In den letzten Monaten habe ich über das Konzept von Application Capital sowohl geschrieben als auch gesprochen . Anwendungen sind heute das wichtigste Mittel, mit dem digitale Unternehmen ihre Waren und Dienstleistungen entwickeln und bereitstellen. Darüber hinaus sind die heute rasant steigenden Bewertungen der bekanntesten Digitalgiganten auf die Anwendungsportfolios dieser Unternehmen zurückzuführen. Denken Sie an Facebook oder Lyft.
Einfach ausgedrückt sind Anwendungen und die von ihnen verarbeiteten Daten die Währung der modernen digitalen Wirtschaft. Für eine wachsende Zahl von Unternehmen stellen sie einen bilanzwürdigen Vermögenswert dar … einen Vermögenswert, der eine enorme Wertschöpfung bedeuten kann. Aber auch ein Vermögenswert, der ausgenutzt werden kann und eine schreckliche Wertvernichtung zur Folge hat. Der größte Einbruch des Börsenwerts eines Unternehmens an einem Tag – der von Facebook um 120 Milliarden Dollar Ende Juli 2018, also 19 Prozent seiner Marktkapitalisierung – ereignete sich, nachdem das Unternehmen seinen Anlegern mitgeteilt hatte, dass sich das Nutzerwachstum infolge des Cambridge-Analytica-Skandals verlangsamt habe. In diesem Skandal wurden Daten von 87 Millionen Facebook-Profilen verwendet, um einer ausländischen Macht im Jahr 2016 die Einmischung in den US-Skandal zu ermöglichen. Präsidentschaftswahlen.
Facebook ist ein extremes Beispiel für ein Digital Native, doch die Lektion gilt ebenso für angehende digitale Unternehmen. Sie müssen die wertvolle, aber anfällige Ressource Ihres Anwendungportfolios effizient verwalten und dabei die IT-Grenzen überschreiten und die gesamte Führungsebene einbeziehen. Da Anwendungen nicht nur das Fundament dessen sind, wie ein Unternehmen Geschäfte macht, sondern immer mehr selbst zum Geschäft werden, muss sich auch die Rolle der Unternehmens-IT wandeln. In der Application Economy stehen für die Unternehmens-IT zwei Aufgaben im Fokus: 1) Chaotische Innovationen annehmen und unterstützen, 2) Unternehmenskontrolle und Risiko minimieren.
Chaos wird von Unternehmen schon seit Langem als Mittel zur Entfesselung von Innovationen eingesetzt. Einige Beispiele:
Als ehemaliger Unternehmensberater werde ich oft gefragt, ob diese Denkweise nicht nur auf Technologieunternehmen zutrifft … MTV hat kürzlich eine Umfrage unter Millennials zu ihren Arbeitsgewohnheiten durchgeführt und herausgefunden, dass 78 % es für wichtig halten, einen „Nebenjob“ zu haben, aus dem sich eine andere Karriere entwickeln könnte. Und Unternehmen aller Art sind dafür bekannt, dass sie Nebenunternehmertum gegenüber ausdrücklich tolerant sind.
Diese chaosfreundlichen Unternehmen verstehen die Vorteile dieser Offenheit. Tatsächlich werden viele Start-ups von Gründern gegründet, die ihr Unternehmen neben ihrer beruflichen Tätigkeit woanders gegründet und dann gekündigt haben, um sich ganz ihrer Leidenschaft zu widmen. Und laut Chris Trimble, Professor an der Tuck School of Business, vermitteln derartige Richtlinien den Mitarbeitern einerseits einen Vorgeschmack auf die Freiheit, andererseits aber auch die Frustration, diese nicht in vollem Umfang genießen zu können … Chaotische Innovation vom Feinsten!
Für digitale Unternehmen, ob etabliert oder aufstrebend, entstehen die besten Innovationen, wenn Anwendungsentwickler neue Anwendungen frei und ohne Bedenken hinsichtlich Verfügbarkeit, Stabilität, Sicherheit oder Compliance erstellen und bereitstellen können. Gute Entwickler sind rar. Als wertvollste Ressource in der Application Economy beeinflusst jede Sekunde, die ein Entwickler verliert, die Geschwindigkeit, mit der Ihr Unternehmen Mehrwert schafft. Wenn Sie es ernst meinen mit dem Aufbau und der Erweiterung Ihres Application Capitals, brauchen Sie Lösungen, die Entwicklern Zeit sparen, unnötige Komplexität und hohe Anforderungen an Expertise reduzieren und sie auf die schnelle Bereitstellung des Codes konzentrieren lassen, der für Sie und Ihr Geschäft am wichtigsten ist.
F5 ist führend bei Multi-Cloud-Anwendungsdiensten. Unsere Multi-Cloud-Anwendungsdienste verbessern und sichern Ihr Anwendungskapital in vielerlei Hinsicht. Hier sind einige:
Warum F5? Warum nicht andere Anwendungsdienstleister? Unser Wertversprechen ist einfach:
Wenn F5 zum zentralen Bestandteil einer unternehmensweiten Infrastruktur gemacht wird, bietet es dem Unternehmen ein gewisses Maß an Sicherheit, dass sein Anwendungsportfolio verfügbar, zuverlässig und sicher bleibt.
Um in der digitalen Wirtschaft überleben zu können, muss jedes Unternehmen sein Anwendungskapital stärken und sichern. Die Lösung ist ein konsistenter Satz von Anwendungsdiensten, die auf jede App überall angewendet werden können. Die branchenführenden Multi-Cloud-Anwendungsdienste von F5 verbessern die Leistung und das Endbenutzererlebnis Ihrer Anwendungen, machen Ihre Entwickler produktiver und verbessern die Sicherheit/Risikolage Ihres Unternehmens. F5 ist der beste Partner zur Steigerung und Sicherung Ihres Anwendungskapitals.