F5 freut sich, vom führenden Branchenanalysten und Beratungsunternehmen Enterprise Management Associates (EMA) vor Black Hat 2025 als Visionär anerkannt zu werden.
Die EMA würdigt F5 für die „zukunftssichere Ausrichtung“ unserer F5 Application Delivery and Security Platform (ADSP)—insbesondere unsere Fähigkeit, vor Bedrohungen durch Quantencomputer zu schützen.
F5 gehört zu acht Anbietern, die EMA als „unbedingt sehenswert“ hervorhebt – aus über 400 Ausstellern der Black Hat USA-Konferenz.
„Die F5 Application Delivery and Security Platform (ADSP) ist weit mehr als ein Werkzeug zur Sicherung von Anwendungen; wir bieten eine zukunftssichere Lösung, die kritische Werte vor neuen Gefahren schützt – einschließlich der unmittelbaren Herausforderung durch Quantencomputing,“ heißt es im Bericht. „Durch die frühe und entschlossene Integration der Post-Quantum-Kryptographie (PQC) hebt sich F5 deutlich von Wettbewerbern ab, die noch im experimentellen Stadium stecken.“
F5 ADSP bietet vollständige PQC-Unterstützung für Clients und Server, sodass Sie Ihre Anwendungen überall umfassend schützen können. Die Plattform integriert PQC-Algorithmen, die vom US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology (NIST) empfohlen werden, und erleichtert die PQC-Bereitschaft durch eine nahtlose Interoperabilität – ganz ohne teure Architekturänderungen.
Der EMA-Bericht, Vendor Vision 2025: Black Hat Edition hebt diesen Ansatz als entscheidendes Unterscheidungsmerkmal hervor. „Auf der Black Hat 2025 setzt F5 mit seiner ADSP den Standard – der einzige vollständig integrierte Ansatz, der durchgängige Sicherheit für Apps und APIs sowie PQC-Bereitschaft bietet“, heißt es im Bericht. „Er liefert zukunftssicheren Schutz vor Risiken im Quantenzeitalter und garantiert branchenführende Leistung und Skalierbarkeit vom Edge bis zur Cloud.“
Die EMA hebt F5 zudem für seine KI-gestützten Sicherheitslösungen hervor, mit denen Sie neue Risiken frühzeitig erkennen und abwehren.
„Die Plattform nutzt dynamische, KI-gestützte Bedrohungserkennung, um sich in Echtzeit an neue Risiken anzupassen, einschließlich Zero-Day-Sicherheitslücken“, heißt es im Bericht. „Mit der nahtlosen Verbindung von leistungsstarkem Lastenausgleich und robuster Sicherheit bietet F5 ADSP eine einheitliche, kosteneffiziente Lösung, die Ihnen das Infrastrukturmanagement erleichtert und gleichzeitig eine herausragende Skalierbarkeit und Leistung sicherstellt – sowohl für den Schutz heutiger digitaler Werte als auch für die Anforderungen der Quantenära.“
F5 ADSP wurde für das KI- und Quantenzeitalter entwickelt und vereinfacht die Bereitstellung und Sicherheit von Apps und APIs – ganz gleich, wo Sie diese einsetzen. Dabei reduzieren wir Komplexität und gestalten Ihre Abläufe effizienter. Der EMA-Bericht zeichnet F5 für seinen „einzigartigen und ganzheitlichen Ansatz“ aus, mit dem wir Apps und APIs in hybriden Multi-Cloud-Umgebungen schützen und bereitstellen.
„Indem F5 leistungsstarke Bereitstellung mit robuster, KI-gestützter Sicherheit kombiniert, liefern wir eine einheitliche, skalierbare Plattform, die anwendungszentriert konzipiert ist“, heißt es im Bericht. „Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es Ihnen, sich nicht nur gegen raffinierte Bedrohungen von heute zu schützen, sondern auch widerstandsfähig für das Quantenzeitalter aufzubauen – eine überzeugende Lösung für Unternehmen, die auf zukunftssichere, durchgängige Sicherheit setzen.“
Möchten Sie mehr erfahren? Dann lesen Sie den vollständigen Bericht EMA Vendor Vision 2025: Black Hat Edition.
Wenn Sie auf der Black Hat USA sind, besuchen Sie uns unbedingt am Stand Nr. 5239.