BLOG

Bringen Sie Ihrem WAF Kung Fu bei

Navpreet Gill Miniaturbild
Nadine Gill
Veröffentlicht am 14. Januar 2021

Die aktuelle Pandemie hat dazu geführt, dass Unternehmen mehr denn je auf die Digitalisierung setzen. Die zunehmende Abhängigkeit von Applications bedeutet auch, dass die Verantwortlichen im Bereich Informationssicherheit die Abwehrmaßnahmen für ihre Apps verstärken.

Web Application Firewalls (WAFs) dienen als notwendige erste Verteidigungslinie. Allerdings: „Eine gut überwachte, konfigurierte und aktualisierte Web Application Firewall (WAF) sollte auch in der Lage sein, Bedrohungsakteure davon abzuhalten, anfällige Systeme innerhalb eines Netzwerks auszunutzen.“ – F5 Labs

Wie F5 Labs anmerkt, werden jeden Tag fast drei kritische Schwachstellen bekannt. Wie können Sie also Ihre WAF in die Lage versetzen, mit gezielten Angriffen dieser fortgeschrittenen Bedrohungen fertig zu werden?

Fortgeschrittene Bedrohungen erfordern eine fortschrittliche WAF, die mit Live- und umsetzbaren Bedrohungsinformationen ausgestattet ist, um Sicherheitskontrollen intelligenter zu gestalten – Kontrollen, die aktive Angriffskampagnen und Malware automatisch erkennen und blockieren.

Denken Sie an den bahnbrechenden Science-Fiction-Actionfilm „Matrix“ aus dem Jahr 1999 (und die vielen darauf folgenden Memes), in dem Neo (Keanu Reeves) an eine Maschine angeschlossen wird, die das gesamte Kampfsporttraining eines ganzen Lebens direkt in sein Gehirn hochladen kann. Nach dem Update wacht Neo auf und erklärt: „Ich kann Kung-Fu!“

 

Während dies für den Menschen sicherlich noch nicht der Fall ist, scheinen ähnliche Elemente im technischen Bereich der Realität immer näher zu kommen.

So hat F5 beispielsweise letztes Jahr das Threat Campaigns-Abonnement als Zusatzdienst für F5 Advanced WAF veröffentlicht. Der Dienst trägt zum Schutz von Applications und IT-Infrastrukturen vor komplexen Angriffen bei, indem er Angriffe proaktiv erkennt und blockiert.

Im Film „Matrix“ kann Neo schnell Updates für Programme wie Kung-Fu erhalten, um seine Kampffähigkeiten zu verbessern. F5-Intelligence-Dienste wie Threat Campaigns lassen sich problemlos zu Ihrer WAF hinzufügen und automatisieren die Sicherheit, um Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren. F5 bietet eine bessere Sicherheitseffizienz mit nahezu null Fehlalarmen und verbessert so die Sicherheit von Application in Unternehmen. Beispielsweise vereitelte Threat Campaigns im Jahr 2020 etwa 1295 Angriffe.

Hauptvorteile:

  • Live-Updates mit umsetzbaren Bedrohungsinformationen von F5
  • Verbesserte Sicherheit für Application mit nahezu null Fehlalarmen
  • Kostengünstiges Modell zur zuverlässigen Risikominimierung
  • Keine Bedrohungssuche mehr

Stärken Sie Ihr BIG-IP mit den Geheimdienstdiensten von F5, um gezielte Angriffskampagnen abzuwehren. Sie können Advanced WAF so konfigurieren, dass die Abwehr dieser neuen und anhaltenden Bedrohungen automatisiert wird – und Ihrem WAF so das Kung-Fu beibringen, moderne und aufkommende Bedrohungen zu bekämpfen.