Vor zehn Jahren führten Cindy Borovick und ich ein Gespräch, in dem sie erklärte, dass die digitale Transformation die Einführung von App-Diensten vorantreiben würde. Gemeinsam machten wir uns daran, diese Theorie zu beweisen – oder zu widerlegen –, indem wir eine Umfrage entwarfen, die heute unter dem Titel „State of Application Strategy“ bekannt ist.
In den zehn Jahren, in denen wir diese Umfrage durchgeführt haben, sind uns zahlreiche Trends und technologische Veränderungen aufgefallen, die an sich nicht direkt mit App-Diensten zusammenhingen.
So wussten wir beispielsweise schon 2016, dass Zero Trust eine große Sache werden würde, noch bevor die Idee überhaupt ihren Namen bekam und zum Maßstab für Sicherheitslösungen wurde. Wir haben die Unvermeidlichkeit der Hybrid-IT bereits 2018 erkannt, als der Markt noch davon überzeugt war, dass die Cloud die Rechenzentren überall verdrängen würde.
Aber wir haben auch Cindys Standpunkt bewiesen.
Zunächst schien es, als ob dies nicht der Fall sei. App-Dienste Das Wachstum verlief relativ flach. Es war gesund, aber es wuchs nicht wirklich schnell. Das galt allerdings auch für die digitale Transformation.
Dann kam die Pandemie und die Bedeutung der digitalen Transformation wurde deutlich. Überall haben Unternehmen ihre Bemühungen zur digitalen Transformation verstärkt und dies hat, wie Cindy glaubt, die Einführung von App-Diensten vorangetrieben.
Heute sehen wir, dass die überwiegende Mehrheit der Organisationen (93 %) die Fülle an App-Diensten überall einsetzt. Das bedeutet, dass die über dreißig App-Dienste, die wir hinsichtlich Verfügbarkeit, Sicherheit, Mobilität, Leistung und Identität verfolgen, heute durchschnittlich in 93 % der Organisationen eingesetzt werden. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass App-Dienste allgegenwärtig sind.
Tatsächlich ist die Akzeptanzrate so hoch, dass sie unsere Überzeugung bestärkt, dass App-Bereitstellung und -Sicherheit für den sicheren Betrieb eines digitalen Unternehmens so wichtig geworden sind, dass sie eine eigene Domäne verdienen .
Die Tatsache, dass Unternehmen die Funktionen von Load Balancern und Ingress-Controllern, API-Gateways und Sicherheitslösungen, SSL-VPNs , CDNs usw. nutzen, ist ein Beweis für deren Bedeutung für die Bereitstellung und Sicherheit der digitalen Dienste, auf die der Markt in den Bereichen Finanzen, Einkaufen und Teilen von Memes angewiesen ist. Und als wir in der diesjährigen Umfrage fragten, wie wichtig ihnen sei, wurden wir von den Ergebnissen nicht enttäuscht.
Dass sich Cindys Theorie als richtig erwiesen hat, bedeutet jedoch nicht das Ende von State of Application Strategy. Im Gegenteil. Das bedeutet, dass wir uns in Zukunft auf neue Bereiche konzentrieren können, die sich auf Anwendungen und APIs auswirken und letztendlich das Geschäft von F5 prägen. Sie wissen schon, zum Beispiel KI und Multi-Cloud-Networking und … nun, ich möchte die Ergebnisse des diesjährigen Berichts nicht vorwegnehmen.
Und bevor ich gehe, möchte ich Danke sagen. Ja, danke, und Ihnen, und Ihnen dort drüben. Durch Ihre jährliche Teilnahme an unserer Umfrage haben Sie uns nicht nur dabei geholfen, großartige Inhalte zu erstellen, sondern auch unsere Strategie mitzugestalten. Vielen Dank und wir hoffen, dass unsere Erkenntnisse Ihnen bei der Weiterentwicklung Ihrer digitalen Transformation auch weiterhin aufschlussreich und nützlich sein werden.