BLOG

F5 jetzt in Microsoft Azure verfügbar

F5 Miniaturansicht
F5
Veröffentlicht am 21. Oktober 2015

F5 freut sich, die allgemeine Verfügbarkeit seiner BIG-IP Virtual Editions (VE) im Microsoft Azure Marketplace bekannt zu geben. Jetzt können Kunden, die Anwendungen über ein globales Netzwerk aus von Microsoft verwalteten Rechenzentren bereitstellen möchten, die marktführenden Anwendungsdienste von F5 nutzen, um ihre Anwendungen schneller, verfügbarer und sicherer zu machen.

Unternehmen verlassen sich bei Anwendungen in ihren privaten Rechenzentren seit fast zwei Jahrzehnten auf die Anwendungsdienstpakete von F5 – darunter erweitertes lokales und globales Lastenausgleichsmodul, App-Zugriffskontrolle, DDoS-Schutz und Web-App-Sicherheit. Wenn sie Anwendungen migrieren oder neue Apps in der öffentlichen Cloud erstellen möchten, sind ihre Möglichkeiten zur Nutzung ähnlicher erweiterter Dienste eingeschränkt. Dies hat zu kostspieligeren und komplexeren Bereitstellungen in Hybridumgebungen geführt, trotz des ursprünglichen Ziels einer schnelleren Markteinführung, Agilität und Kosteneffizienz.

Da F5 jetzt in Azure sowie bei einer Reihe anderer Cloud-Anbieter verfügbar ist, können Sie vorhandene IT-Investitionen nutzen und Konsistenz und Kontrolle aufrechterhalten, indem Sie vorhandene F5-Konfigurationen, benutzerdefinierte Verkehrs- und Sicherheitsrichtlinien sowie automatisierte Skripte bei allen Ihren Cloud-Anbietern und privaten Rechenzentren wiederverwenden. Und Sie können die robusten Sicherheitslösungen von F5 auf Ihre Cloud-Umgebungen ausweiten, um Anwendungen vor Webangriffen zu schützen und den Zugriff auf Anwendungen und ihre Daten zu sichern. Darüber hinaus können Sie eine sichere und dynamische Site-to-Site -Konnektivität zwischen Azure-Cloudressourcen und Ihren privaten Rechenzentren ermöglichen – F5 ist eine der wenigen ADC- Lösungen auf dem Markt, die diese Funktion bietet.

F5 stellt seine BIG-IP VE Version 12-Angebote in Azure zunächst in einem „Bring-Your-Own-License“-Modell (BYOL) bereit, das es Ihnen ermöglicht, BIG-IP VE Version Plus-Lizenzen zu erwerben und diese Lizenzen dann zu Azure (oder einem anderen unterstützten Cloud-Anbieter) zu portieren, während der F5-Support erhalten bleibt. Die Bandbreitenoptionen für BIG-IP VE in Azure sind 25M-, 200M- und 1G-Instanzen. F5 fügt außerdem Abonnement- und Utility-Lizenzmodelle hinzu, um Ihre Nutzung basierend auf Ihren Geschäftsanforderungen zu optimieren und es Ihnen zu ermöglichen, ohne Vorabkosten nur das zu bezahlen, was Sie benötigen. Darüber hinaus bietet F5 drei Produktpakete – Good, Better und Best – die Flexibilität, Einfachheit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Auswahl unter den F5-Lösungen bieten.

Während Microsoft die F5-Nutzung in Azure zertifiziert hat, nimmt Azure auch am F5 Ready -Programm teil, das F5-gesteuerte Verifizierungstests bereitstellt, um die Kompatibilität von BIG-IP VEs in Cloud-Partnerumgebungen sicherzustellen. Dadurch sollten Sie beim Bereitstellen von F5 in Azure sicherer sein.

Legen Sie also gleich los und beginnen Sie noch heute mit der Verwendung von F5 in Azure. Fordern Sie einfach eine kostenlose 30-Tage-Testversion an oder kaufen Sie eine kostengünstige Laborversion und probieren Sie es in Azure aus.

Für weitere Informationen habe ich unten einige verfügbare Ressourcen aufgelistet. Oder wenn Sie weitere Fragen zu F5 BIG-IP-Lösungen in Azure haben, kontaktieren Sie uns unter AzureInfo@f5.com .

Weitere Ressourcen:

Whitepaper

Technische Demo

Technischer Blog