cloud HSM-Lösung an – wohlgemerkt ein Teaser, aber ein Versprechen, das wir jetzt eingelöst haben . Tatsächlich sind wir der erste Allianzpartner von Equinix, der diese Funktion mit der Version BIG-IP 14.1 ankündigt und bereitstellt.
Ich sehe darin einen erheblichen Vorteil für Kunden, die ihre individuelle Cloud-Reise unternehmen … jede Reise ist wie eine Schneeflocke (wie ich bereits erwähnt habe). Und wie bei vielen Reisen im Leben gehen Sie in der Regel nirgendwo ohne Ihre Schlüssel hin. Warum sage ich das? Denn wenn es Ihnen wie mir geht, haben Sie Ihre Schlüssel schon öfter verloren, als Sie sich erinnern können. Sie treten zwar normalerweise auf, aber erst, nachdem Sie Frustration oder, schlimmer noch, eine MENGE Stress erlebt haben. Oh, und es passiert nie … nie! … zu einem günstigen Zeitpunkt. Dasselbe gilt für die Überwachung Ihrer Zertifikatsschlüssel. Zertifikate erfordern Sorgfalt und Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass sie immer auf dem neuesten Stand und für autorisierte Benutzer leicht zugänglich sind. Da gibt es keine Neuigkeiten. Der Übergang zu Multi-Cloud-Architekturen beginnt jedoch, die Landschaft zu verändern – wir können uns nicht auf unser Muskelgedächtnis verlassen, um immer nur an der gleichen Stelle nach unseren Schlüsseln zu greifen. Sie wurden verschoben!
In der guten alten Zeit haben viele von Ihnen Zertifikatsschlüsselverwaltungssysteme innerhalb Ihrer eigenen Grenzen installiert, die relativ einfach zu bedienen waren. Das ist ziemlich einfach, weil sich die gesamte Infrastruktur vor Ort befindet. Durch die Umstellung auf eine Multi-Cloud-Architektur ändert sich jedoch der „Perimeter“ und die Schlüssel werden auf verschiedene Clouds auf der ganzen Welt verteilt. Interessanterweise gaben 87 % der Befragten an, dass sie Multi-Cloud-Architekturen implementieren, wie aus unserem jüngsten Bericht „ State of Application Services“ hervorgeht. Das ist die neue Normalität und mit ihr müssen wir nun an unzähligen neuen Orten nach unseren Schlüsseln suchen!
Wie also verwalten Sie all diese Schlüssel über ihren Lebenszyklus, wenn sie überall verteilt sind? Und da kommen wir ins Spiel.
Wir haben eine Partnerschaft mit Equinix geschlossen, das SmartKey entwickelt hat, um diese und weitere Herausforderungen zu bewältigen. Wie Sie vielleicht wissen, war unsere SSL-Orchestrierungsfunktion Teil unserer BIG-IP 14.1-Version. Es nutzt die branchenführenden, ultraschnellen Verschlüsselungs-/Entschlüsselungsfunktionen von BIG-IP, um den Datenverkehr in zusätzliche Sicherheitsdienste wie DLP- und NGFW-Lösungen zu ketten. Das BIG-IP-System benötigte eine Möglichkeit, Verschlüsselungsschlüssel sehr, sehr schnell abzurufen – und hier kommt der Equinix SmartKey-Dienst ins Spiel. Durch diesen Hochgeschwindigkeitsschlüsselabruf kann BIG-IP den SSL-Verkehr für jede Anwendung unabhängig von ihrem Standort (vor Ort, private oder öffentliche Cloud) entschlüsseln und orchestrieren und so die Multi-Cloud-Schlüsselverwaltung drastisch vereinfachen.
Lassen Sie Ihre Workloads dort, wo sie sein müssen. Wir sorgen dafür, dass Sie sich um die Verwaltung Ihrer Schlüssel keine Gedanken machen müssen!
Auf die Gefahr hin, es zu sehr zu vereinfachen: Das. Macht. Sinn! Wir zeigen Ihnen, wie einfach es ist.