BLOG

Lokale Datenspeicherung: Unverzichtbar für regulierte Branchen

Colin Clauset Miniaturbild
Colin Clauset
Veröffentlicht am 07. August 2025

In der heutigen digital geprägten Welt sind Daten das Herzstück der Gesundheits-, Finanz- und Regierungsbranche. Für Sie in diesen Branchen bedeutet die sichere Verwaltung und sorgfältige Überwachung vertraulicher Daten nicht nur einen geschäftlichen Fokus, sondern auch eine verbindliche Rechtsgrundlage. Dabei betreffen diese Anforderungen nicht nur Kundendaten, sondern ebenso Systemprotokolle, Messwerte und Warnungen, die im Rahmen Ihrer IT-Abläufe entstehen.

Protokolle, Nachrichten und Ereignisse sind digitale Aufzeichnungen, mit denen wir die Abläufe, Transaktionen und Aktivitäten von Systemen, Anwendungen und Netzwerken nachvollziehen. Im Folgenden bezeichne ich diese Aufzeichnungen als „Protokolle“. Diese Protokolle sind unverzichtbar, um Sicherheitsvorfälle nachzuvollziehen, Verantwortlichkeiten zu klären und den reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Dabei kommt es entscheidend darauf an, wo und wie wir diese Protokolle speichern.

Einhaltung von Vorschriften und Datensouveränität

Verschiedene Vorschriften in Bereichen wie dem Gesundheitswesen und der Finanzbranche verlangen eine strikte Kontrolle der Daten und schreiben vor, dass vertrauliche Aufzeichnungen, einschließlich Protokolle, innerhalb genehmigter geografischer Gebiete bleiben. So verlangt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dass personenbezogene Daten von EU-Bürgern nicht in Regionen mit unzureichendem Datenschutz übertragen werden.

Ein weiteres Beispiel ist HIPAA, das von Gesundheitsorganisationen verlangt, sensible Patienteninformationen in US-Einrichtungen oder an verlässlichen Orten sorgfältig zu dokumentieren. Lokale Speicherung stellt sicher, dass Sie diese Anforderungen erfüllen, indem Sie kritische Protokolle innerhalb klar definierter Grenzen behalten und so das Risiko vermeiden, Daten über internationale Gerichtsbarkeiten hinweg zu übertragen.

Nachvollziehbarkeit und Verantwortlichkeit

Behördliche Prüfungen sind in Branchen wie Finanzen und Gesundheitswesen üblich. Protokolle zeigen klar und chronologisch Systemaktivitäten, Benutzerinteraktionen und die Umsetzung von Sicherheitskontrollen. Damit eine Prüfung aussagekräftig wird, stellen Sie sicher, dass Protokolle jederzeit zugänglich, manipulationssicher und auf die zuständige Gerichtsbarkeit abgestimmt sind. Durch lokale Speicherung behalten Sie die volle Kontrolle über die Protokollintegrität und sichern zeitnahen und sicheren Zugriff ohne Verzögerungen bei fremden Systemen.

Diagramm zur Souveränität der Lokalisierung

Mit der Datenlokalisierung wählen Sie die Region aus, in der wir Ihre Protokolle speichern.

Wie F5 Ihre Anforderungen an lokalen Protokollspeicher erfüllt

Die F5 Application Delivery and Security Platform bietet Ihnen branchenführende Flexibilität, um Anwendungen und APIs überall sicher zu machen. Wenn Sie die Dienste der Plattform mit Hardware einsetzen, behalten Sie stets die volle Kontrolle darüber, wo Ihre Daten gespeichert werden. Mit F5-Hardware können Sie Protokolle direkt auf Ihrem Gerät speichern oder an einen beliebigen Remote-Logging-Server leiten. Sie haben die letzte Kontrolle darüber, wo und wie Ihre Protokolle abgelegt werden.

Wenn Sie die Dienste der Plattform als SaaS über F5 Distributed Cloud Services nutzen, können Sie nun die Regionen wählen, in denen Ihre Protokolle gespeichert werden sollen. Wir erweitern unsere Optionen zur Protokollspeicherung, um Ihnen die nötige Standortkontrolle zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu ermöglichen.

Distributed Cloud Services bieten Ihnen jetzt eine Data Localization Suite, die Sie Ihrem Abonnement hinzufügen können, um pro Mandant eine einzige Protokollierungsregion auszuwählen. Wir speichern alle Protokolle, egal wo sie entstehen, in der von Ihnen gewählten Region und stellen so sicher, dass sie nach der Erfassung keine Landesgrenzen überschreiten. Ab sofort können Sie angeben, ob Sie dauerhaften Speicher in der EU oder den USA wünschen; weitere Optionen werden wir in zukünftigen Versionen hinzufügen.

Sicherheit und Compliance haben höchste Priorität

Wenn Sie in regulierten Branchen tätig sind, bringen Compliance-Verstöße Geldbußen, Reputationsverluste und Vertrauensschwund mit sich. Auch wenn Ihre Branche aktuell keine konkreten Vorschriften hat, schützen Sie sich mit der Data Localization Suite vor künftigen regionalen Anforderungen an die Datenspeicherung.

Mit der Einführung der F5 Distributed Cloud Services Data Localization Suite erfüllen Sie nicht nur gesetzliche Vorgaben, sondern schützen auch die Mission Ihres Unternehmens und die sensiblen Daten, die Sie verantworten. Für Führungskräfte in diesen Bereichen geht es nicht darum, ob sie Logs lokalisieren, sondern darum, wie sie belastbare Strategien zur Datensouveränität entwickeln, die über die Protokollierung hinausgehen und auch Prüfungen, Aufbewahrung und Kontrolle einschließen. Kontaktieren Sie Ihr Account-Team, um den Einstieg zu besprechen, und verfolgen Sie unsere Erweiterungen, wenn wir weitere Regionen hinzufügen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um zu erfahren, wie Sie starten können, und bleiben Sie informiert, während wir weitere Regionen aufnehmen.