BLOG

Lassen Sie sich bei diesem Super Bowl nicht von Cyberangriffen feuern

Rachael Shah Miniatur
Rachael Shah
Veröffentlicht am 06. Februar 2023

Es ist fast die magische Zeit des Jahres, in der über hundert Millionen Fans auf der ganzen Welt zusehen, wer im State Farm Stadium im sonnigen Glendale, Arizona, zum Champion des NFL Super Bowl LVII gekrönt wird.

Wenn Sie wie ich sind, haben Sie gegenüber dem Super Bowl gemischte Gefühle.

Da die Detroit Lions es zum 57. Mal in Folge nicht in den Super Bowl geschafft haben (ja, ich weiß, das ist ein echter Schock …), bin ich ehrlich: Das Spiel selbst ist mir gleichgültig.

Aber ich werde trotzdem einschalten und mir am Sonntag, den 12. Februar, das Duell der Philadelphia Eagles und der Kansas City Chiefs ansehen. Schließlich geht es beim Super Bowl nicht nur um Football.

Essen

Der Super Bowl ist der Stoff, aus dem Snackträume gemacht sind. Ich werde mich darauf konzentrieren, wie viele Würstchen im Schlafrock ich verschlingen und wie viele Chips ich dippen kann. Und eigentlich jedes andere köstliche, wenn auch nicht gerade gesündeste Essen, das ich vertrage, bevor ich nach einer Platte in Football-Form greife, die hoch aufgetürmt ist mit Desserts, von denen man nicht geglaubt hätte, dass man daraus Fußbälle machen könnte – aber irgendwie wurde es doch so.

Halbzeitshow

Die Halbzeitshow gibt es seit dem ersten Super Bowl im Jahr 1967. Der Auftritt im letzten Jahr mit Musiklegenden wie Snoop Dogg und Mary J. Blige war historisch und LeBron James bezeichnete es als die beste Halbzeitshow, die er je gesehen hat. Dieses Jahr steht Rihanna im Mittelpunkt und ich werde mir insgeheim wünschen, es gäbe einen Mashup aus „Lift Me Up“ mit ein bisschen „Umbrella“ und „Diamonds“ eingestreut.

Werbespots

An jedem anderen Tag sind Werbespots eine Ausrede, um eine Pause vom Fernsehprogramm zu machen. Doch wenn es um den Super Bowl geht, sind die Werbespots ein Ereignis für sich, das Sie nicht verpassen sollten. Einige sind gut. Manche sind schlecht. Bei manchen fragt man sich: „Wer hat das genehmigt?“ Ich werde hoffentlich nach einem gefühlsbetonten Hundewerbespot und der Reunion von Bryan Cranston und Aaron Paul Ausschau halten.

Cyberangriffe

Auch Cyberkriminelle bereiten sich darauf vor, am Super Bowl-Sonntag ihren eigenen Spaß zu haben.

Wie die Fußballweltmeisterschaft ist auch der Super Bowl ein erstklassiges Sportereignis, bei dem böswillige Angreifer im Verborgenen nur darauf warten, ihr nächstes Opfer zu fordern.

Betrüger nutzen gerne die Gelegenheit zur Ablenkung. Und davon gibt es beim Super Bowl jede Menge.

Wenn die Emotionen hochkochen und das Bewusstsein nachlässt, werden Bedrohungsakteure einige ihrer beliebtesten Taktiken wie Phishing-Kampagnen und Ransomware-Angriffe einsetzen, um selbst denjenigen, die sich der Cyber-Risiken am meisten bewusst sind, einen Ausrutscher zu verpassen.

Spielt Ihre Organisation Super Bowl Squares? Oder versuchen Sie, zwischen den Meetings ein paar erweiterte Trailer und Teaser zu sehen? Was ist mit Gewinnspielen? Hoffen Sie, in letzter Minute noch ein Ticket oder signierte Super-Bowl-Artikel zu ergattern?

Da Phishing beim Social Engineering weiterhin die Oberhand behält und ein beliebter verschlüsselter Einstiegspunkt für Datenschutzverletzungen ist, könnte ein falscher Klick dazu führen, dass Ihr Unternehmen der größte Verlierer beim Super Bowl dieses Jahres ist.

Da 82 % der Datenschutzverletzungen auf den menschlichen Faktor zurückzuführen sind und 90 % des heutigen Webverkehrs verschlüsselt sind, ist Vorsicht geboten. Möglicherweise wartet Malware darauf, Ihnen (oder Ihrer Organisation) den Super Bowl-Spaß durch den Download einer manipulierten Datei oder eines bösartigen Links zu verderben.

Eine Ransomware-Bande hat es vielleicht besonders auf Sie als nächstes Opfer abgesehen und möchte damit Schlagzeilen machen – so wie beim letzten Super Bowl, als die San Francisco 49ers von BlackByte getroffen wurden –, nachdem das FBI gerade einen großen Sieg gegen die berüchtigte Hive-Ransomware-Gruppe errungen hatte.

Cyberkriminelle können auf eine Taktik wie aus dem Buch von Andy Reid zurückgreifen. Und da sich die Bedrohungslandschaft durch Ransomware ständig weiterentwickelt und Phishing-Kampagnen erfolgreich sind, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie alles tun, um Ihre Verteidigung gegen verschlüsselte Bedrohungen zu verbessern .

Die Zeit bis zum Super Bowl-Sonntag läuft ab . Worauf warten Sie noch?